Falscher Steuerbescheid

Am 19.11.20 ließ ich mein Van - ein amerikanische Modell zu - leider wurde hier bei der Zulassung ein massiver Fehler gemacht! Da ich das Auto nicht selbst zu ließ, habe ich den fehler erst gemerkt wo ich einen Steuerbescheid vom Zoll über 811 Euro erhielt!

Ich sofort zum zulassungsdienst da ich mit denen befreundet bin! Uups da ist in den Papieren n Fehler! Sofort Schein ins landratsamt und ändern lassen! Nun ist er wieder richtig eingestuft!

Der Fehler war die haben nicht versehentlich 0088 unbekannt genommen statt schadstoffarm s Arm Euro 2wie der Vorbesitzer es mir mitgegeben hat

Am 14.12 bestand er dann das h Gutachten und die Abnahmen für Anhänger Zugvorrichtung

Also wieder ändern lassen ...

Wie geht es nun weiter??? Da ja noch immer der Steuerbescheid über 811 Euro im Raum steht und ich statt normalerweise 235 oder 191 nicht mal so 500 Euro für den Zoll übrig habe!

Am 24.12 erhielt ich n schreiben das mein Widerspruch den ich obligatorisch am 30.11 einlegte bearbeitet wird aber wegen corona usw die Bearbeitung Monate dauern kann

Sagt jetzt nicht Die buchen 811 zu unrecht ab??? Wie geh ich damit um ...

63 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:08:20 Uhr:


Schon mal auf die Idee gekommen den Zoll zu kontaktierten, den Sachverhalt zu schildern und nach einer Lösung zu fragen?
Oder ist das zu schwer?

Schon am 23. passiert! Warte auf ne Rückruf

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:55:10 Uhr:


Dann möchte ich vom Zoll die Zinsen für die Zeit haben ...
...

...das würd ich mir aber jetzt nochmal überlegen... am Ende zahlste an Vater Staat noch ein paar zusätzliche Euronen für die Aufbewahrung der Kohlen... Stichwort Negativzinsen.

Was ich nicht verstehe... da will man irgendwelche US-Kisten fahren und dann jammert man schon, wenn mal 800,-€ für ein paar Tage oder Wochen eingefroren sind... man stelle sich vor es kommt zu echten Problemen z.B. nötigen Reparaturen... da sollte man bei gerade so einem Fahrzeug schon etwas mehr Kröten in Reserve auf der hohen Kante haben.

Zitat:

@GerhHue schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:03:25 Uhr:


Oder bist Du jetzt genau auf diese paar Hunderter angewiesen?

Jaein! Satt 815 nur 235 bedeutet für mich 400 in dispo zu müssen weil Fehler bei denen liegen... zu Weihnachten rechnet man ganz genau halt - leider

Jetzt halt mal den Ball flach.
Der Zoll kann nichts dafür dass du bei der Zulassung nicht auf die richtige Angabe der Schadstoffklasse in der Zulassungsbescheinigung geachtet hast. Außerdem hättest du die Aussetzung der Vollziehung mit dem Einspruch zusammen beantragen können. Dafür kann der Zoll auch nichts wenn du es nicht machst. So gehen sie natürlich davon aus dass du erstmal zahlen willst. Hellsehen können sie schlecht und ohne Antrag wird keine Aussetzung gewährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gast356 schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:15:13 Uhr:



Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:55:10 Uhr:


Dann möchte ich vom Zoll die Zinsen für die Zeit haben ...
...

...das würd ich mir aber jetzt nochmal überlegen... am Ende zahlste an Vater Staat noch ein paar zusätzliche Euronen für die Aufbewahrung der Kohlen... Stichwort Negativzinsen.

Was ich nicht verstehe... da will man irgendwelche US-Kisten fahren und dann jammert man schon, wenn mal 800,-€ für ein paar Tage oder Wochen eingefroren sind... man stelle sich vor es kommt zu echten Problemen z.B. nötigen Reparaturen... da sollte man bei gerade so einem Fahrzeug schon etwas mehr Kröten in Reserve auf der hohen Kante haben.

Spar ich mir wieder an! Hab mir für den familienvan statt 2000 geplant bloß 6000 und mehr investiert! Da geht es nur ums Prinzip erreichbar sein und für den Bürger da sein ...

Zitat:

@gast356 schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:15:13 Uhr:



Was ich nicht verstehe... da will man irgendwelche US-Kisten fahren und dann jammert man schon, wenn mal 800,-€ für ein paar Tage oder Wochen eingefroren sind... man stelle sich vor es kommt zu echten Problemen z.B. nötigen Reparaturen... da sollte man bei gerade so einem Fahrzeug schon etwas mehr Kröten in Reserve auf der hohen Kante haben.

Diese zutreffende Bemerkung habe ich mir bisher verkniffen.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:16:09 Uhr:


Jetzt halt mal den Ball flach.
Der Zoll kann nichts dafür dass du bei der Zulassung nicht auf die richtige Angabe der Schadstoffklasse in der Zulassungsbescheinigung geachtet hast. Außerdem hättest du die Aussetzung der Vollziehung mit dem Einspruch zusammen beantragen können. Dafür kann der Zoll auch nichts wenn du es nicht machst. So gehen sie natürlich davon aus dass du erstmal zahlen willst. Hellsehen können sie schlecht und ohne Antrag wird keine Aussetzung gewährt.

Ich bin gehe davon aus das das wie beim Finanzamt aufschiebende Wirkung hat und nicht das ich trotzdem zahlen muss und 48h sollten doch zur Entscheidung der Aussetzung reichen ?!

Und außerdem hab ich mir 4 Autos in teile eingelagert ....

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:19:11 Uhr:



Spar ich mir wieder an! Hab mir für den familienvan statt 2000 geplant bloß 6000 und mehr investiert! Da geht es nur ums Prinzip erreichbar sein und für den Bürger da sein ...

Das du in desolaten finanziellen Verhältnissen lebst ist nicht das Problem des Zolls. Der Fehler ist, auch wenn du es weiterhin nicht einsehen möchtest nicht auf Seiten der Zollbehörde zu suchen.

Was wäre es denn für eine Welt, wenn nicht grundsätzlich bei Fehlern jemand anderes Schuld ist 😕 😁.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:24:13 Uhr:



Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:19:11 Uhr:



Spar ich mir wieder an! Hab mir für den familienvan statt 2000 geplant bloß 6000 und mehr investiert! Da geht es nur ums Prinzip erreichbar sein und für den Bürger da sein ...

Das du in desolaten finanziellen Verhältnissen lebst ist nicht das Problem des Zolls. Der Fehler ist, auch wenn du es weiterhin nicht einsehen möchtest nicht auf Seiten der Zollbehörde zu suchen.

Ich komm bloß nicht an die eiserne Reserve! Deswegen wäre es toll das die die Summe richtig einziehen oder aussetzten

Bei den Behörden arbeiten auch Menschen die Fehler machen, auch diese Stellen haben Azubis und vorallem haben da die Leute auch Urlaub. Was bist Du nur für ein Mensch. Da denkt man, dass dieser Corona-Dreck die Leute ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurück geholt hat und dann kommst Du mit Deinen 800,- EUR daher... ich könnt kotzen!

Ich sehe hier noch gar keine großen Fehler der Anderen. Wenn man so eine alte Karre zuläßt und nicht warten kann bis man das H-Kennzeichen hat muss man halt wenigstens auf den richtigen Schadstoffschlüssel achten. Wenn das dann schiefgeht sollte man eben mit dem Einspruch die Aussetzung der Vollziehung beantragen. AdV-anträge werden sicher vorrangig bearbeitet. So wäre jetzt alles im Lot und man müsste nicht die Schuld beim Zoll suchen.

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:34:23 Uhr:



Ich komm bloß nicht an die eiserne Reserve! Deswegen wäre es toll das die die Summe richtig einziehen oder aussetzten

Der Zoll hat die Summe völlig korrekt berechnet auf Grundlage der zu Verfügung stehenden Informationen. Der Fehler ist schon viel früher passiert.
Persönlich bin ich der Ansicht, dass man kein exotisches Fahrzeug nutzen sollte, wenn einen 800€ finanziell in Bedrängnis bringen.

Ich würde mal sagen: eigentlich hat der TE andere Probleme und sucht sich hier ein Ventil ... "Wir Erzieher, Lehrer ... und dann aus Prinzip" Sind Erzieher und Lehrer nicht Menschen die aus fehlerhaften Menschen nachsichtig das Beste herausholen - vielleicht nur beruflich ? ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen