Familien und Polizei bevorzugen Passat und E-Klasse..

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

schon lustig, dass die Polizei und Familien ziemlich genau die gleichen Anforderungen an das Auto haben.

Polizisten im Land mögen neuen Dienst-BMW nicht fahren (3'er)
http://www.derwesten.de/.../...dienst-bmw-nicht-fahren-id11821000.html

Meine Meinung:
Mit Passat und E-Klasse kommen sie gut klar.. Ein Polizist meinte im TV mal dass die E-Klasse deutlich besser als der Passat ist bis auf
-Einlegen des Rückwartsgangs bei der Automatik dauert zu lange (nicht so gut bei Verfolgungen)
-Verbrauch ca. 10-20% höher als beim Passat (in Mannheim sollte die Polizei sogar deshalb zu Fuss unterwegs sein, Budget war für Passat berechnet...)

Die fehlende Lendenlordose hat nicht gestört (merke man wegen der Schutzweste wohl eh nicht so stark).

Auch die Konditionen für die Polizei und Grosskunden sind scheinbar ähnlich. Hat aber auch Vorteile immer den aktuellen Polizeiwagen zu fahren ;-)

Gruss
Pedro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. Mai 2016 um 11:27:57 Uhr:


Der Normalbürger fährt auch nicht so viel. Er hat schon gar nicht solche Arbeitstage. usw.

So ein Politikerleben wollte ich nicht haben. 0530 Uhr Pressespiegel durcharbeiten. 0630 im Morgenmagazin top aussehen und schlagfertig sein. 0800 an irgendwelchen Ausschüssen teilnehmen. 1200 Mittagessen mit Verbänden. 1400 Uhr Meeting mit Mitarbeitern. 1600 Vortrag in einem 200km entfernten Ort. 1800 Treffen mit Ministerpräsidenten 150km weiter. 2100 Uhr Abendveranstaltung 100km weiter. Ins Hotelbett nicht vor 2400 Uhr und am nächsten Tag geht es wieder von vorne los. Das ist jetzt nicht aus der Luft gegriffen sondern ein tatsächlicher Tagesablauf. Würde ich nicht haben wollen.

Stimmt - schön, daß das mal einer schreibt. Jedesmal der Schmarrn, daß der Politiker ja einfach "Umsonst" so ein tolles Auto bekommt usw. Das gleiche gilt auch für anderer "S-Klasse-Fahrer" wie Vorstände usw. So ein Tagespensum kann man nicht im Ford Fiesta abspulen.

Jeder der da motzt kann ja mal versuchen, seine Arbeitsstundenzahl pro Monat zu verdoppeln, vielleicht springt dann ja auch endlich das Wunschauto raus. 😉

Oder man kann einfach mal zufriedener sein.

MFG Sven, der im übrigen "nur" E-Klasse fährt und das auch immer selber, der aber auch keinem anderen seine Arbeitsmaterialien neidet.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Sehr interessant hier die Statements.
Wenn ich das Politikerbild von Nico, Daimler und Co. hier so sehe, dann hat die Selbstdarstellungspropaganda der Politikerkaste auf jeden Fall so gute Arbeit abgeliefert, dass sich die Werbebranche der Autoindustrie noch eine Scheibe davon abschneiden kann. Im Grunde sind sich Automarketing und Parteipropaganda aber auch sehr ähnlich und Markenjünger legen fast dieselben Glaubensmuster an den Tag wie die Wähler der sog. Volksparteien.

Zitat:

@Adele Timm schrieb am 15. Mai 2016 um 21:32:14 Uhr:


Sehr interessant hier die Statements.
Wenn ich das Politikerbild von Nico, Daimler und Co. hier so sehe, dann hat die Selbstdarstellungspropaganda der Politikerkaste auf jeden Fall so gute Arbeit abgeliefert, dass sich die Werbebranche der Autoindustrie noch eine Scheibe davon abschneiden kann. Im Grunde sind sich Automarketing und Parteipropaganda aber auch sehr ähnlich und Markenjünger legen fast dieselben Glaubensmuster an den Tag wie die Wähler der sog. Volksparteien.

Und Du kennst Dich so richtig aus, dass Du solche Aussagen treffen kannst?

Politikerkaste, Selbstdarstellungspropaganda, Markenjünger und Glaubensmuster. Das langweilige Grundrauschen hat ja voll zugeschlagen bei dir. Wir bewegen uns jetzt zu sehr in Richtung Verschwörungstheorien und dem üblichen Gesülze von solchen Menschen wie dir. Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Ich klinke mich aus dieser Diskussion aus, du hast den Vogel jetzt echt abgeschossen. *kopfschüttel*

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Mai 2016 um 19:31:16 Uhr:


Müller dürfte wohl kaum besonders gefährdet sein. Der ist so farblos wie meine Tapete.
Kann nur Profilierung sein. Und mit der H. Kraft kriegst den Brechreiz. S600!!! HALLO. So ein Wagen ist für K. Adenauer vorbehalten und nicht für sone Nacktschnecke. Sorry.

Erinnert sich noch jemand an BW's Ex-MP Mappus?
Der fuhr ja auch einen gepanzerten S600, aber wohl mit dem Motor aus dem Maybach - dadurch war er sogar "grösser" als der vom Bundespräsidenten und der Kanzlerin.
Hat ihn aber nicht gestört ;-)
Den Wähler scho a bissle....

Selbst wenn Die MPs von Berlin und Brandenburg vergoldete Rolls' mit Brillis auf den Radmuttern fahren würden (und alle halbe Jahr einen neuen) - so viel Kohle wie beim BER kann man mit Autos und sonstigen Privilegien gar nicht raushauen...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

@Adele Timm: Bitte mal an die NUB/Beitragsregeln denken (vor dem Posten!). Solche Beiträge passen nicht wirklich hier her.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 15. Mai 2016 um 20:11:21 Uhr:



Zitat:

@loddel72 schrieb am 15. Mai 2016 um 19:39:43 Uhr:


....stellt sich bloß die Frage was ist ein Normalbürger und wieso soll der nicht auch solche Arbeitstage haben ?
Es geht nicht um Politikerbashing, sondern um die berechtigte Frage warum z.B. der Bundestagsabgeordnete einen Montblanc Füller zum Schreiben braucht und der Polizist seine Nachtschicht ( die der ach so arme Politiker nicht hat) in einem Auto verbringen muß, in dem ihm das Holster an der Seite drückt. Wenn für den einen alles vom Feinsten sein darf, dann darf es für den anderen ruhig zumindest praktisch sein.

Ein Politiker hat keine Nachtschicht? Deine Argumentation ist so dünn das man nur den Kopf schütteln kann. Beschäftige dich mit dem Beruf des Politikers und du wirst feststellen das ein Polizist dagegen einen sehr geregelten Dienst hat. Wenn du dann dabei bist, dann schau auch mal auf Zeiten im Bezug auf Zeitzonen und der Bewältigung von Jetlags.
Die Polizisten haben einen schweren Job, ohne Frage, bin selber Sohn eines Polizisten. Aber dein Bashing gegen Politiker ist nur noch arm.

.........wieviel Überstunden schiebt laut deutscher Polizeigewekschaft zurzeit die Polzei nochmal vor sich her? Ach ja gar keine,die haben ja so geregelte Jobs!

Lese genau was ich schrieb! Gegenüber eines Politikers hat ein Polizist geregelteren Dienst. Ich habe nicht geschrieben das Polizisten keine Überstunden haben. Genau deswegen ist die Diskussion mit dir so sinnlos! Informiere dich erstmal und dann verstehst du es vielleicht. Ab jetzt reagiere ich hier nicht mehr! Wenn du noch was zu sagen hast, dann per PN. Das Thema hier hast du ja schon genug kaputt gemacht!

...so hat halt jeder seine Ansichten, gell?

Ganz einfach: Jeder sollte halt das Arbeitsgerät bekommen, das er braucht. Das ist beim Langsteckenfahrer eine S-Klasse, beim Polizisten ein Auto welches ausgreichend groß für den Krempel ist den er mitnehmen muß und beim Handwerker der Material und Werkzeug braucht z.B. ein Kastenwagen.

Privillegien kann ich da keine erkennen.

MFG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen