Familienauto bis 4000Euro unterhalt verbrauch stadtauto
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem günstigern zuverlässigen Wagen mit etwas guter ausstattung der gut im verbrauch und unterhalt ist.
Ich fahre mit den Öffentlichen zur Arbeit.
9-11 tkm im Jahr
günstig im verbrauch daher diesel oder lpg
im Raum Hamburg bis 200 km. evtl auch mehr wenn sich die Fahrt lohnt
Focus
omega
Was haltet ihr von den?
Habt ihr sonst noch tipps?
Der Wagen sollte gut aussehen und Komfort haben.
Was haltet Ihr von E-klassen oder C-klassen?
Beste Antwort im Thema
Hi,
der Focus sieht gut aus, überprüfen muß man ihn vor Ort natürlich trotzdem.
Interessant ist z.b. ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde,sollte eigentlich wenn er wirklich scheckheftgepflegt ist.
Die Farbkombionation ist natürlich eher unbeliebt wie das Stufenheckmodell insgesammt,da ist beim Preis sicher noch was drin. Macht auf jeden fall einen besseren Eindruck als der Diesel, hat nur halb soviel km und ist auch noch billiger.
Gruß Tobias
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Dieselmotoren, das wissen viele gar nicht, verbrauchen im kalten Zustand nicht mehr als warmgefahren,
Das sieht mein Polo 1.4 TDI aber anders.
Fahrzeug kalt --> BC Durchschnittsverbrauch 6-9 l /100km
Fahrzeug warm --> BC 4-5,5 l /100 km
VW eben...
Elektrische Zuheizer?
Beim Diesel findet keine zusätzliche Anfettung des Treibstoff-/Luftgemisches in kaltem Zustand statt.
Hi,
der Focus sieht gut aus, überprüfen muß man ihn vor Ort natürlich trotzdem.
Interessant ist z.b. ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde,sollte eigentlich wenn er wirklich scheckheftgepflegt ist.
Die Farbkombionation ist natürlich eher unbeliebt wie das Stufenheckmodell insgesammt,da ist beim Preis sicher noch was drin. Macht auf jeden fall einen besseren Eindruck als der Diesel, hat nur halb soviel km und ist auch noch billiger.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von thps
Wie wäre es mit sotwas : http://suchen.mobile.de/.../189635869.html?...Unbeliebt und deswegen sehr günstig!
Kein Dacia bitte😁 Der Wagen soll etwas hermachen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Schöner Focus Ghia, die Farbe finde ich chic. Der 1.6er ist sehr "lang" übersetzt, aber egal, geht schon.
In Hamburg gibts keine Umweltzonen, da kann man sich schon überlegen, ob man sich nicht einen Diesel gönnt, den sonst niemand mehr haben will. Man muss eben wissen, dass man mit dem Auto dann nicht mehr ins Ruhrgebiet oder in süddeutsche Städte reinkommt.
Dieselmotoren, das wissen viele gar nicht, verbrauchen im kalten Zustand nicht mehr als warmgefahren, deshalb kam für Taxis auch nichts anderes in Frage, ganz abgesehen von der Haltbarkeit. Eigentlich sind sie deshalb die idealen Motoren für Kurzstrecken.Noch "echter" Mercedes:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244938998&asrc=st
oder Frankreich:
http://suchen.mobile.de/.../183987155.html?...
http://suchen.mobile.de/.../187719132.html?...
E200 Dieser Händler ist hier ein Randhändler ich würde nie dort ein Wagen kaufen...
C5 ist eigenartig. Der 406 schau ich mir mal genauer an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kuru85
Cromawie findet ihr den?
Der Chroma ist auch eine Klasse Fahrzeug, aus nicht objektiven Gründen würde ich jedoch den Focus bevorzugen.
Hi,
von Dieseln mit Partiekelfilter sollte man die Finger lassen wenn man viele Kurzstrecken fährt.
Die Fahrzeuge brauchen regelmäßig eine Partikelfilterregeneration dazu müssen sie mindestens 20-30km am Stück bei mittleren Drehzahlen bewegt werden. Wenn man solche Strecken nicht regelmäßig hat wird es irgentwann probleme mit dem Filter geben.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
In Hamburg gibts keine Umweltzonen, da kann man sich schon überlegen, ob man sich nicht einen Diesel gönnt, den sonst niemand mehr haben will. Man muss eben wissen, dass man mit dem Auto dann nicht mehr ins Ruhrgebiet oder in süddeutsche Städte reinkommt.
Dieselmotoren, das wissen viele gar nicht, verbrauchen im kalten Zustand nicht mehr als warmgefahren, deshalb kam für Taxis auch nichts anderes in Frage, ganz abgesehen von der Haltbarkeit. Eigentlich sind sie deshalb die idealen Motoren für Kurzstrecken.
Das hört sich doch so an als ob man hier gute Schnäppchen machen könnte oder?
Welche können nicht in die Stadt dann fahren? Euro2 oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,von Dieseln mit Partiekelfilter sollte man die Finger lassen wenn man viele Kurzstrecken fährt.
Die Fahrzeuge brauchen regelmäßig eine Partikelfilterregeneration dazu müssen sie mindestens 20-30km am Stück bei mittleren Drehzahlen bewegt werden. Wenn man solche Strecken nicht regelmäßig hat wird es irgentwann probleme mit dem Filter geben.
Gruß tobias
sind die teuer?
Hast du vlt. andere Vorschläge?
Hier gibts eine Übersicht zu den Plaketten:
http://www.umwelt-plakette.de/index.php?navID=42
Alles außer grüne Plakette kann man im Grunde vergessen, wenn man deutschlandweit unterwegs sein will. Grüne Plakette = Euro 4, wenn ich mich nicht irre. Oder Euro 3 und Partikelfilter. Irgendwie so. Benziner ab Euro 2.
Hier im Großraum Stuttgart oder um München rum kriegst Du ältere Diesel kaum noch weg, wenn Du reisebereit bist, kannst Du sicher Schnäppchen machen.
Der Fiat Croma ist eine schöne Stufenheck-Limo...
Der Peugeot ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, wenn man keine Franzosen-Allergie hat. Ist einer C-Klasse auf jeden Fall deutlich überlegen, vor allem motorisch und vom Rost her. Aber halt den Zahnriemen beachten, alle 10 Jahre und 240(?) TKM.
Ist auch unterschiedlich. In Stuttgart zum Beispiel fängt sie schon direkt nach der Autobahn an, da sinds noch 20 km bis in die Innenstadt. Soviel ich weiß, soll ab 2015 oder 16 quasi das ganze Ruhrgebiet nur für grüne Plakette frei sein, bin da aber kein Experte.
Diesel-Partikelfilter sind teuer, halten nicht ewig und sind auch mal gerne eine nervtötende Fehlerquelle. Würde ich mir nicht antun, wenn es nicht sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Kuru85
Gilt die umweltzone für die ganze Stadt dann oder nur teilweise?
Das ist überall unterschiedlich, teilweise Decken sie die gesamte Stadt ab, häufig ist nur der Kern betroffen, nerven tut es aber auf jeden Fall.
Ja so ein Rußpartikelfilter kann sehr teuer werden . 4-Stellige Beträge sind da nicht unüblich...
Zitat:
Original geschrieben von Kuru85
habt ihr noch vorschläge?
An Auswahl mangelt es da nicht 😉 Man muß halt auch mal raus und sich gerne auch mal ein dutzend Auto´s ansehen.
z.b. den den hier
oder sowas
wenn der rostmäßig gut dasteht !
Gruß Tobias