Falsch getankt - Benzin statt Diesel
Habe heute leider Super E10 statt Diesel getankt. Insgesamt 2,07 Liter. Im Tank waren mindestens noch. 15 Liter drine. Der Abschleppdienst wurde angerufen und das Fahrzeug zu Mercedes gebracht und dort erstmal abgestellt. Motor wurde LEIDER vorher kurz angeschaltet, um die Handbremse zu lösen. Eine schlimmer FEHLER..Den Motor sollte nicht mehr anschalten, leider zu spät die Erkenntnis.
Hat jemand schon Erfahrungen oder Ratschläge? Habe nun echt die Befürchtung, dass alles ausgetauscht werden muss und ein abpumpen des Tanks nicht mehr hilft, das würde mich einige Tausend Euro kosten.
17 Antworten
Zitat:
@clasuechtig schrieb am 7. Februar 2016 um 20:53:41 Uhr:
Liebe CLA Freunde, ich möchte euch wissen lassen, dass mich der Spaß gestern 473 € gekostet hat. Der Kraftstoff wurde abgepumpt und der Filter wurde ersetzt. Sicher ist sicher. Ist zwar sehr ärgerlich, aber ich bin echt happy damit und kann wieder schlafen. Ich werde versuchen die Kosten über meine private Haftpflichtversicherung erstattet zu bekommen, da dass Fahrzeug auf meine Mutter zugelassen hat. Ich werde euch unterrichten, wenn ich Neuigkeiten habe.
Richtig gehandelt!
Alles andere wäre ein Risiko gewesen.
Die Komponenten verzeihen keine Fehler.
Alles rund um die Versicherung was du vor hast, lieber nicht öffentlich Posten.
Zitat:
@Custom-CLA45 schrieb am 8. Februar 2016 um 12:28:13 Uhr:
Alles rund um die Versicherung was du vor hast, lieber nicht öffentlich Posten.
In der privaten Haftpflichtversicherung sind u. a. Schäden, die als Fahrer eines Kraftfahrzeuges verursacht werden, bzw. durch den Gebrauch des Kraftfahrzeuges entstehen, ebenso ausgeschlossen wie Schäden an geliehenen oder gemieteten Kraftfahrzeugen.
Also macht es - so oder so - leider auch wenig Sinn, einen "Fehlbetankungsschaden" dort zur Regulierung anzumelden.