Falten im Sitz
Ist das Stand der Technik?
27 Antworten
Doch, der neue Fahrersitz sieht auch schon fast wieder so aus :-)
Aber da das Leasing im Dezember endet, nehme ich das jetzt einfach so hin...
Habe so ein Problem jetzt auch, allerdings mit Sensatec und mein iX hat jetzt erst 4500 km. Ich wiege 85 kg. Normal ist das nicht oder?
Oha... Sensatec bekomme ich auch, bin aber 20kg schwerer als Du. Da bin ich ja mal gespannt. Normal kann das nicht sein. Hatte bisher (lange Mercedes, Audi) solche Probleme noch nie.
Ähnliche Themen
Ich hatte sowas auch noch nie. Grad gestern einen F11 mit 450.000 km gesehen innen. Keine Falte im Sitz, aber auch keine Perforierung im Leder. Das ist schon seltsam irgendwie.
Im Volvo V90 hatte ich das nach 6000km.
Im iX (fahre den seit August) nach 14000km und Sensatec haben meine 108kg noch keinerlei Spuren hinterlassen
Interessant. Danke für das Foto. Grad bei Kunstmaterial wie Sensatec würde ich eine derartige Serienstreuung nicht vermuten. Mich stört es nicht allzu sehr. Außer es entstehen bald richtige Falten. Das fände ich nicht so prickelnd.
Zitat:
@gspusi32168 schrieb am 27. April 2024 um 16:03:01 Uhr:
Ich hatte sowas auch noch nie. Grad gestern einen F11 mit 450.000 km gesehen innen. Keine Falte im Sitz, aber auch keine Perforierung im Leder. Das ist schon seltsam irgendwie.
Der F11 ist ja auch viel härter gepolstert.
Wer Übergewicht hat, der kann eben nur harte Sitze fahren, das ist bei Bürostühlen der 2.000 € Liga das Gleiche
???
Also wir haben hier grad zwei Fälle mit Sensatec: einmal meiner mit 85 kg und Faltenbildung im Sitz und einmal einen mit 108kg und keiner Faltenbildung im Sitz.
Erläutere das doch bitte nochmal mit der Bürostuhl Theorie.