Faltenbalg am Schiebedach gerissen
Hallo! Da ich bei eigener Recherche nichts herausbekommen habe,bin ich jetzt Mitglied in diesem Forum geworden. Meine Frage: wie wechselt man die seitlichen Faltenbälge am Schiebedach des S211? Bei meinem sind diese eingerissen und dieser Zustand verschlechtert stetig. Sollten sie keine wichtige Funktion haben,da sie ja nur bei Klappfunktion sichtbar sind,würde ich sie auch ausbauen damit sie nicht im Schiebedachmodus eingeklemmt werden können. In der Suchanfrage am Chateingang konnte mir kein alter Chatverlauf dazu angezeigt werden. Wenn jemand helfen kann,evtl kann man auch mit einer Explosionszeichnung weiterkommen,hätte meine Suche endlich ein Ende. Vielen Dank für Eure Mühe.
22 Antworten
Das nenne ich mal spontan elkostar! Hab ich zeitgleich gesehen. Komme mit der App noch nicht so gut zurecht. Bin halt neu hier und weiß nicht wie ich aktualisieren muss,außer wenn ich eine Nachricht sende.
Zitat:
@Phil-Harmonie schrieb am 22. Februar 2019 um 13:33:55 Uhr:
Das nenne ich mal spontan elkostar! Hab ich zeitgleich gesehen. Komme mit der App noch nicht so gut zurecht. Bin halt neu hier und weiß nicht wie ich aktualisieren muss,außer wenn ich eine Nachricht sende.
Never mind & take care! Ich versuche die Dinger anhand der oben geposteten Anleitung mal am Sonntag auszuwechseln, vorausgesetzt das Wetter passt, und werde berichten.
Cheers!
Zitat:
@elkostar schrieb am 22. Februar 2019 um 13:29:14 Uhr:
Also, ich war gerade bei MB und habe die Teile bestellt, wirzigerweise haben die unterschiedliche Preise, insgesamt 32€ netto. Teile werden Morgen geliefert.Im EPC habe ich sie unter Ausschlag und Verkleidung - > Schiebedach (oder nur Dach?) gefunden Positionsnummer 190, glaube ich.
Sorry, sitze im Taxi und habe deshalb nur halbgare Informationen bzgl. der Auffindbarkeit im EPC.
Vollkommen richtig. Das sind die.
Moin,
die Verkleidungen zu montieren war ein Kinderspiel. Ich ergänze lediglich obige Anleitung bei der Demontage der vorderen Blende. Die habe ich mit einem Montagekeil nach UNTEN ausgeklipst, und zwar habe ich den Keil bei halb offenem Verdeck (zurückgefahren, nicht gekippt) von vorne angesetzt und mich von der Mitte zu beiden Seiten hin vorgearbeitet. Die zwei "Flügel" am Ende der Blende ebenfalls leicht (!) nach innen biegen und schon ist sie ab. Der Rest ist selbsterklärend, denke ich.
Einen schönen Sonntag!
Danke elkostar! Bin gerade erst vom Harz zurück. Werde bei Gelegenheit mal das Dach in Angriff nehmen. Auch einen schönen Sonntag noch.
Es ist vollbracht! War tatsächlich absolut einfach. Heute Morgen Teile bestellt,Nachmittags abgeholt und eben eingebaut. Passt perfekt! Vielen Dank nochmal in die Runde!