Familien-Kombi bis max. 22.000€
Hallo leibe Comunity,
aufgrund meines Jobwechsels vor ca. 2 Jahren leidet mein derzeitiger Astra H Caravan 1.7 CDTI aus 2008, der jedoch schon immer etwas anfällig war/ist.
Der Motor ist meiner Meinung nach fürs gemütliche 120/140-kmh-Fahren mit Tempomat gemacht, als für den Stadtverkeher, in welchem er derzeitig 70% benutzt wird. Außerdem ist der Motor sehr rau. -
Hinzu kommt, dass Zahnriemen ink. Wasserpumpe gewechselt werden müsste, die Lenkung leichte Probleme verursacht, neue Reifen gekauft werden müssten etc.. Dafür ist mir das Auto zu wenig wert und zu wenig in Benutzung.
So suche ich derzeitig einen neuen schicken Kombi: 65% Stadtverkehr, 20% Bundes-/Landstraßen, 15% Autobahn. Laufleistung im Jahr derzeitig durchschnittlich 9.000 km.
Der Opel ist mein erster Diesel und ich muss sagen, Diesel gefällt mir mehr - wobei ich jetzt wahrscheinlich zu wenig fahre. Habe mich auch schon etwas umgeschaut, Golf 7 mit dem 1.4 TSi ist in Ordnung, könnte etwas mehr Leistung haben. Der Opel 1.4 mit 140 PS war dagegen wirklich eine Schnecke. Keine Leistung, erst kurz vor dem Begrenzer kam quälend etwas. Ich bin zwar kein Raser, aber eine Trecker auf der Landstraße zu überholen, ohne es 10x zu überdenken, sollte drinne' sein.
Im Prinzip habe ich mir zwei Varianten von Autos vorgestellt: Die "Mittelklasse" ala Golf, Octavia, max 60t km gelaufen für maximal 20.000€ oder die "Oberklasse" ala 3er, 5er, A4, A6, C-Klasse (E-Klasse recht teuer) mit max. 150t km gelaufen für maximal 22.000€.
Bei zweiter Option bin ich mir jedoch nicht all zu sicher, was denkt ihr? Selbst wenn ich das Auto bis zu 12 Jahre halten würde, hätte es im Ausnahmezustand 120.000t km zusätzlich gelaufen, also um die 300t, was viele Autos hier ausgehalten haben, oder? Schließlich sind es Autos, die in einer anderen Liga spielen als Astra und Golf und somit schon etwas robuster sein sollten?
Wie sieht es bei solchen Autos bei den Unterhalskosten aus, mit was müsste ich bei den 2.0-2.7l-Benzin-Motoren rechnen und werden die Kosten bei Werkstattbesuchen ab 150t km höher => Ausfälle von Pumpen, Motortechnik durch das Alter/Fahrleistung? Wäre sehr dankbar für Anregungen hier.
Beispiele stehen ja weiter oben. Wie gesagt, was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Update: Zukünftig bin ich wohl ab und zu im Ford-Unterforum zu finden 😉 .
123 Antworten
Ehrlich gesagt glaube ich, dass es Halogenscheinwerfer sind. Laut Preisliste gibt es nach dem Fl gar kein Xenon mehr?
Wenn das Faclift-Modell keine Xenon hat, dann ist das echt eine Frechheit. Nicht nur schlechtere Verarbeitung und Materialwahl sondern auch noch Begrenzungen in der Ausstattung.
Vielleicht ist der Vor-FL sogar besser, bei diesem stört mich nur das Monochrom-Display im KI.
Beim FL hat man sich auf LED fokussiert. Kostet 950€ Aufpreis oder man nimmt das Komplett Safty-Paket. Finde ich fair von der Preisgestaltung, nur nutzt dir natürlich bei einem Lagerfahrzeug nix :-/
Im Konfigurator kann man das LED-Licht aber nicht auswählen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bakus2012 schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:19:14 Uhr:
Nicht nur schlechtere Verarbeitung und Materialwahl...
Da sieht man wie Geschmäcker sich unterscheiden, Toyota hat extra ein neues Team zur Aufwertung des Innenraums eingesetzt und auch allerseits Lob für das Ergebins geerntet.
Wenn dir jedoch der alte besser gefällt, dann ist das doch toll für dich, dann bekommst du ja das Auto, dass dir besser gefällt günstiger.
Wie findest du den: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Bakus2012 schrieb am 30. Dezember 2015 um 16:00:24 Uhr:
Im Konfigurator kann man das LED-Licht aber nicht auswählen?
Ja das hat mich auch gewundert, dass man im Konfigurator weder LED-Licht anwählen kann noch, dass irgendwo erläutert wird, welches Licht denn nun verbaut ist. Sehr undurchsichtig. Wegen dem konkreten Angebot kannst du dich ja aber mal beim Händler erkundigen.
@Stratos Zero Link funktioniert nicht.
Der wurde anscheinend in der Zwischenzeit schon verkauft, war wohl nicht der einzige, der das Angebot gut gefunden hat 😁
Wie findest du stattdessen diesen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was hälst du vom neuen Ford Mondeo Turnier 1.5 Ecoboost in der gehobenen Titaniumausstattung ? Mit der Titaniumausstattung hätte der Mondeo dann bereits ein digitales Tacho, Spurhaltassisstent, Verkehrzeichenerkennung und Müdigkeiterkennung an Bord etc und wunderschön ist er zudem auch noch. Also ich denke ein Mondeo wäre ein toller Kompromiss. Beispielsweise dieser: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
@Stratos Zero Da war ich wohl zu langsam 😁 Den roten Auris habe ich auch schon gefunden, leider Privatanbieter und ziemlich weit weg für einen Privatkauf (Fahrzeugüberführung).
@Fordfan140 Der Mondeo liegt wahrscheinlich nicht im Budget, da Automatik und alle Farben außer Schwarz Voraussetzung sind. Dann liegt ein Mondeo bei 26-27t€.
Was ist von dieser C-Klasse zu halten: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219834840
Zitat:
Was ist von dieser C-Klasse zu halten: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=219834840
Macht einen guten Eindruck.
Bin ich froh dass ich nicht der einzige bin, der nach nem halben Jahr noch kein Auto gefunden hat 😁
Wie wäre es denn mit sowas? 325i Touring, Solider Motor, dichtes Werkstattnetz, schöne Ausstattung und viel mechanisches Zeug kann ne normale Werkstatt auch.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Naja, ich habe bislang nur nebensächlich gesucht, da kein Drang zum Kauf besteht. Es stehen in naher Zukunft noch keine langen Reisen an, das Auto meiner Frau sollte reichen und mein Auto musste auch nicht direkt raus. Lieber in aller Ruhe suchen, als den Kauf später zu bereuen lautet mein Motto bislang.
Zudem wird es dank dem Forum und den vielen Menschen, die hier mit ihrem Wissen helfen, der erste, wirklich überlegt Autokauf.
Bislang habe ich einfach ohne große Vorkenntnisse ein Auto gekauft und habe damit nur einmal eine Fehlkauf gehabt. Glücklicherweise... Eigentlich hatte ich schon im Jahr 2014 vor, mir ein neues Auto zu kaufen. Fast wäre es ein 1.6 TDI Golf 6 geworden. Ich bin äußerst glücklich, dass der Kauf damals nicht getätigt wurde, siehe den vielen Problemen beim Golf 6.
Der alte 3er gefällt mir optisch nicht, zudem hat dieser nicht einmal das Navi Prof, dafür aber sicherlich einen sehr ruhigen Motor. Letztendlich hat dieser aber keine Automatik, die ich einem Schaltgetriebe vorziehen würde, obwohl ich jetzt schon ca, 30 Jahre durchgängig Schalter gefahren bin.
Habe jetzt auch eine Ford Mondeo gefunden: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber wie fast alle Autos nicht in meiner Umgebung sondern auf der anderen Seite Deutschlands! Ich weiß echt nicht, warum hier im Norden die Autos so rar und vor allem teuer sind.