Falscher Steuerbescheid

Am 19.11.20 ließ ich mein Van - ein amerikanische Modell zu - leider wurde hier bei der Zulassung ein massiver Fehler gemacht! Da ich das Auto nicht selbst zu ließ, habe ich den fehler erst gemerkt wo ich einen Steuerbescheid vom Zoll über 811 Euro erhielt!

Ich sofort zum zulassungsdienst da ich mit denen befreundet bin! Uups da ist in den Papieren n Fehler! Sofort Schein ins landratsamt und ändern lassen! Nun ist er wieder richtig eingestuft!

Der Fehler war die haben nicht versehentlich 0088 unbekannt genommen statt schadstoffarm s Arm Euro 2wie der Vorbesitzer es mir mitgegeben hat

Am 14.12 bestand er dann das h Gutachten und die Abnahmen für Anhänger Zugvorrichtung

Also wieder ändern lassen ...

Wie geht es nun weiter??? Da ja noch immer der Steuerbescheid über 811 Euro im Raum steht und ich statt normalerweise 235 oder 191 nicht mal so 500 Euro für den Zoll übrig habe!

Am 24.12 erhielt ich n schreiben das mein Widerspruch den ich obligatorisch am 30.11 einlegte bearbeitet wird aber wegen corona usw die Bearbeitung Monate dauern kann

Sagt jetzt nicht Die buchen 811 zu unrecht ab??? Wie geh ich damit um ...

63 Antworten

Entweder warten, bis der Zoll das bearbeitet hat (evtl. kleinen Kredit über 811 € aufnehmen 😁), oder die 811 € zurück buchen und warten, bis die Karre entstempelt/stillgelegt wird 😁.

Perfekte Ideen ... für Fehler die ich nicht begangen habe? Da gehört es sich doch mit dem Bürger in
Verbindung zu setzen und das schnell abzuklären - Oder ???

Bei Vatern wourde vor Jahren mal sein Wohnmobil falsch besteuert ... da hat sich das Finanzamt sofort telefonisch gemeldet und ne einvernehmliche Lösung gesucht! Waren das Zeiten ... der Zoll ist für alle in meinem Auge unerreichbar ...

Du kannst gegen den Kfz-Steuerbescheid Einspruch einlegen, das ist ja wohl erfolgt, sonst wird er bestandskräftig. Außerdem kannst du Aussetzung der Vollziehung nach § 361 AO beantragen. Ein Einspruch allein hat keine aufschiebende Wirkung. D.h. du musst damit rechnen dass dir die 811,-€ abgebucht werden.
Eine Rücklastschrift würde ich nicht empfehlen. Du wirst dir damit einen Stapel Mahnungen, Gebühren und evtl. Zinsen einhandeln.
Der Zoll ist leider ein großer träger Verein.

Selbst wenn sich der Bescheid als falsch erweist? Aussetzung heute noch einreichen damit am 30.12 nicht abgebucht wird?!

Ähnliche Themen

und wenn es halt abgebucht wird, wird wenn das bearbeitet ist der restbetrag erstattet

das der bescheid falsch ist, ist ja nicht auf dem mist des zolls gewachsen

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:56:04 Uhr:


Selbst wenn sich der Bescheid als falsch erweist? Aussetzung heute noch einreichen damit am 30.12 nicht abgebucht wird?!

Das wird nichts mehr. Kann mir kaum vorstellen dass da jemand arbeitet.

Auf jeden Fall den überhöhten Betrag abbuchen lassen, da dieser Steuerbescheid ja noch nicht aufgehoben ist. Ansonsten kommt automatisch eine Mahnung, die bis zur Entstempelung des Fahrzeugs führen kann.

Nach der Bearbeitung und Richtigstellung wird alles Zuvielgezahlte vom Zoll wiederzurücküberwiesen.

Dann möchte ich vom Zoll die Zinsen für die Zeit haben ... immerhin kann ich nichts dafür das die n falschen Bescheid erlassen haben! Und corona ist da in meinem Auge Ausrede! Wir Erzieher Lehrer und Ämter arbeiten auch ...

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:17:24 Uhr:


und wenn es halt abgebucht wird, wird wenn das bearbeitet ist der restbetrag erstattet

das der bescheid falsch ist, ist ja nicht auf dem mist des zolls gewachsen

Nicht direkt, aber wenn ich am 30.11 dem Bescheid bekomme und alles geklärt wurde, erwarte ich das das bis 24.12 - das sind mehr als 2 Wochen - alles erledigt und bearbeitet und erledigt ist!!!!

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:55:10 Uhr:


Dann möchte ich vom Zoll die Zinsen für die Zeit haben ... immerhin kann ich nichts dafür das die n falschen Bescheid erlassen haben! Und corona ist da in meinem Auge Ausrede! Wir Erzieher Lehrer und Ämter arbeiten auch ...

Sonst geht´s aber noch??? und wieviel Zins möchte der gute Herr haben? 11,7 vielleicht? Hättest Du das alles selbst gemacht oder die Dokumente (ZLB Teil1) geprüft, dann wäre das nicht passiert. Du bekommst Dein Geld schon wieder... sehe als kurzfristiges zinsfreies Darlehen an den Staat. Muss man deswegen so n Faß aufmachen? Tz tz tz... als hätten wir grade grundsätzlich keine anderen Sorgen als Geld.

Wenn Du ähnlich mit denen kommunizierst wie Du es hier machst und vor allem auch dermaßen oft und unnötig Fragezeichen und Ausrufezeichen einsetzt..., wird es beim Zoll sicherlich nicht besonders schnell gehen...

Staatliche Mühlen mahlen langsam aber zuverlässig.

Das notwendige Schreiben senden und abwarten, nicht rumjammern!
Du hast einen Rechtsanspruch gegenüber dem Staat, was willst Du mehr!?

Das zu viel gezahlte Geld steht Dir doch zu. Ob es jetzt beim Staat
liegt oder bei einer Bank (dort sicher auch ohne Zinsen) ist doch egal.
Oder bist Du jetzt genau auf diese paar Hunderter angewiesen?

Schon mal auf die Idee gekommen den Zoll zu kontaktierten, den Sachverhalt zu schildern und nach einer Lösung zu fragen?
Oder ist das zu schwer?

Es geht ums Prinzip- warum soll ich den Staat noch n Darlehen zur Verfügung stellen?! Mein Auto angemeldet im Oktober - abgemeldet am 23.12 und auch 242 Euro erstmal weg und bestimmt gibt es auch hier min 150 zurück ...

Für Fehler die n Lehrling im Amt gemacht hat! Der Wagen hatte vorher Euro 1 - jetzt angeblich unbekannt - aufgerüstet aber auf Euro 2 - da liegt der Fehler beim Zoll ... der neue Halter soll mehr Steuer als der davor zahlen??? Logik Prüfung usw. ... das geht zu Lasten des Zolles und am besten sollte mal hier n Mitarbeiter Blüten der so n dreck Bescheid erlässt!

Ist aber auch viel Ironie! Es geht nur ums Prinzip was die in 14 Tagen nichts bewegt kriegen!!! Die Finanzämter davor binnen weniger Stunden umagieren könnten ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen