Falsche Kilometeranzeige

Mercedes C-Klasse W203

Hallo.

Habe einen C200 Kompressor (W203) Bj. 12/00 mit 68000 km gekauft.
Nach dem ich ein Radio APS 30 einbauen lies wurde festgestellt, das sich der Fehlerspeicher nicht auslesen läßt.
Nach langer suche der Werkst. wurde festgestellt das die Eletronik hinter den Zündschloß nicht geht. Es wurde ausgetaucht.Nach einlesen der Daten hatte auf einmal das Auto einen Km-Stand von 198220Km. Die Werkstatt hatte dafür auch keine Erklärung und sagte mir das nach 500 Km der Orginale Km-Stand von um die 68000 Km sich zurückstellen müßte.
Ist das so und hat jemand schon mal das Problem gehabt?
Ich bin davon nicht ganz überzeugt. Aber das Auto ist in einem sehr guten Zustand.

Gruß Andreas

21 Antworten

Die tatsächliche Laufleistung zu ermitteln sollte für DC kein Problem sein. Inzwischen zeichnet fast jedes elektronische Steuergerät Betriebsdaten auf, die ausgelesen werden können. Die zu fälschen ist einfach viel zu aufwändig. Man müsste dann für jedes Steuergerät die Betriebsstunden, Adaptionswerte, Backupfehler, Flashistorie etc. auf die Laufleistung abstimmen. Außerdem dauert es ziemlich lange alles umzuflashen und die normalen Flashvorgänge werden wiederum protokolliert.

Wenn DC nicht will, hilft Dir vielleicht ein Entwickler von DC oder ggf. Bosch aus Deinem Bekanntenkreis weiter. Mit Laptop, richtiger Software und Kabel (OBD oder Zwischenstecker) sollte das kein Problem sein.

@abomel

Jetzt muß ich doch mal fragen, was für ein Bauteil hinter dem Zündschloss wurde da gewechselt?
So weit ich mich erinnern kann, gibt es da nichts, außer der Lenkungsverriegelung und die hat mit den Kilometern nichts zu tun.

Dubios dubios.

Grüße

Morgen!

Erstmal abwarten, vielleicht handelt es sich er hier wirklich nur um einen Fehler!

Der Verkäufer meines Vertrauens bei DC erzählte mir mal, wie der Tachostand eines Neuwagens, plötzlich auf 198tkm sprang, etwa wie bei dir!
Dies ist ein Funktionsfehler gewesen des Steuergerätes.(Fragt mich nicht welches...)

Da du den Wagen ja glücklicherweise(?) bei DC gekauft hast, sollte es meines erachtens nicht so große Probleme geben, den wahren Kilometerstand rauszufinden.

Ich wünsche trotzdem alles gute.

MfG

abomel, wat haste denn nun rausfinden können - sind ja seit dem ur-posting nun schon fast 14 tage vergangen!!??

Ähnliche Themen

Kilometeranzeige

Bin erst mal so verblieben, das ich 500 Km fahre und dan wollen wir sehen ob die Kilometer wieder zurück springen. Wird aber esrt im Januar werden, da ich nicht so viel fahre.
Sollte es nicht funktionieren, dan werde ich zur Klärung das den Rechtsanwalt beim ADAC übergeben.

Zurückspringen ist nicht.
Steht das in irgendeiner Werkstattanweisung?
Zurückspringen gab es nur unter www.tacho.de oder so, aber dan nicht nach 500km sondern nach 250€ bzw. 500€ je nach Baujahr...

Aber was wurde da ausgebaut hinter dem Zündschloß?

Gruß

Ich weiß nicht genau. Irgend ein Baustein.
Auf jedenfall war der grund dafür das die Daten vom Fahrzeug nicht ausgelesen werden können.
Habe übrigens auch den Techn. Service von DG angerufen. Sie haben die Daten aufgenommen und wollten sich darum kümmern.
Das Fahrzeug war bis 2003 immer in der Werkstatt registriert.
und da waren es nur 63000 Km dan nichts mehr bis 2005.
Ich habe es mit 70000 km gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen