Falschparken Fahrer nicht ermittelbar, Kosten?
Hallo an Alle,
habe einen Strafzettel mit Verwarngeld über 20€ wegen parken auf Grünflächen erhalten. Bzw vielmehr meine Mutter.
Nun stellt sich mir die Frage: Wie hoch wären die Kosten, wenn sie sich nicht mehr an den Fahrer errinnern könnte? Mir ist bewusst dass der Halter dann für die Verfahrenskosten aufkommen muss, aber ich sehe es nicht ein mich einfach geschlagen zu geben, da es mittlerweile einfach nur noch Abzocke in der betroffenen Stadt ist. ( Direkt an der Uni wird immer zu vorlesungszeiten kontrolliert und die kennen wirklich kein erbarmen! ) Weiß jemand wie hoch die Verfahrenskosten sind? Ich würde es auch eingehen wenn es 18 statt 20 oder 19 statt 20 € kostet.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Ja extrem wichtige Klausur als Erklärung und wenn kein "normaler" Parkplatz frei war und als Alternative nur die Wiederholung eines Semesters zur Wahl steht denke ich, dass es auf jeden Fall die richtige Wahl war....
Und nein ich habe keine Zeit fünf Minuten früher da zu sein weil das erstens nichts bringt und ich zweitens noch arbeite.
Interessanter Zusammenhang.
- Man kann bei einer wichtigen Klausur nicht früher losfahren, weil man ja noch arbeitet.
Wo liegt denn die Priorität? Bei der Klausur oder bei der Arbeit?
Gehen wir mal davon aus, dass du (warúm nun auch immer) nicht früher losfahren konntest. Wenn die Klausur ach so wichtig ist und man dann falsch parken "muss", dann sollte man auch die Eier in der Hose haben und die Strafe zahlen!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Direkt an der Uni wird immer zu vorlesungszeiten kontrolliert und die kennen wirklich kein erbarmen!
Entschuldigung, aber wie merkbefreit muss man denn dann sein, wenn man TROTZ Kenntnis von Ort und Zeit und Kontrollverhalten dann sein Fahrzeug falsch parkt??? Gibt es da eine sinnvolle Erklärung? 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Entschuldigung, aber wie merkbefreit muss man denn dann sein, wenn man TROTZ Kenntnis von Ort und Zeit und Kontrollverhalten dann sein Fahrzeug falsch parkt??? Gibt es da eine sinnvolle Erklärung? 😕😕Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Direkt an der Uni wird immer zu vorlesungszeiten kontrolliert und die kennen wirklich kein erbarmen!
Nein . Deswegen studieren sie ja . Um später mal die Welt zu retten .
Falschparker
In den meisten Fällen ist der Fahrer für das OA zum Zeitpunkt der "Amtshandlung" nicht ermittelbar.
Über das Kennzeichen wird der Halter ermittelt. Somit wird im Falle einer Abschleppung der Halter für die Kosten aufkommen müssen. In diesem Sinne dann doch vorerst mal "Halterhaftung".
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Entschuldigung, aber wie merkbefreit muss man denn dann sein, wenn man TROTZ Kenntnis von Ort und Zeit und Kontrollverhalten dann sein Fahrzeug falsch parkt??? Gibt es da eine sinnvolle Erklärung? 😕😕Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Direkt an der Uni wird immer zu vorlesungszeiten kontrolliert und die kennen wirklich kein erbarmen!
Ja extrem wichtige Klausur als Erklärung und wenn kein "normaler" Parkplatz frei war und als Alternative nur die Wiederholung eines Semesters zur Wahl steht denke ich, dass es auf jeden Fall die richtige Wahl war.
@Redactros: Blöd nur, dass ich keinen A5 fahre sondern mich nur darüber informiert habe.
Außerdem ist es schon bitter, dass man es einem hart arbeitenden Studenten nicht gönnt.
Und nein ich habe keine Zeit fünf Minuten früher da zu sein weil das erstens nichts bringt und ich zweitens noch arbeite.
An alle die nicht vom Thema abgewichen sind, Vielen Dank für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Ja extrem wichtige Klausur als Erklärung und wenn kein "normaler" Parkplatz frei war und als Alternative nur die Wiederholung eines Semesters zur Wahl steht denke ich, dass es auf jeden Fall die richtige Wahl war....
Und nein ich habe keine Zeit fünf Minuten früher da zu sein weil das erstens nichts bringt und ich zweitens noch arbeite.
Interessanter Zusammenhang.
- Man kann bei einer wichtigen Klausur nicht früher losfahren, weil man ja noch arbeitet.
Wo liegt denn die Priorität? Bei der Klausur oder bei der Arbeit?
Gehen wir mal davon aus, dass du (warúm nun auch immer) nicht früher losfahren konntest. Wenn die Klausur ach so wichtig ist und man dann falsch parken "muss", dann sollte man auch die Eier in der Hose haben und die Strafe zahlen!!!!!!!!!!
Ist wirklich ne schlimme Zeit heute. Früher habe ich mein Fahrrad einfach ins Rosenbeet vor der Uni geschmissen, hat keine Sau interessiert, lag eh alles voller Fahrräder da.
Heute stört man sich daran wenn das Auto auf der Grünfläche steht.😕
Die Sorge um meine Rente wird immer größer.
Sorry an alle, aber bei solch einem Post kann ich nicht sachlich antworten.🙁
Ich bin mir auch der eventl. Konsequenzen bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bin mir auch der eventl. Konsequenzen bewusst.
Nix Konsequenzen, deine Befürchtungen sind nachvollziehbar.
MfG
invisible_ghost
MOD
Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
An alle die nicht vom Thema abgewichen sind, Vielen Dank für eure Antworten!
Die Wahrscheinlichkeit daß im Forum Verkehr & Sicherheit solche Fragen sachdienlich beantwortet werden liegt bei 10%. Mit Google findet man juristische Foren die hilfreicher sind.
Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Hallo an Alle,habe einen Strafzettel mit Verwarngeld über 20€ wegen parken auf Grünflächen erhalten. Bzw vielmehr meine Mutter.
Nun stellt sich mir die Frage: Wie hoch wären die Kosten, wenn sie sich nicht mehr an den Fahrer errinnern könnte? Mir ist bewusst dass der Halter dann für die Verfahrenskosten aufkommen muss, aber ich sehe es nicht ein mich einfach geschlagen zu geben, da es mittlerweile einfach nur noch Abzocke in der betroffenen Stadt ist. ( Direkt an der Uni wird immer zu vorlesungszeiten kontrolliert und die kennen wirklich kein erbarmen! ) Weiß jemand wie hoch die Verfahrenskosten sind? Ich würde es auch eingehen wenn es 18 statt 20 oder 19 statt 20 € kostet.Vielen Dank!
gehts wieder los? sag einfach wo DU wohnst und was DU von hällst wen ich MEIN auto bei dir im garten parke und dann von abzocke rede...
dann musst du eben als student mal zeitig aufstehen dann gibts auch genügen parkplätze. und wen du zur geistigen elite ghöhren willst dann solltest du auch dein zeitmanagmente besser im griff haben.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
18,5015 Euro Gebühren plus 3,50 für die Zustellung
http://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/__107.html
Das war schon die richtige Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Ja extrem wichtige Klausur als Erklärung und wenn kein "normaler" Parkplatz frei war und als Alternative nur die Wiederholung eines Semesters zur Wahl steht denke ich, dass es auf jeden Fall die richtige Wahl war.
Um es mal aus meiner sicht zu beschrieben. Die Uni hat zwei Parkplätze. Einer ist kostenlos, sehr begehrt, und deshalb oft nicht frei. Beim zweiten auch gut besuchten Ausweichparkplatz zahlt man eventuell beim wegfahren Parkgebühren, wenn in der Zeit ein Aufpasser da ist. Diese Parkgebühren werden in der Form eines knöllchens gezahlt.
Wenn das Preis/Leistungsverhälltnis stimmt kann man ja auf den ausgewählten Parkplatz parken. Wenn man einen kostenpflichtigen Parkplatz bucht, dann muss man auch zahlen, wenn die Rechnung kommt.
Bevor man mich missversteht, ich rede von den Arten falschparken, die keinen behindern.
Zitat:
Original geschrieben von delpiedro
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ja extrem wichtige Klausur als Erklärung und wenn kein "normaler" Parkplatz frei war und als Alternative nur die Wiederholung eines Semesters zur Wahl steht denke ich, dass es auf jeden Fall die richtige Wahl war.
Lächerlich faule Ausrede...früher da sein und man bekommt einen richtigen Parkplatz. Ich weiß echt nicht, was ich während meines Studiums falsch gemacht habe, wenn ich nicht kurz vor knapp zur Prüfung da war und mir um einen Parkplatz keine Gedanken machen musste... Scheint echt immer moderner zu werden, für jeden Furz ne Ausrede zu finden, wenn man nen Fehler gemacht hat. Die Leute sind nie selbst schuld, hier sind es wahrscheinlich wieder die bösen Kontrolleure 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Entschuldigung, aber wie merkbefreit muss man denn dann sein, wenn man TROTZ Kenntnis von Ort und Zeit und Kontrollverhalten dann sein Fahrzeug falsch parkt??? Gibt es da eine sinnvolle Erklärung? 😕😕
Als jemand, der selbst erfolgreich ein Hochschulstudium abgeschlossen hat, kann ich das sogar im Detail erklären.
Bei mir war es so, daß einmal der Hubschrauber defekt war, was mich dazu zwang mit dem Auto zur Bildungsstätte zu pilgern. Leider waren die Hörsäle an der von mir besuchten Universität nicht groß genug, um das Fahrzeug dorthin mitzunehmen. Wie nur unschwer zu erraten, mußte ich es daher außerhalb des Gebäudes abstellen. Die Vermutung liegt nahe, daß den TE ein vergleichbares Schicksal ereilt hat.
was mich viel mehr interesieren würde...was macht ER den nach erfolgreichem studien abschluss und ER muss zu einem vorstellungsgespräch und es gibt dort keinen parkplatz? auf dem reservierten geschäftsführer parkplatz parken und dann als ausrede "hatte vorher keine zeit" anbringen?
sorry aber dann arbeitet man eben NICHT am selben tag oder muss dann halt mal ne stunde FRÜHER gehen. solche ausreden sind ja wohl das lächerlichste was es gibt.
p.s. ich hatte solch eine "ausrede" auch schonmal genutzt als es ums falsch parken ging, dabei gings aber ums falsche parken vor einem krankenhaus weil meine mutter ggf an ihrem hirnschlag sterben könnte (was sie gottseidank nicht getan hat)...hier wurde mit dem hinweis auf die situtaion das ticket netterweise zurückgenommen. das ist aber im gegensatz zu "ich war halt spät dran" eine ernst zunehmende "ausrede".
In Whv wird dann auch teils quer zwischen den Reihen geparkt.
Dann ist wie in Fankreich üblich, der Gang rauszunehmen und die Handbremse nicht anzuziehen.
So können Ausparker die Autos so rollen, daß Platz zur Ausfahrt ist.