Faltanhänger ohne Papiere aus Holland in BRD neuzulassen? Bitte um Hilfe!
Hallo
Ein Bekannter von mir hat ein Faltanhänger (Mit zelt) in Holland gekauft. Will ihn aber nicht mehr haben und hat ihn mir geschenkt. Der Kaufvertrag von dem Holländer ist vorhanden ....mehr nicht ..keine papiere. Der war auch nicht angemeldet hier in Deutschland. Wie krieg ich den durch den Tüv bzw was brauche ich und wo bekommme ich das her. FZ steht schon in Deutschland. Über infos dazu würde ich mich freuen.
Gruss Rüdiger
info zum Anhänger : ist ein Alpenkreuzer und auf dem Schild steht Fahrzeugwerk IFA BJ 1990
Danke für eure Hilfe
31 Antworten
Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern auch einen Falti aus NL gekauft.
Einen Trigano Chantilly bj. 2001.
Dieser hat auch keine Papiere
Habe jedoch einen Kaufvertrag.
Mehr leider nicht..
Da der ursprüngliche Verfasser kein Happy End mitgeteilt hat, hoffe ich, dass hier jemand neue Infos hat.
Meiner hat eine Auflaufbremse..
Ich war eben beim TÜV fragen ob man mir sagen kann, was benötigt wird, jedoch war der Herr noch recht neu.. Nur der Chef kann diese Vollabnahme machen und auch sagen was benötigt wird.. der war natürlich nicht mehr da..
Folgendes haben wir:
Fahrgestellnummer
Typenschild
Gesamtgewicht
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Lg
Er ist noch aktiv auf MT. Vielleicht reagiert er wenn du ihn direkt anschreibst 😉 @Rudigwh
Hallo
Erstmal SORRY das ich mich nicht gemeldet habe wegen dem anhänger.
Der vom Tüv Rheinland sagte einfach vorbei kommen und dann schauen wir mal
wir haben ihn ganz normal beim tüv rheinland in geldern vorgeführt....mir dem ergebnis das viel viel arbeit reinzustecken ist.
Vom optischen sah er klasse aus aber es musste eine neue aussenhaut drauf bremsen neu reifen neu diverse kleinigkeiten und der boden war durch, vorzelt waren mehrere löcher und stangen fehlten .....das erschien mir zu teuer auch wenn ich versucht hätte ihn selbst herzurichten. Ich habe ihn dann leider verkauft an jemanden der Ahnung hat von der ganzen sache .. hat dann den kaufvertrag noch mitbekommen wo die ganzen daten vom anhänger drinstanden ....
Gruss Rüdiger
Ähnliche Themen
Ohh das hört sich nicht gut an.. also unser braucht aufjedenfall neue Reifen. Die hab ich heut bestellt. Die Bremse war was locker, die hat mein Schwager eingestellt. Ist wieder Bombenfest. Er lag auch drunter - Boden ist Top.
Achja und ne neue Kennzeichenbeleuchtung. Die ist auch bestellt.. also Kosten von ca. 80 Euro.. wir hoffen das der TÜV nix zu bemängeln hat..
Dafür müssen wir den Falti aber erst mal dahin schaffen.. bekommen ja kein Kennzeichen... Rote Nummern im Freundeskreis sind leider nicht soo vorhanden..
Problem ist: Wir haben keine Daten von dem Wagen. Ich find im Netz nix zu Trigano Chantilly GL 2001.. Weder Datenblatt noch sonst was..
Schade das es bei dir nicht so geklappt hat mit deinem Falti
Für die Fahrt zum TÜV bekommt man die Kurzzeitkennzeichen auch ohne gültigen TÜV. Zumindest hier ist das so....hab gestern noch deswegen mit dem Straßenverkehrsamt telefoniert.
Gruß Andi
Wenn der vorher in NL zugelassen war bekommst du ein weißes oder selbst gemaltes Schild mit der selben Nummer die der WW vorher hatte. Die Nummer in NL bleibt immer am Fahrzeug. Auch bei der Überführung. Damit kann man 2 Wochen überall hin fahren. Ist das alte Kennzeichen bekannt kannst du bei der Zulassungsstelle in NL im Netz suchen und die Nummer eingeben. Falls nur die Fahrgestellnummer bekannt ist, musst du da mal hin schreiben. Kaufvertrag ist zwingend notwendig. Ohne kentekenbewijs Deel 1&2 und ohne Kaufvertrag wird das schwierig.
Ohne kentekenbewijs Deel 1&2 und ohne Kaufvertrag wird das schwierig.
Was ist das???
Kaufvertrag habe ich mit ihr geschrieben. Der ist vorhanden. Aber kein altes Nummernschild und die Nummer vom Schild hab ich auch nicht..
Das ist wie hier Brief und Schein. Das eine ist ein din A4 Blatt das andere eine Scheckkarte. Eigentlich ist das reine Formsache und dauert nicht länger als der normale tüv Termin. Aber wenn die Papiere fehlen ist das schwer. Ich habe ne Woche auf die Scheckkarte warten müssen. Eine Bearbeitung beim tüv wurde ohne diese abgelehnt. Ich hab das nun schon mehrfach gemacht.
Also Nummer rausfinden und dann das Verkehrsamt in NL kontaktieren. Kijk op rdw.nl. 😉
Hmm seltsam. Aber ok. Ich frage..
Das gilt auch bei Hängern unter 750 kg in NL? Weil die laufen ja ohne eigenes Nummernschild und der Verkäufer hatte ja auch keine Daten und Papiere davon..
I.d.R. Kann man auch einfach beim hiesigen TÜV fragen was man alles braucht. Das sollten die eigentlich wissen.
Naja.. da war ich ja schon fragen.. der Herr war etwas grün hinter den Ohren und wusste nichts. Nur der Chef, der uns ja vor der Nase weggefahren ist..
Hallo
Uns wurde der tüv Rheinland in geldern empfohlen und da waren wir auch .Die haben richtig ahnung
und sagen dir genau was und wie es funktioniert. Sehr kompetente Leute da .
Ruf dort an undd erkläre deine situation