Falschberatung
Hallo zusammen,
durch mein Problem mit iPhone und AUDI Telefon fühle ich mich veranlasst, diesen Thread zu eröffnen.
Ich will hier niemanden aufeinander hetzen und bin mir bewusst, dass mancher „echte“ Probleme, nämlich Kaufvertrag etc. hat.
Trotzdem, das Verkaufspersonal ist nicht so informiert, wie es sein sollte. Deshalb kommen Falschberatungen vor:
Ich sage: iPhone ist wesentlich und wichtig für mich. Meine Verkäuferin verkauft mir das AUDI Telefon PT 4 für 1.450,- €.
Total unbrauchbar! iPhone lässt rSAP nicht zu. Ich kann also gar nicht mit dem AUDI Hörer über iPhone telefonieren! Die 2.000 Kontakte des iPhones bleiben dem iPhone vorbehalten (Datensicherheit lt. AUDI) Wofür habe ich dann den AUDI Hörer? Eine einfache Bluetoothanlage wäre die richtige Beratung gewesen. Für einen Bruchteil des Geldes.
Okay, Fehler passieren. Ich denke, es ist aber gut, zu informieren:
Bei iPhone nur Bluetooth, kein AUDI Hörer PT 4!
Mit besten Grüßen
phoenixforever
Beste Antwort im Thema
Falschberatung: er erfragt einen Funktionsumfang, ihm wird ein Produkt empfohlen, am Ende stellt sich raus, das Geraet hat nicht die gewuenschten Funktionen.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von albert_a5
absolut zustimm! Originalzitat aus meinem Verkaufsgespräch:
ich: wofür ist eine AUX-Buchse (es hat mich einfach gereizt, das zu fragen)
er: für ein AUX-GerätGruß, Albert
PS: da ich kein AUX-Gerät besitzte, hab' ich natürlich auch keine AUX-Buchse gekauft 😉
Hahaha, der ist gut. 😁 😁
ups...
Hallo phoenixforever,
Ich finde genrell (nicht nur Audi), dass es leider ne menge händler gibt, die von dem was Ihre Automarke alles bietet keine Ahnung haben.
Also wenn ich verkäufer wäre und mein Interessent weiß mehr über die Sache als ich, wäre es mir schon tot peinlich.
Weiß auch nicht an was das liegt. Ob sie keine Lust haben sich zu informieren oder schlicht und einfach null ahnung von Technik haben.
🙂😕😕
@TE
Finde sowas eine absolute Frechheit. Natürlich macht jeder Fehler, aber ich weiß nicht ob man hier noch von einem Fehler sprechen kann, wenn sie dir was aufschwatzt wovon sie null ahnung hat.
Ich hab mir bei autos angewöhnt mich vorher über alles möglich zu informieren. Und da eignet sich dieses Forum hier wunderbar, wie ich finde.
Denn hier bekommt man ehrlich Antworten (hoffe ich zumindest 😉 ) bei einem Händler weiß man nie, wie auch bei dir, ob sie einem was aufschwatzen wollen oder ob sie es doch gut meinen. Deswegen erst immer versuchen sich selbst zu informieren. Leider ist es heut zu Tage so, dass daran kein WEeg vorbei führt und dank des Internets ist dies ja auch sehr gut möglich.
lg
Ähnliche Probleme hatte ich unlängst mal in einem A8 mit ohne i aber HTC Telefon. rSAP war nicht möglich und nur SIM Telefonbuch konnte zugegriffen werden. (Allerdings MMI 2G)
Dort hab ich erst den Audi Bluetooth Hörer im Autotel unter den gekoppelten Geräten ganz entfernt. (Es klappte dann zwar zunächst immer noch nicht, da ich die 2. SIM vom vorherigen Dualsimbetrieb in dem Hörer gelassen hatte - nach deren Entfernen lief es dann aber.)
Beim MMI 3G ist aber auch der Import der Daten über SD Karte oder bei AMI auch USB möglich. Diese z.B. aus Outlook als .vcf zu exportieren ist ein Kinderspiel. Ob und wie das bei Apple ginge intertessiert mich genau desshalb nicht, da meine Lebensumstände und deren Abläufe nicht immer mit denen die Jobs sich erdacht hat out of the box funktionieren.
Ich bin überzeugt, dass es auch bei Dir in brauchbarer Form ans Laufen zu kriegen ist.
Ich bin daher heute froh, dass man sich im Verkauf bei meinem Händler auf die Autoverkaufsseite absolut versteht. Die schnelleren Modellzyklen anderer Branchen in Bezug auf deren Kompatibilität mit wesentlich weniger dynamisch entwickelten Schnittstellen im Fahrzeug für jedes Gerät, Modelljahr und Build parat haben zu sollen erwarte ich von denen garnicht mehr. Oder besser - ich habe Verständnis dafür dass man damit oft überfragt sein muss.
Die Datenbank auf der Audi Site hätte Dir sicher besser geholfen und einen Gesprächseinstieg verschafft.
Eine persönliche Bemerkung zum Schluss: Ich finde Dein reißerischer Threadtitel passt gut zum allerorten vermuteten Selbstbild des anvisierten iPhone Kunden. Daher sicher auch das "I" im Namen. 😉
Gruß,
Chris
http://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm-Syndrom
Das iPhone kann etwas nicht, die Besitzer suchen aber die Schuld nicht bei Apple sondern sind so vom Telefon überzeugt dass jemand anderes Schuld sein muss...😉
Bitte nicht ernst nehmen...kann ich mir nur nicht ganz verkneifen😉 Aber Android kanns ja auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Falschberatung: er erfragt einen Funktionsumfang, ihm wird ein Produkt empfohlen, am Ende stellt sich raus, das Geraet hat nicht die gewuenschten Funktionen.
@br403
stullek hat es auf den Punkt gebracht. Mehr braucht dazu nicht gesagt werden.
Die Relevanz steigt, denn die Gemeinde der iPhoner wächst täglich.
phoenixforever
Naja, das wäre ja auch ein Grund für Apple rSAP zu implemtieren...😉 Aber wie gesagt, bitte nicht ernst nehmen😉
Zitat:
Original geschrieben von br403
http://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm-SyndromDas iPhone kann etwas nicht, die Besitzer suchen aber die Schuld nicht bei Apple sondern sind so vom Telefon überzeugt dass jemand anderes Schuld sein muss...😉
Bitte nicht ernst nehmen...kann ich mir nur nicht ganz verkneifen😉 Aber Android kanns ja auch nicht.
Nur das der TE es dem/der Verkäuferin sagte das er ein iPhone nutzt, ab Prinzipiell hast du recht mit Apple, Steve kann es sich leisten ein Produkt zu verkaufen welches nicht alle (Standard)Funktionen eines Mobiltel. hat und er/es ist trotz allem erfolgreich(er)...Ich selbst habe auch ein iPhone und mit meiner Audi 08/15 BT-Anlage SEHR zufrieden.
Und jetzt zum Thema, ich finde es unerhört das die Verkäuferin sowie das Autohaus ungestraft davon kommen, wir (ich) als Baustoffhändler werden Verklagt oder die Rechungen werden gnadenlos gekürzt wenn wir nur einen einzigen Baustoffartikel falsch beraten und dein Freundlicher kommt dir wirklich keinen Streich entgegen?
Die könnten was erleben sollte das mir einmal passieren.
@Zenyte
Wir wohnen hier so gut wie auf dem Lande, da regelt man so etwas schon mal anders.
Gruss
phoenixforever
Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
...
Die 2.000 Kontakte des iPhones bleiben dem iPhone vorbehalten
...
Ich weiß es ist OT, aber darf ich mal fragen wie man auf die Idee kommt 2.000 Kontakte auf dem Handy zu speichern?
Ob 101 oder 2000 ist gleich, ab 101 nur noch per Bluetooth und dann nur "exclusiv" für das jeweilige einspeisende Funktelefon.
Den Rest sende ich Dir per PN
phoenixforever
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich weiß es ist OT, aber darf ich mal fragen wie man auf die Idee kommt 2.000 Kontakte auf dem Handy zu speichern?Zitat:
Original geschrieben von phoenixforever
...
Die 2.000 Kontakte des iPhones bleiben dem iPhone vorbehalten
...
Hallo zusammen,
Ich sehe das ähnlich - zu mir hat man auch gesagt - BT-Autotelefon, Kontakte importieren und gut. - ich perönlich habe BT-Autotelefon mit einer extra Sim-Karte und eine weitere Ultracard in meinem Iphone4. Das mit dem vcf Export klappt - richtig - ABER was wenn man (wie bei mir ca. 500 Kontakte inkl. Adressen (brauche ich für das Navi - wenn ich zu Kunden fahre)) hat???
Bei 100 Kontakten ist Ende. Der Audi Händler hat auch schon alles versucht. Auch mehere Ordner mit den vcf Dateien (Aufteilung in je 100 Kontakte) usw. usw. Auch wurde versucht mehere Profile anzulegen - alles ohne Erfolg. Ich kann doch nicht der einzige sein der viele Kontakte hat und dazu 2 Ultrakarten (eine im Ihpone 4 und die andere im BT-Autotelefon)?
Beim Import der Visitenkarten wurden zudem noch sämtliche Umlaute zerhauen... na ja ich bin ganz schön unzufrieden mit der Situation.
Ich habe es mittlerweile auch bereut das fast 900 Euro teute BT-Telefon bestellt zu haben. Der Empfang über das BT-Autotelefon ist TOP - aber das Zusammenspiel mit den Kontakten (lt. Audi soll der Import etc. klappen, angeblich für 5000 Platz) etc. ist eine glatte Lüge. Zumindest bekommt kein Audi Händler das Problem in den Griff - finde ich eine Lachnummer.
Falls jemand evtl. doch eine Lösung hat - dafür würde ich sogar bezahlen :-)
rich
Zitat:
Original geschrieben von br403
http://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm-SyndromDas iPhone kann etwas nicht, die Besitzer suchen aber die Schuld nicht bei Apple sondern sind so vom Telefon überzeugt dass jemand anderes Schuld sein muss...😉
Bitte nicht ernst nehmen...kann ich mir nur nicht ganz verkneifen😉 Aber Android kanns ja auch nicht.
doch mein samsung galaxy schon ............
Ich schrieb auch Android selbst kann es noch wie vor nicht, Samsung hat für das Galaxy eine spezielle Erweiterung eingebaut.