Familie zieht in einen Reisebus

Hallo Ihr lieben,
wir sind eine vierköpfige Familie und werden den Sprung ins Mobilheim wagen.
Wir freuen uns darauf einige von euch mal in der Realität zu treffen.
Wir haben einen Iveco evadys HD von 2014 gekauft und werden diesen nun umbauen.
12m lang und 13t Leergewicht warten auf uns😉
1 Jahr sicher, 2 Jahre wahrscheinlich und dann offener Ausgang, planen wir im Bus zu leben.
Bis jetzt haben wir erst ein kleines Filmchen zu unsrem Akkumodul erstellt.
Aber es werden noch viele folgen also, abonniert gern schon mal den Kanal!

https://youtu.be/KofZMmILXOA

Grüße und hallo an Euch alle von Julia und Simon

Unser neues Zuhause Iveco Evadys HD
Beste Antwort im Thema

Hallo Ihr lieben,
wir sind eine vierköpfige Familie und werden den Sprung ins Mobilheim wagen.
Wir freuen uns darauf einige von euch mal in der Realität zu treffen.
Wir haben einen Iveco evadys HD von 2014 gekauft und werden diesen nun umbauen.
12m lang und 13t Leergewicht warten auf uns😉
1 Jahr sicher, 2 Jahre wahrscheinlich und dann offener Ausgang, planen wir im Bus zu leben.
Bis jetzt haben wir erst ein kleines Filmchen zu unsrem Akkumodul erstellt.
Aber es werden noch viele folgen also, abonniert gern schon mal den Kanal!

https://youtu.be/KofZMmILXOA

Grüße und hallo an Euch alle von Julia und Simon

Unser neues Zuhause Iveco Evadys HD
30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin, coole Sache und ich bin gespannt, welche Reiseziele ihr ansteuert. Wo kann man mit so einem riesen Teil hin? Ich könnte mir Bauernhöfe in Strandnähe vorstellen. Gruß Reinhard

Auf größeren Wohnmobilstellplätzen sieht man auch ab und zu solche Ungeheuer. Mit 12m ist man doch in einer Klasse mit den großen Morelo und co.

Ja, schöne Sache, wenn die Kinder noch nicht zur Schule müssen. So lernen die einiges von Europa / der Welt kennen.
Ihr arbeitet dann von "wo auch immer"?
Platzprobleme dürfte es aber auf jedem Campingplatz geben, aber da wollt ihr doch bestimmt gar nicht hin?

Hallo zusammen,

ja so wird es sein. Größtentteils nicht auf den Campingplatz. Teilweise geht es ja manchmal nicht anders, wie oft in den Niederlanden. Aber wir sollten einigermaßen autark zurecht kommen.
Bis unser großer in die Schule muss haben wir nen brauchbaren Puffer. Mal sehen was sich so alles ergibt.
Ich habe gerade promoviert und es wird sich dann zeigen wo wir letztenendes unsere neue Heimat finden.
Wir werden uns wohl mit der Zeit ein paar nette Örtchen suchen.

Grüße SImon

Ähnliche Themen

Tolles spannendes Projekt!

Tut gut aus dem DIN-genormten Alltag rauszukommen und dafür Lebenserfahrung zu tanken. Sicher auch für die Kids.

Da geht dem Nerd doch gleich das Herz auf 😁

Hallo,

für eure Entscheidung kann ich euch nur beglückwünschen. Wir waren jetzt auch 2 und 1/4 Jahr mit unseren 5 Kindern unterwegs. So einen Bus hatten wir auch in Erwägung gezogen, entschieden uns aber dann doch für "Weniger ist oft mehr", nämlich Sprinter mit zwei Dachzelten. In Nordamerika und Europa ist die 13t-Variante sicherlich auch brauchbar, im Rest der Welt vielleicht eher weniger.

Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg.
igs

Klingt auf jeden Fall sehr interessant
Dein Kanal wird Abonniert

Hallo ihr Lieben,
anbei mal ein paar aktuelle Bilder unseres Fortschritts.
Grüße Simon
Bald geht's endlich los

Solar
Innen
Couch
+12

Was für ein ENDGEILES Projekt dieser Hochdecker-Umbau doch ist!
Für mich der gelebte Traum!

Daher auch weiterhin bestes Gelingen für den Bus-Ausbau sowie der Familie eine jederzeit glückliche Lebensphase im Mobilheim 🙂

Guten Morgen, auch von mir gutes Gelingen. Jedoch habe ich eine Frage. Wie gestaltet sich , bei den Einbauten später das Gesamtgewicht? Hast du genug Luft nach oben oder musst du genau auch nach Materialien suchen die leicht sind?
Lieben Gruß Reinhard

Soweit ich lesen konnte, hat der Evadys ein zuGg von 19t und wiegt leer 13,25t. Das ergibt 5,75t Zuladung.
Das verspricht doch eine gewisse Sorglosigkeit beim Ausbau.

Aktuell ist der Bus sogar noch auf 21.5t aufgelastet. Das werden wir sicher nicht erreichen. Mit dem aktuellen Ausbau inkl. 400kg Akku, allerdings noch mit leerem 650l Friachwassertank sind wir bei 15.1 t. Also werden wir irgendwo bei 16 t landen. Schon so einiges... Aber wir wollen ja in dem Mobil als Familie leben und eben nicht nur Urlaub machen. Wir freuen uns schon in 3 Wochen geht's endlich los. Grüße an euch

Es ist dem Verbrauch und der Fahrbarkeit natürlich zuträglich, unter dem möglichen Gesamtgewicht zu bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen