Familien Auto 10k-15k (vielmehr net)...
So, ich habe zwei klein Kinder (neugeboren und 3J.a) und ein Hund, aber die wachsen ja doch schnell. Meine Frau fährt gerne klein wagen (hat, i.M. ein Fiesta). Jetzt will ich ein, etwas (viel), größeres Auto kaufen. Eigentlich will ich ein Auto, wo wir, mit die zwei, gemütlich im Urlaub fahren können, mit Gepäck u.s.w. Dafür, habe ich die Meinung das ein Kombi wäre wohl die Beste Entscheidung, aber meine Frau meint (irgendwie, Frauen Logik, halt ;-p ) dass wenn 'das Auto SO Lang ist, stimmt die Proportionen nicht mehr' (sie wird dann gerne etwas höher sitzen) und deswegen schließe ich ein SUV nicht aus. Aber, naja... sie wird es eh kaum fahren! Das Auto soll, auf jedem Fall PDC hinten geben. Außerdem, will ich ein Eingebautes Navi, Ledersitzen wäre toll, sowie Standheizung, u.s.w.
Durch etwas mühe und recherchieren, habe ich mein Wahl (für Kombi) ein wenig geschrumpft. Ich schaue ins besonderes auf Mercedes E klasse (T211), BMW 5er (E61), Ford Mondeo Turnier (am liebsten 2.5l i5) und noch (obwohl ich, irgendwie, gerne von VAG weg bleibe) Skoda Oktavia RS. Passat Variant schließe ich auch nicht aus, aber, wenn ich etwas mehr PS und Drehmoment haben will, bin ich mir nicht sicher um die 6 Zylinder Motoren... habe halt irgendwo eher so was schlechteres gelesen.
Ich werde, vermutlich, nicht viel fahren damit. Meistens, leider, kurze strecken. Aber, ich will, wenn ich es brauche; relativ schnell diesen scheiß LKW (die mit 60 auf die Bundesstraßen fahren) überholen kann; gut auf Tempo (mindestens) 100 komme wenn ich Autobahn auffahre; UND ein relativ konstant Geschwindigkeit halten kann, egal ob Berg hoch geht oder nicht (kann Man merken das ich VIEL zu viele Erfahrung habe mit Kleinwagen (ich nenne die 'Gravity Cars', weil Man kann die nur Bergrünter schnell fahren) habe?) d.h, kann gerne etwas sportlich sein, aber ich muss nicht mit 250 rum flöten. Es soll, bitte, aber auch zuverlässig sein. Ich will nur sehr ungern 15k Mäuse ausgeben für ein Auto das 10 mal im Jahr in das Werkstatt muss und weitere 10-15k Euro im Reparaturkosten hat.
Von Preis her, kann ich die alle oben genannte Autos im (halbwegs) verhältnismäßig gleichen zustand finden, aber NOCH habe ich keine Test gefahren, denn ich will nicht ein andere Person sein Zeit nicht verschwinden, weil, ich habe noch nicht das nötige Kleingeld. Bald aber.
Oh! Bzg´meine Fraus Wunsche, sind wir auf ein Lexus RX 400h gestolpert. Ich muss zu geben, die sehen ja schön aus und bei Spritzverbrauch geht's anscheint auch.
Habe ich mein Traumauto versehen, irgendwo? Sind meine Wunsche überhaupt realistisch?
Vielen, vielen Dank, voraus, für eure zeit und eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
ein schönes interieur ist schon eine tolle sache.
das macht das warten auf den abschleppwagen angenehmer😁
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Vorallem hat der Null Platz. Wenn du Platz willst Van. Da taugt kein SUV. Oder Oberklasse Kombi aller E Klasse, 5er oder A6. (Audi hat keine vernünftigen Benziner) Darunter ist außer Passat und Mondeo Magerkost.Zitat:
Original geschrieben von CyrusRex
🙁 ich habe auch eben an die Typklassen geschaut und ja... Das Auto muss leider ausfallen. Schade.
Du könntest auch Neu nen ganz Tollen Dacia erwerben. Vergiss aber die Tüte für den Kopf nicht.
Naja-vom Platz her steht der Mondeo aber noch über dem 5er und erst Recht über dem A6^^ Bei diesen Beiden zahlst Du für die optische Bulligkeit,aber nicht für den Nutzraum-wenn also Kombi,dann E Klasse,Mondeo,Superb oder evtl V70-darunter ist life style für Golf bags
aber ich würde bei 2 kleinen Kindern und Hund auch eher richtung S Max gehen
Mag sein...aber so ein Mondeo ist im Vergleich zu einem ordentlichen A6, 5er oder E Klasse ne ganz öde Plastik Büchse. Das täuscht auch nicht über den Koffer den der Mondeo mehr laden kann, hinweg. 😉
Jup-nur hat der TE nicht danach gefragt in welchem Fahrzeug das Plastik schöner ist,sondern nach einem mit mit viel Platz-und da sind die von Dir genannten Premium Fahrzeuge halt weniger gefragt,weil es an Raum und Zuladegewicht fehlt(das ein Fahrzeug welches 10-15k Euro mehr kostet evtl bessere Materialien verbaut hat stellt auch niemand außer Frage.. gut außer man nimmt den Passat als Referenz)😉
wobei man hier natürlich auch beachten sollte das wir uns in der Preisregion um 10k Euro befinden-ob da der Unterschied der wertigkeit noch so groß ist wage ich zu bezweifeln,denn A6,5er und E Klasse sind da ja schon ein halbes Autoleben älter als der gerade eingefahrene Mondeo😛
Von innen Ausstattung her, gefehlt mir das BMW 5er am besten, ABER, bei BMW, Mercedes und Audi habe ich das angst dass vieles hochwertiges schnickschack doch kaputt geht und dann klotze ich nur doof.
Ubrigens, Bleede, ich denke du hast an ein anderes Auto gedacht. Ein Mercedes R-klasse ist REISIG. Übertrumpft, sogar, das E-Klasse.
Ähnliche Themen
ein schönes interieur ist schon eine tolle sache.
das macht das warten auf den abschleppwagen angenehmer😁
Zitat:
Original geschrieben von CyrusRex
Von innen Ausstattung her, gefehlt mir das BMW 5er am besten, ABER, bei BMW, Mercedes und Audi habe ich das angst dass vieles hochwertiges schnickschack doch kaputt geht und dann klotze ich nur doof.Ubrigens, Bleede, ich denke du hast an ein anderes Auto gedacht. Ein Mercedes R-klasse ist REISIG. Übertrumpft, sogar, das E-Klasse.
Nee tut se sich nicht...Bin selber schon drin gesessen.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ein schönes interieur ist schon eine tolle sache.
das macht das warten auf den abschleppwagen angenehmer😁
Hast du nicht mal ne andere Platte?
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Nee tut se sich nicht...Bin selber schon drin gesessen.Zitat:
Original geschrieben von CyrusRex
Von innen Ausstattung her, gefehlt mir das BMW 5er am besten, ABER, bei BMW, Mercedes und Audi habe ich das angst dass vieles hochwertiges schnickschack doch kaputt geht und dann klotze ich nur doof.Ubrigens, Bleede, ich denke du hast an ein anderes Auto gedacht. Ein Mercedes R-klasse ist REISIG. Übertrumpft, sogar, das E-Klasse.
jup-der R kommt mega groß rüber weil er so ein Koloss von außen ist-innen relativiert sich das wieder-dann kann man auch doof klotzen^^
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
wobei man hier natürlich auch beachten sollte das wir uns in der Preisregion um 10k Euro befinden-ob da der Unterschied der wertigkeit noch so groß ist wage ich zu bezweifeln,denn A6,5er und E Klasse sind da ja schon ein halbes Autoleben älter als der gerade eingefahrene Mondeo😛
Hier mal ein Auszug aus der AMS von 2011: Der Mondeo Turnier ist 4,84 Meter lang und damit fast so groß wie das T-Modell von Mercedes-Benz' E-Klasse. Mit dessen Ladevolumen - 695 bis maximal 1950 Liter - kann er allerdings nicht mithalten: Er weicht stärker von der optimalen Quaderform ab und begnügt sich (bei Verzicht aufs Reserverad) mit 549 Liter als Fünfsitzer, die mit Klappen der geteilten Rückbank nebst Lehne auf 1745 Liter erweitert werden können. Damit ist er seinem Limousinen-Bruder mit Schrägheck (ein Stufenheck wird in Deutschland nicht mehr angeboten) mit seinen 1460 Liter weit voraus, der freilich beim Normalvolumen (540 Liter) gut mithalten kann.
Wie war das nochmal der Mondeo wäre großer? 🙄
Und ja selbst ein Mercedes E aus 2007 ist wertiger als ein Mondeo aus 2011. Soviel kann man gar nicht abgreifen....war aber nicht gefragt. Hast du recht. Wollte es nur gesagt haben 😉
Hier noch ein Vergleich mit dem A6/5er in Sachen Größe http://cararac.de/vergleichstest/audi-a6-ford-monde
http://cararac.de/search/vergleichstest/o.html 😎
@ Bleede man Tranportiert aber seltener Liter😉 und wenn man das tut,dann sind diese Liter zu 99% in einer Umverpackung...
man muß halt immer schauen was bekomme ich in der Praxis ins Fahrzeug(zum Beispiel geht das 3er Sofa rein oder ragen die Radkästen zu weit in den Innenraum?)
obwohl Du im grunde mit der E klasse recht haben dürftest,die nimmt sich mit dem Mondeo nicht viel.Darum erwähnte ich sie ja im Post um 13.19Uhr ja in einem Atemzug mit dem Mondeo-den weitaus größten Kombi den ich bisher gefahren bin war der Scorp-da habe selbst ich Bauklötze gestaunt was man alles einladen konnte😰
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
@ Bleede man Tranportiert aber seltener Liter😉 und wenn man das tut,dann sind diese Liter zu 99% in einer Umverpackung...man muß halt immer schauen was bekomme ich in der Praxis ins Fahrzeug(zum Beispiel geht das 3er Sofa rein oder ragen die Radkästen zu weit in den Innenraum?)
obwohl Du im grunde mit der E klasse recht haben dürftest,die nimmt sich mit dem Mondeo nicht viel.Darum erwähnte ich sie ja im Post um 13.19Uhr ja in einem Atemzug mit dem Mondeo-den weitaus größten Kombi den ich bisher gefahren bin war der Scorp-da habe selbst ich Bauklötze gestaunt was man alles einladen konnte😰
Nix da...der Mondeo ist groß. Erstaunlich groß. Aber nicht größer. Volumen ist Volumen.
Skoda baut keine schlechten Autos. Die sind leider meistens viel zu teuer. In dem fall ist der Preis OK, dafür hat der Wagen schon 141000 km runter und dazu noch ein DSG Getriebe, davon würde ich die Finger lassen