Familien Auto 10k-15k (vielmehr net)...

So, ich habe zwei klein Kinder (neugeboren und 3J.a) und ein Hund, aber die wachsen ja doch schnell. Meine Frau fährt gerne klein wagen (hat, i.M. ein Fiesta). Jetzt will ich ein, etwas (viel), größeres Auto kaufen. Eigentlich will ich ein Auto, wo wir, mit die zwei, gemütlich im Urlaub fahren können, mit Gepäck u.s.w. Dafür, habe ich die Meinung das ein Kombi wäre wohl die Beste Entscheidung, aber meine Frau meint (irgendwie, Frauen Logik, halt ;-p ) dass wenn 'das Auto SO Lang ist, stimmt die Proportionen nicht mehr' (sie wird dann gerne etwas höher sitzen) und deswegen schließe ich ein SUV nicht aus. Aber, naja... sie wird es eh kaum fahren! Das Auto soll, auf jedem Fall PDC hinten geben. Außerdem, will ich ein Eingebautes Navi, Ledersitzen wäre toll, sowie Standheizung, u.s.w.

Durch etwas mühe und recherchieren, habe ich mein Wahl (für Kombi) ein wenig geschrumpft. Ich schaue ins besonderes auf Mercedes E klasse (T211), BMW 5er (E61), Ford Mondeo Turnier (am liebsten 2.5l i5) und noch (obwohl ich, irgendwie, gerne von VAG weg bleibe) Skoda Oktavia RS. Passat Variant schließe ich auch nicht aus, aber, wenn ich etwas mehr PS und Drehmoment haben will, bin ich mir nicht sicher um die 6 Zylinder Motoren... habe halt irgendwo eher so was schlechteres gelesen.

Ich werde, vermutlich, nicht viel fahren damit. Meistens, leider, kurze strecken. Aber, ich will, wenn ich es brauche; relativ schnell diesen scheiß LKW (die mit 60 auf die Bundesstraßen fahren) überholen kann; gut auf Tempo (mindestens) 100 komme wenn ich Autobahn auffahre; UND ein relativ konstant Geschwindigkeit halten kann, egal ob Berg hoch geht oder nicht (kann Man merken das ich VIEL zu viele Erfahrung habe mit Kleinwagen (ich nenne die 'Gravity Cars', weil Man kann die nur Bergrünter schnell fahren) habe?) d.h, kann gerne etwas sportlich sein, aber ich muss nicht mit 250 rum flöten. Es soll, bitte, aber auch zuverlässig sein. Ich will nur sehr ungern 15k Mäuse ausgeben für ein Auto das 10 mal im Jahr in das Werkstatt muss und weitere 10-15k Euro im Reparaturkosten hat.

Von Preis her, kann ich die alle oben genannte Autos im (halbwegs) verhältnismäßig gleichen zustand finden, aber NOCH habe ich keine Test gefahren, denn ich will nicht ein andere Person sein Zeit nicht verschwinden, weil, ich habe noch nicht das nötige Kleingeld. Bald aber.

Oh! Bzg´meine Fraus Wunsche, sind wir auf ein Lexus RX 400h gestolpert. Ich muss zu geben, die sehen ja schön aus und bei Spritzverbrauch geht's anscheint auch.

Habe ich mein Traumauto versehen, irgendwo? Sind meine Wunsche überhaupt realistisch?

Vielen, vielen Dank, voraus, für eure zeit und eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

ein schönes interieur ist schon eine tolle sache.
das macht das warten auf den abschleppwagen angenehmer😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Entweder du diskutierst vernünftig oder wir lassen es bleiben!?
Das selbe hatte ich auch von dir erwartet, du gehst in deinen Betrachtungen davon aus, das ALLE die ein Problem mit Ihrem DSG haben sich hier im Forum gemeldet haben, also nur ca 2500 .

Das dass Quatsch ist merkst du selber oder? Klar ist die Quote insgesamt kleiner als 50%, aber 25% sind schon realistisch.

Mal ganz abgesehen davon dürfen es nicht mal 10% sein im Idealfall sollte die Quote nahe 0% liegen, aber das bekommt VW eben nicht hin.

Nein du redest Quatsch...du redest von Serien Fehler und führst die MT Umfrage als Beweis an. Was soll das? Und eine Serie hat immer eine Fehlerqoute von 1-2% das ist Fakt. Ich kann dir auch ZF Getriebe Probleme Threads vorkramen....

Also wenn VAG allein 1,6 Mio. Autos nur wegen dem 7-G-DSG zurückrufen muss, fällt es schon sehr schwer an eine " Serien- Fehlerquote" zu glauben. Dazu noch die Probleme mit dem 6-G-DSG.......man muss schon sehr starker Fanboy sein um sich das schön zureden.
Und die Frage, wer in der obigem Diskussion Recht hat erübrigt sich wohl 🙄

Zum Thema: Mit einem S-Max oder Mondeo Turnier macht man nichts falsch. Evtl. findet sich aich einer mit 2.5l 5-Zylinder, der geht auch noch ganz gut voran

Edit.: hab gerade gesehen, dass du schon einen verlinkt hast. Der Motor kommt von Volvo und ist robust. Der S-Max macht eigentlich keine Probleme, nur das Fahrerinformationssysten Convers+ (Das Display beim Tacho) zickt manchmal - Softwareupdate und gut is

Zitat:

Original geschrieben von futura03


Also wenn VAG allein 1,6 Mio. Autos nur wegen dem 7-G-DSG zurückrufen muss, fällt es schon sehr schwer an eine " Serien- Fehlerquote" zu glauben. Dazu noch die Probleme mit dem 6-G-DSG.......man muss schon sehr starker Fanboy sein um sich das schön zureden.
Und die Frage, wer in der obigem Diskussion Recht hat erübrigt sich wohl 🙄

Welche Probleme? Kannst du mir das mal aufmalen? 7 Gang DSG ist Bekannt und wird nicht bestritten aber 6 Gang. Ist mir echt nicht Bekannt 😉

also ich würde dir zu einem koreaner raten
als van entweder der kia carens, schön groß, und hohe sitzposition
oder der kia venga, etwas kompakter bzw. kürzer aber auch hohe sitzposition
kannst als vorführwagen oder junger gebrauchter sogar noch mit bis zu 7jahren garantie ergattern

oder die autos vom konzernbruder hyundai

hab mir die dacias auch mal angesehen (gruß an antistatussymbolfahrer :-) )
sind auch gute preiswerte autos

als familienvater würde ich das geld eher für meine familie verwenden und nicht auf premium setzen

lg
andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von futura03


Also wenn VAG allein 1,6 Mio. Autos nur wegen dem 7-G-DSG zurückrufen muss, fällt es schon sehr schwer an eine " Serien- Fehlerquote" zu glauben. Dazu noch die Probleme mit dem 6-G-DSG.......man muss schon sehr starker Fanboy sein um sich das schön zureden.
Und die Frage, wer in der obigem Diskussion Recht hat erübrigt sich wohl 🙄
Welche Probleme? Kannst du mir das mal aufmalen? 7 Gang DSG ist Bekannt und wird nicht bestritten aber 6 Gang. Ist mir echt nicht Bekannt 😉

Das der Motor beim anfahren aus gehen kann und auch stark ruckelt beim anfahren. Da findet man auch recht viel bei google dazu.

z.B. hier:
http://www.skodacommunity.de/.../?...

oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PuFZQM78f9c

usw. usf.

Zitat:

Original geschrieben von futura03


z.B. hier:
http://www.skodacommunity.de/.../?...

oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PuFZQM78f9c

usw. usf.

Hast du dir den Link mal durchgelesen? Ich fürchte Nein.

Drehen wir den Spieß einfach. Die Power Shift von Ford ist ebenfalls Murks.

http://www.motor-talk.de/.../...etriebe-kupplungsschlupf-t4097001.html

oder

http://www.motor-talk.de/.../...rshift-probleme-beim-tdi-t3849316.html

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von futura03


z.B. hier:
http://www.skodacommunity.de/.../?...

oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PuFZQM78f9c

usw. usf.

Hast du dir den Link mal durchgelesen? Ich fürchte Nein.
Drehen wir den Spieß einfach. Die Power Shift von Ford ist ebenfalls Murks.
http://www.motor-talk.de/.../...etriebe-kupplungsschlupf-t4097001.html oder http://www.motor-talk.de/.../...rshift-probleme-beim-tdi-t3849316.html

Und jetzt zeig mir die Stelle, wo ich behauptet hab dass die Powershift-Getriebe problemlos laufen. LOS!

Servus!

Wie ein Vorredner schon sagte: Investiere Dein Geld in Deine Familie und nicht ins Auto.
Und 120 PS sind allemal genug für hurtige Beschleunigungen. Du bist ja kein Rennfahrer.
Kauf Dir einen VW-Touran, die haben Platz, relativ gute und günstige Motorisierungen und sind zeitlos hässlich oder schön, wie man sie halt sieht.

druschba

😰   Kennst du den TE und kannst ihn nicht Leiden?

man kann doch nicht ernsthaft das übelste Produkt aus dem Hause VAG empfehlen😠 bei dem hat doch sogar die VW Hauspostille Auto Bild erkannt das es ein schnell und lieblos zusammen gezimmertes Fahrzeug ist-da wäre der TE mit nem C Max oder ähnlichem nun wirklich besser bedient....Ts

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


😰   Kennst du den TE und kannst ihn nicht Leiden?

man kann doch nicht ernsthaft das übelste Produkt aus dem Hause VAG empfehlen😠 bei dem hat doch sogar die VW Hauspostille Auto Bild erkannt das es ein schnell und lieblos zusammen gezimmertes Fahrzeug ist-da wäre der TE mit nem C Max oder ähnlichem nun wirklich besser bedient....Ts

Bei uns in der Straße laufen 2 Touran mit bösen TSI seit 100000 Km ganz manierlich. Kürzlich hat eine Bekannte ihren Renault in einen Sharan getauscht. Alles elektrisch. Der Grund war zuviel Werkstatt Aufenthalte bei Renault.

Ihr seid genauso so Fanboys wie der Druschba....😉

Na wenn bei dir in der Straße ganze 2 Tourans problemlos laufen müssen die ja top sein. Ist eh alles quatsch, was die in der Presse und den Dauertests so bringen...

Ich erlaube mir auch mal deinen Satz von Seite 3 umzuformulieren.

Zitat:

Achso die ominösen Verwandten 😉 Oder anders ausgedrückt....welche Statistische Relevanz drückt dein Schwiegervater aus?

Achso die ominösen Bekannten und Nachbarn 😉 Oder anders ausgedrückt....welche Statistische Relevanz drückt deine Bekannten und Nachbarn aus?

Also jetzt frage ich mich wo ich eine allgemeine Aussage getätigt habe. Ich habe nur eine Gegenteilige Sichtweise wiedergegeben. Ganz im Gegensatz zu dir, der immer von Serie ausgeht. Also wenn 2000 DSG 6 Gang Getriebe verrecken gehst du von aus dass alle bisher verkauften Kaputt sind 😉

Ich denke zum Touran erübrigt sich jedes Wort-der hat nun wirklich in jedem Test grottig abgeschnitten und VW kauft die mittlerweile zu Höchstpreisen von Taxiunternehmern zurück,damit die ja bei der Stange bleiben-aber wenn Du 2 Fahrzeuge kennst die Problemlos laufen,dann hat sich das Qualitätsproblem für VW ja definitiv erledigt🙄
eigentlich hättest Du mit deinem alten acc weiterposten können-an Deiner Lern und Beratungsressistens hat sich nicht wirklich was geändert^^

Keine Ahnung von welchem Acc du redest? Den Abstandshalter? Ich habe kein Touran. Ich kann da nur von Erfahrungen anderer Berichten. Resistenz ist bei dir also immer dann wenn deine Meinung nicht geteilt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen