Falsche Xenon-Lampe eingebaut? Kratzer beim Einbau?
Guten Tag zusammen,
ich habe zur Zeit einige Probleme mit meiner Mercedes Werkstatt und wollte euch mal um Rat fragen. Es ist so, dass ich in einen Unfall hatte, an dem ich nicht Schuld war. Der Schaden war auf den ersten Blick nicht groß, nur ein paar Kratzer an der Stoßstange und der Scheinwerfer hatte 2 kleine Kratzer. Dann der Kostenvoranschlag der MB-Werkstatt: ca. 3000€! Da habe ich zu erst gedacht, da hat sich etwas verzogen, da der Unfallverursacher nicht mehr weiterfahren konnte, da die Achse hin war. Aber nein, es wurde die Frontschürze lackiert, eine neuer Scheinwerfer eingebaut und die Haube zum Teil lackiert. Alleine Materialkosten für den Scheinwerfer 950 €, obwohl das Leuchtmittel in Ordnung war, nur die Scheibe hatte 2 Kratzer. Ich dachte mir, ich mische mich da nicht ein, dass muss Mercedes rechtfertigen, wenn die Versicherung Ärger macht. Nach 5 Tage habe ich dann mein Auto wiederbekommen, auf den ersten Blick alles ok. Auf dem zweiten Blick: Beim Einbau des Scheinwerfers wurde der Lack beschädigt bzw eine Macke reingehauen und der untere Teil der Frontschürze weißt eine Beschädigung auf. Bei MB gemeldet, soll den Wagen morgens vorbeibringen, abends kann ich ihn wieder abholen, was ich dann morgen vorhabe. Jetzt gerade habe ich das nächste Problem. Der neue Xenon-Scheinwerfer leuchtet irgentwie anders, viel wärmers Licht. Haben die etwa noch nen falsches Leuchtmittel eingebaut? Oder woran kann das liegen? Eine Halogen kann es ja schlecht sein, die kann man da ja nicht einfach einbauen. Die beiden Scheinwerfer leuchten komplett unterschiedlich. Der Alte xenontypisch kalt und blau-weiß, der neue warm und gelblich.
Meine Fragen:
1. Ist das mit dem Scheinwerfer normal oder muss ist da was falsches eingebaut worden? Ich habe von der Thematik nicht sehr viel Ahnung, aber rein Optisch sieht das nicht sehr schön aus! Da hätte ich lieber den alten Scheinwerfer mit 2 kleinen Kratzern behalten.
2. Steht mir ein Leihwagen für den Tag zu? Wenn ja was für einer?
3. Wie lange geht ein Arbeitswert bei MB? 10 min? Ich habe 6 x 8,60€ und 37 x 9,00€.
Noch zur Info: Es handelt sich um einen C 200K T mit Modelpflege.
Ich bin echt verärgert, so ein kleiner Schaden, soviel Geld und dann keine Qualitätskontrolle!
Beste Antwort im Thema
ich glaubs nicht,
wenn man mal genau zu hören würde oder sich mit der materie beschäftigt ist es einfach so das ein neuer Brenner seine volle Leuchtkraft erst nach ca. 80 Betriebsstunden erhält. Aber stattdessen gleich auf die Werkstatt losgehen finde ich echt mies!
Das mit dem Lackschaden ist ja in Ordung da geb ich dir zu 100% recht.
Was den Scheinwerfer betrifft, weist du ob das Steuergerät oder das Zündgerät beim Unfall was abbekommen hat?
Angenommen der freundliche hätte nur die Glasscheibe erneuert und dir wäre nach ein paar Tage das Licht ausgefallen, was hättest dann gemacht?
Ein Thread eröffnet "Werkstatt tauschte nach unfall nur Glasscheibe am Scheinwerfer"?
Sorry das ist meine meinung zu der geschichte.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stephan GSXR K4
red ich japanisch?
Ich weiss nur dass gefragt wurde:
Der neue Xenon-Scheinwerfer leuchtet irgentwie anders, viel wärmers Licht. und
Wenn ich das Licht einschalte, dann sieht es auch fast gleich aus, erst nach einer halben Minute fängt es an wärmer zu werden. Ich finde es sieht dann ganz und gar nicht mehr nach Xenonlicht aus, wenn ich es nicht wüsste, dann würde ich sagen, es handelt sich um Halogenlicht.
Deine hilfreiche Antwort darauf ist:
Ich hab auch nicht gesagt das sich die Farbe ändert sondern die lampe die volle Leuchtkraft erhält! Genau lesen
Was Du meinst ist, es wird noch heller, was der TE meint ist, es wird immer gelber, von daher versteht hier wohl keiner, was Dein Gemaule soll...
Viele Grüße & Sayônara 😁
Moonwalk
@ moonwalk,
du redst mir aus der Seele, Thanxx
Glück Auf
Ömmes
Ich wollte mich auch nochmal melden, nachdem mein Wagen nun nochmal in der Werkstatt war. Ein Mitarbeiter des Service meinte, die Farbe würde sich nach und nach ändern. Da bin ich mal gespannt. Es ging mir primär nur darum, dass die beiden Leuchtmittel unterschiedlich leuchten. Es war nur die Scheibe beschädigt, dass hat mir der Mitarbeiter bestätigt. Ich hätte früher Bescheid geben sollen, dann hätte ich den alten Scheinwerfer inklusive funktionstüchtigem Leuchtmittel haben können, nun hätten sie ihn schon entsorgt. Man lernt aus seinen Fehlern. Als Leihwagen gab es ein amerikanischen Dodge, was leider gar nicht mein Geschmack war, aber ein Termin für einen Test des neuen C-Klasse-Modells wurde mir gleich angeboten, da es so langsam Zeit für einen Wechsel wird.
Ich danke all denen, die mir hier hilfreiche und angemessene Antworten gegeben haben!