Familien und Polizei bevorzugen Passat und E-Klasse..
Hallo,
schon lustig, dass die Polizei und Familien ziemlich genau die gleichen Anforderungen an das Auto haben.
Polizisten im Land mögen neuen Dienst-BMW nicht fahren (3'er)
http://www.derwesten.de/.../...dienst-bmw-nicht-fahren-id11821000.html
Meine Meinung:
Mit Passat und E-Klasse kommen sie gut klar.. Ein Polizist meinte im TV mal dass die E-Klasse deutlich besser als der Passat ist bis auf
-Einlegen des Rückwartsgangs bei der Automatik dauert zu lange (nicht so gut bei Verfolgungen)
-Verbrauch ca. 10-20% höher als beim Passat (in Mannheim sollte die Polizei sogar deshalb zu Fuss unterwegs sein, Budget war für Passat berechnet...)
Die fehlende Lendenlordose hat nicht gestört (merke man wegen der Schutzweste wohl eh nicht so stark).
Auch die Konditionen für die Polizei und Grosskunden sind scheinbar ähnlich. Hat aber auch Vorteile immer den aktuellen Polizeiwagen zu fahren ;-)
Gruss
Pedro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 14. Mai 2016 um 11:27:57 Uhr:
Der Normalbürger fährt auch nicht so viel. Er hat schon gar nicht solche Arbeitstage. usw.So ein Politikerleben wollte ich nicht haben. 0530 Uhr Pressespiegel durcharbeiten. 0630 im Morgenmagazin top aussehen und schlagfertig sein. 0800 an irgendwelchen Ausschüssen teilnehmen. 1200 Mittagessen mit Verbänden. 1400 Uhr Meeting mit Mitarbeitern. 1600 Vortrag in einem 200km entfernten Ort. 1800 Treffen mit Ministerpräsidenten 150km weiter. 2100 Uhr Abendveranstaltung 100km weiter. Ins Hotelbett nicht vor 2400 Uhr und am nächsten Tag geht es wieder von vorne los. Das ist jetzt nicht aus der Luft gegriffen sondern ein tatsächlicher Tagesablauf. Würde ich nicht haben wollen.
Stimmt - schön, daß das mal einer schreibt. Jedesmal der Schmarrn, daß der Politiker ja einfach "Umsonst" so ein tolles Auto bekommt usw. Das gleiche gilt auch für anderer "S-Klasse-Fahrer" wie Vorstände usw. So ein Tagespensum kann man nicht im Ford Fiesta abspulen.
Jeder der da motzt kann ja mal versuchen, seine Arbeitsstundenzahl pro Monat zu verdoppeln, vielleicht springt dann ja auch endlich das Wunschauto raus. 😉
Oder man kann einfach mal zufriedener sein.
MFG Sven, der im übrigen "nur" E-Klasse fährt und das auch immer selber, der aber auch keinem anderen seine Arbeitsmaterialien neidet.
55 Antworten
..........vielleicht bin ich ja selber Zahnarzt? Zumindest kenne ich keinen Zahnarzt der einen Firmenwagen hat, weil Hausbesuche doch eher selten sind.
Zitat:
@loddel72 schrieb am 14. Mai 2016 um 14:20:29 Uhr:
..........vielleicht bin ich ja selber Zahnarzt? Zumindest kenne ich keinen Zahnarzt der einen Firmenwagen hat, weil Hausbesuche doch eher selten sind.
Ich kenne viele Zahnärzte und darunter ist keiner, der keinen Wagen von der Steuer absetzt. Das ist aber nicht das Thema...
Zitat:
@loddel72 schrieb am 14. Mai 2016 um 14:27:15 Uhr:
........na dann viel Spaß beim Fahrtenbuch führen :-)
Warum? Es gibt auch noch die 1 Prozentmethode. Bitte keine Diskussion über Steuern. Hier gibt es einige Fachleute...
Ähnliche Themen
Ich jedenfalls finde es gut, wenn mein Volksvertreter für die Reisen zu den verschiedensten Terminen (ob nun in/zu seinem Wahlkreis oder seinen Aufgaben in Berlin oder, oder, oder) möglichst komfortabel und sicher vorankommt. Jede Minute, die er mit so unwesentlichen Tätigkeiten wie selber fahren verschwenden muss, kann er nicht meine Interessen vertreten. Der soll gefälligst arbeiten oder sich erholen und auch unseren Staat gegenüber von Investoren usw. vertreten. Das funktioniert nun mal in E-Klasse / A6 / 5er (die Regel-Autos) besser, als im Kia Rio.
Könnten aber mal bissl halb lang machen die Politiker.
Wieso braucht die H. Kraft nen gepanzerten S600??
Und mein Bürgermeister hat auch sone ähnliche Kiste. Den Kunden erkennste noch nicht mal wenn der bei Aldi neben einem steht. Was das soll!
Generell gilt, dass die Politiker nicht selbst entscheiden, wie sie geschützt werden. Die Entscheidung darüber obliegt den Schützenden. Daher muss es wohl seine Gründe geben, die sicher nicht öffentlich gemacht werden.
Müller dürfte wohl kaum besonders gefährdet sein. Der ist so farblos wie meine Tapete.
Kann nur Profilierung sein. Und mit der H. Kraft kriegst den Brechreiz. S600!!! HALLO. So ein Wagen ist für K. Adenauer vorbehalten und nicht für sone Nacktschnecke. Sorry.
Hallo ins Forum,
noch einmal: Sonderschutzfahrzeuge kommen aus dem Pool und wer Sonderschutz bekommt, entscheiden die Sicherheitsbehörden. Bei den Fahrzeugen hat die NRW-Dame einen ziemlich alten S600 (also nicht von ihr beschafft).
Außerdem muss man bei den Sonderschutzfahrzeugen immer noch die Schutzklasse beachten. Dadurch werden die sehr schwer (daher Sonderausbildung, da die >3,5t haben) und brauchen Kraft, um sich im Ernstfall durch Flucht zu retten. Daher sind dort immer die ganz großen Maschinen drin. Von daher muss man die Vergleiche immer in Bezug auf das enorme Gewicht sehen.
Die aktuell in Europa im ganz hohen Höchstschutzbereich (VR9) verfügbaren Fahrzeuge sind übrigens nur der A8L W12, der Jaguar XJ Sentinel (der dürfte den 5,0 Kompressor drin haben) oder der S500L/S600L. Den absoluten Höchstschutz bietet aktuell mit VR10 allein der S600 Pullmann Maybach.
Viele Grüße
Peter
PS: Adenauer hatte damals einen 300er und keinen 600er. Wenn ein 600er zur Repräsentation gebraucht wurde, wurde immer ein Fahrzeug von der damaligen Daimler-Benz AG ausgeliehen. Die Zeiten und der Schutzbedarf haben sich aber geändert. Heute wäre die Nutzung immer derselben Fährverbindung ein absolutes No-Go aus Sicherheitsgründen.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 14. Mai 2016 um 11:27:57 Uhr:
Der Normalbürger fährt auch nicht so viel. Er hat schon gar nicht solche Arbeitstage. usw.So ein Politikerleben wollte ich nicht haben. 0530 Uhr Pressespiegel durcharbeiten. 0630 im Morgenmagazin top aussehen und schlagfertig sein. 0800 an irgendwelchen Ausschüssen teilnehmen. 1200 Mittagessen mit Verbänden. 1400 Uhr Meeting mit Mitarbeitern. 1600 Vortrag in einem 200km entfernten Ort. 1800 Treffen mit Ministerpräsidenten 150km weiter. 2100 Uhr Abendveranstaltung 100km weiter. Ins Hotelbett nicht vor 2400 Uhr und am nächsten Tag geht es wieder von vorne los. Das ist jetzt nicht aus der Luft gegriffen sondern ein tatsächlicher Tagesablauf. Würde ich nicht haben wollen.
Stimmt - schön, daß das mal einer schreibt. Jedesmal der Schmarrn, daß der Politiker ja einfach "Umsonst" so ein tolles Auto bekommt usw. Das gleiche gilt auch für anderer "S-Klasse-Fahrer" wie Vorstände usw. So ein Tagespensum kann man nicht im Ford Fiesta abspulen.
Jeder der da motzt kann ja mal versuchen, seine Arbeitsstundenzahl pro Monat zu verdoppeln, vielleicht springt dann ja auch endlich das Wunschauto raus. 😉
Oder man kann einfach mal zufriedener sein.
MFG Sven, der im übrigen "nur" E-Klasse fährt und das auch immer selber, der aber auch keinem anderen seine Arbeitsmaterialien neidet.
....stellt sich bloß die Frage was ist ein Normalbürger und wieso soll der nicht auch solche Arbeitstage haben ?
Es geht nicht um Politikerbashing, sondern um die berechtigte Frage warum z.B. der Bundestagsabgeordnete einen Montblanc Füller zum Schreiben braucht und der Polizist seine Nachtschicht ( die der ach so arme Politiker nicht hat) in einem Auto verbringen muß, in dem ihm das Holster an der Seite drückt. Wenn für den einen alles vom Feinsten sein darf, dann darf es für den anderen ruhig zumindest praktisch sein.
Zitat:
@loddel72 schrieb am 15. Mai 2016 um 19:39:43 Uhr:
....stellt sich bloß die Frage was ist ein Normalbürger und wieso soll der nicht auch solche Arbeitstage haben ?
Es geht nicht um Politikerbashing, sondern um die berechtigte Frage warum z.B. der Bundestagsabgeordnete einen Montblanc Füller zum Schreiben braucht und der Polizist seine Nachtschicht ( die der ach so arme Politiker nicht hat) in einem Auto verbringen muß, in dem ihm das Holster an der Seite drückt. Wenn für den einen alles vom Feinsten sein darf, dann darf es für den anderen ruhig zumindest praktisch sein.
Ein Politiker hat keine Nachtschicht? Deine Argumentation ist so dünn das man nur den Kopf schütteln kann. Beschäftige dich mit dem Beruf des Politikers und du wirst feststellen das ein Polizist dagegen einen sehr geregelten Dienst hat. Wenn du dann dabei bist, dann schau auch mal auf Zeiten im Bezug auf Zeitzonen und der Bewältigung von Jetlags.
Die Polizisten haben einen schweren Job, ohne Frage, bin selber Sohn eines Polizisten. Aber dein Bashing gegen Politiker ist nur noch arm.