Familien Auto..muss es 7 sitzer sein?

Hallo,
ich bin auf der Suche ein Auto für meine Familie.
Eine ist 2j. und kleine ist 2mon.alt.e und wir wollen noch ein Kind ein Jahr später.(also 2017). dann wir sind 5per.
Dann muss man ein 7sitzer Auto kaufen, wenn man in 1monat ein Auto kaufen will?
oder es reicht ein mittelklasse Kombi z.b Passat, Superb, Avensis....
Ein Kollege hat mir gesagt, wegen Kindersitz muss das Auto 7sitzer sein. Wie denkt Ihr?
aber kann man in 7si. 2 Kinderwagen rein??
welches Auto wäre Ideal?
Ich habe noch keine Erfahrung. Wenn Jemand schon eine Erfahrung hätte, bitte mir helfen.

Buget €7000
f.l. 12,000km / jahr
50/50 Satdt/Autobahn

Beste Antwort im Thema

Hi,

Beim Lodgy macht es durchaus mal Sinn über einen Neuwagen nachzudenken. Die Gebrauchten sind oft unverhältnismäßig teuer. Und bei einem neuen hat man bis auf die Wartung erst mal ein paar Jahre ruhe mit Reparaturen. Zeit ist ja auch knapp mit Nachwuchs.

Klar man muß einen Teil finanzieren aber dafür sind die Kosten recht gut kalkulierbar.

Gruß Tobias

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wenn Dacia, dann der Lodgy (von dem gibt es aber auf mobile in ganz D nur 6 Stück bis 7000€), in die anderen passen keine 3 Kindersitze nebeneinander.

Vermutlich😁

Am sinnvollsten wäre es natürlich, wenn er es bei zwei Kindern belassen würde.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:39:25 Uhr:


Wenn Dacia, dann der Lodgy (von dem gibt es aber auf mobile in ganz D nur 6 Stück bis 7000€), in die anderen passen keine 3 Kindersitze nebeneinander.

Das kann ich befürworten, ich würde im Notfall 8000 ausgeben, denn das Geld hast du schnell wieder drinn gegenüber einem anderen fahrzeug. Alleine nur wegen dem niedrigen Verbrauch bei dem dci Diesel (unter 6 liter)

Danke an alle!
wenn das sicher ein gutes Auto wäre, kann ich max. 10,000€ aus geben.
also ihr meint, muss 7-s. sein? kein 5-s. Kombi? ist das zu äng für 3 Kindersitz nebeneinander?

Ähnliche Themen

In Kombis passen keine 3 Sitze nebeneinander. Konzentriere dich besser auf die bisher genannten Modelle.
7-Sitzer brauchst du aber keinen. Es geht nur darum, dass 3 Sitze nebeneinander passen, dann reichen 5 Sitze.

Ein Kombi ist vom Kofferraumvolumen schnell an der Grenze, wenn man mit 5 Personen + Gepäck unterwegs ist.

Beim Lodgy ist immerhin noch ein gewisser Restkofferraum vorhanden, wenn alle Sitze benutzt werden.
Mehr bietet ein Zafira oder gebrauchter Sharan auch nicht.

Stehen auch gerade vor dieser Aufgabe, das dritte Kind kommt. Habe nun 4 Wochen lang Autos geschaut und erprobt. Ein Lodgy wäre mit Sicherheit eine gute Sache, aber halt kaum verfügbar. Ansonsten braucht man ein Auto mit 3 Einzelsitzen hinten (Zafira fällt raus, Logan auch), oder einen abschaltbaren Beifahrerairbag. Corolla Verso ist gut, aber realtiv kleiner Kofferraum., mit 7 Sitzen eigentlich kein Kofferraum mehr. Ansonsten in der Preisklasse nach gepflegten Hyundai Trajets, Kia Carnevals schauen, die sind groß, haben viel Platz und im Vergleich zum Rest günstig - man muss nur ein entsrpechend gepflegtes Vehikel erwerben. Technisch zar nicht mehr up-to-date, aber dafür praktisch. Dann wären da noch die kleineren Renault Grand Scenic , Citroen Grand C4, Mazda 5 (Aufpassen, Rost!), VW Touran...Oder die großen Alhambra, Sharan, Galaxy und die Eurovans Fiat Ullysse, Citroen C8, Peugeoit 807 oder Lancia Phedra. Wir versuchen gerade einen Ford S-Max zu finden...

Viel Spaß beim Schauen 😉

Ach ja, ein guter KOmbi täte es natürlich auch. Wenn 3 Kindersitze rein passen.

Hi,

Beim Lodgy macht es durchaus mal Sinn über einen Neuwagen nachzudenken. Die Gebrauchten sind oft unverhältnismäßig teuer. Und bei einem neuen hat man bis auf die Wartung erst mal ein paar Jahre ruhe mit Reparaturen. Zeit ist ja auch knapp mit Nachwuchs.

Klar man muß einen Teil finanzieren aber dafür sind die Kosten recht gut kalkulierbar.

Gruß Tobias

Außer Wartung und übliche Verschleißreparaturen keine Probleme:
http://www.motor-talk.de/.../...g-dacia-lodgy-fahrer-t4243975.html?...

Als EU-Neuwagen wäre da gar nicht mal so viel zu finanzieren:
http://www.automobile-kraemer.de/...545A1734_kurzfristig-lieferbar.php

Auch wurde der alte 1.6er mit 85PS gegen den neuen SCe 100 getauscht, was deutliche Vorteile hat.

VW Touran wurde ja gerade eben schon von Olfri genannt. Mit dem 1,9 l Pumpe-Düse-Diesel habe ich gute Erfahrungen gemacht (auch wenn es hier offenbar eine breite "bloß-keinen-VW-Front zu geben scheint). 3 Kindersitze nebeneinander sind kein Problem. Und drei einzeln herausnehmbare und verschiebbare Rücksitze haben durchaus ihre Vorteile...

Weiterer Vorteil: Bei nur 4,4 m Gesamtlänge findet man noch recht gut Parkplätze.

Der Zafira B ist ausgereift und mit Benziner auch unauffällig. Ansonsten hat der SMax gute Platzverhältnisse für fünf Personen. Auch der Mondeo ist hinten für drei Personen nutzbar und hat noch einen großen Kofferraum.
Ich bin auf den BMW 2er GT umgestiegen. Für eine Familie mit vier Personen ist er optimal, mit fünf Personen wird es grenzwertig. Allerdings liegt er auch etwas über dem Budget.

Deine Antwort
Ähnliche Themen