Familienauto bis 4000Euro unterhalt verbrauch stadtauto

Hallo,

ich bin auf der suche nach einem günstigern zuverlässigen Wagen mit etwas guter ausstattung der gut im verbrauch und unterhalt ist.

Ich fahre mit den Öffentlichen zur Arbeit.

9-11 tkm im Jahr
günstig im verbrauch daher diesel oder lpg

im Raum Hamburg bis 200 km. evtl auch mehr wenn sich die Fahrt lohnt

Focus

omega

Was haltet ihr von den?
Habt ihr sonst noch tipps?
Der Wagen sollte gut aussehen und Komfort haben.

Was haltet Ihr von E-klassen oder C-klassen?

Beste Antwort im Thema

Hi,

der Focus sieht gut aus, überprüfen muß man ihn vor Ort natürlich trotzdem.

Interessant ist z.b. ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde,sollte eigentlich wenn er wirklich scheckheftgepflegt ist.

Die Farbkombionation ist natürlich eher unbeliebt wie das Stufenheckmodell insgesammt,da ist beim Preis sicher noch was drin. Macht auf jeden fall einen besseren Eindruck als der Diesel, hat nur halb soviel km und ist auch noch billiger.

Gruß Tobias

37 weitere Antworten
37 Antworten

Mit den Dieseln ist es eben so eine Sache. Dieses Rechnen ab wann sich ein Diesel lohnt, ist eine Sache,aber bei mir hab ich ein paar"Nebeneffekte" beobachtet
Ich hatte früher auch einen Diesel, was Positiv war;
--> Man ärgert sich weniger an der Tanke. Und die sieht man öfters..
--> Man geizt nicht so rum. Auch längere Strecken fährt man öfters mal, und ich nenns "geizt"weniger herum.
Im Augenblick hab ich einen nicht ganz sparsamen Benziner, und, zumindest geht es mir so, da rechnet man jede Strecke, ärgert sich wenn mal wieder 50 KM am Tag zusammen gekommen sind, und weis nicht mal warum 😁. Öfters verkneif ich mir auch Strecken, weil ich denke, ach neee, schon wieder 20 Euro futsch^^
Mit einem sehr Sparsamen wagen, denke ich dann eher, ja, jetzt erst recht, damit sichs auch lohnt...
So gehts mir zumindest. 🙂

Die andere Seite der Medallie ist, das man sehr viel schlechtes über die Diesel und ihre Anfällige Technik hört 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kuru85


Focus gefällt mir aufgrund des stufenhecks. Die Kleinwagen/kompaktwagen variente eher nicht so.

Wegen der Eklasse die sind schon eigenwillig beim Design gewesen. Das hat einfahc Mercedes verbüßen müssen!! Rost gab dann den Rest. Fahrgefühl kenn ich und diesen gibts wirklich nur bie Mercedes.

Was könnt ihr noch so empfehlen suche einen Stufenheck für ausreichend Platz für 5!

Sowas zb Reichlich Platz für 5

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244961353&asrc=st

Der 2002er Mondeo ist ein faires Angebot; generell ist ein Ford Mondeo Mk3 immer eine preiswürdige Option mit guter Qualität und meist feiner Ausstattung. Dieser hier hat etwa sogar ein Navigationssystem an Bord. Das Schrägheck vereint die Limousinenform mit der Kapazität eines Kombis und ist als Gebrauchter oft günstig und gepflegt zu finden, weil die Mehrheit beim Mondeo Mk3 den Turnier sucht. Für 3.200 Euro könnte man diesen Ford kaufen.

Auch der Mazda sechs-zwo-sechs liest sich richtig gut. 39.000 Kilometer - da fängt der gerade erst an, vorausgesetzt, der Rost hat nicht schon ganze Arbeit geleistet. Bei einem Mazda muss man mit Rost sehr vorsichtig sein. Leider gibt es keine Fotos, aber grundsätzlich kann man sich das schon überlegen; bis auf den Rost hat ein sechs-zwo-sechs kaum Feinde. Hier ist ein Blogartikel mit Kaufberatung über diesen Japaner! Bei Mazda sind die Ersatzteile, was man wissen müsste, jedoch etwas teurer als bei Opel, Ford, Mercedes und Konsorten.

der mondeo liegt beim händler.

dieser Händler ist der schwager von einem Arbeitskollegen.

ich fraga ihn mal

Ähnliche Themen

wie siehts beim mondeo mit unterhalt und einzelteilpreisen aus?

wer hat da erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von Kuru85


wie siehts beim mondeo mit unterhalt und einzelteilpreisen aus?

wer hat da erfahrung?

In meinem Freundeskreis laufen mehrere Ford Mondeo Mk3. Die Unterhaltungskosten bewegen sich auf einem durchschnittlichen Mittelklasse-Niveau. In den Servicediensten und Ersatzteilen ist der Ford immer etwas günstiger als ein gleichwertiger VW Passat oder Audi A4.

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947



Zitat:

Original geschrieben von Kuru85


wie siehts beim mondeo mit unterhalt und einzelteilpreisen aus?

wer hat da erfahrung?

In meinem Freundeskreis laufen mehrere Ford Mondeo Mk3. Die Unterhaltungskosten bewegen sich auf einem durchschnittlichen Mittelklasse-Niveau. In den Servicediensten und Ersatzteilen ist der Ford immer etwas günstiger als ein gleichwertiger VW Passat oder Audi A4.

kann ich nur bestätigen.Habe den Mondeo als Diesel 5 Jahre bis 318000 km gefahren. Als AD nicht gerade geschont. Servicedienste waren sehr preiswert, Ersatzteile ,tja da muss erst mal etwas kaputt gehen.

MfG

Hey 🙂,

an einen Astra gedacht?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen