Falsch getankt 10l benzin statt disel

Mercedes E-Klasse W212

Hey Leute mir ist es Heute auch passiert leider 10 Liter Benzin getankt statt Disel .
Tank war ziemlich leer habe dann gleich 63 Liter Diesel noch nach getankt.
Bin dan vorsichtig noch 50km gefahren ohne Auffälligkeiten .
So nun meine Frage bei welcher Mischung Verhältnis ist es kritisch oder was soll ich eure Meinung nach jetzt noch machen?

62 Antworten

Zitat:

@ipthom schrieb am 7. Februar 2021 um 11:49:19 Uhr:



Zitat:

@Hyperbel schrieb am 7. Februar 2021 um 09:29:45 Uhr:


Fahr in den nächsten Baumarkt und kauf eine Flasche LiquiMoly 2T-Öl vom Typ 1052.

Welcher hat denn gerade auf... bin für jeden Tip dankbar! 😉

Weiß ich nicht!
Aber wenn man in einen geöffneten Baumarkt fährt muss man ja nicht das falsche Zeuig kaufen.
Und wenn man Monzol bestellen kann, so kann man auch ein aschearmes teilsynthetisches 2TÖl bestellen.
Ist doch ein guter Tipp!

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 7. Februar 2021 um 11:53:05 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 7. Februar 2021 um 11:49:19 Uhr:



Welcher hat denn gerade auf... bin für jeden Tip dankbar! 😉

Weiß ich nicht!
Aber wenn man in einen geöffneten Baumarkt fährt muss man ja nicht das falsche Zeuig kaufen.
Und wenn man Monzol bestellen kann, so kann man auch ein aschearmes teilsynthetisches 2TÖl bestellen.
Ist doch ein guter Tipp!

Ja klar, ist schon ein guter Tip! Nur haben doch im Moment per Coronaverfügung alle Baumärkte zu. Zumindest hier bei uns in Bonn.

Liqui Moly 1052 ist schon ein sehr gutes Öl zum panschen. Mit den paar Millilitern Kettensägenöl macht er einmalig aber sicher nichts verkehrt.

Bei den meisten kann man sich die Ware online reservieren und dann mit Abholcode Vorort abholen

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 7. Februar 2021 um 11:33:11 Uhr:


Seppi-1604
ich habe selbst jahrelang 2TÖl (ca. 10 Jahre bei meinem 211er) gepanscht und bin da auch nicht ganz unbelesen.
Aber 2TÖl ist nicht gleich 2TÖl. Man muss das Richtige nehmen, um den DPF nicht zu belasten.

Der Unterschied ist nicht bei jedem Motor hörbar/spürbar. Und eine Verbrauchsreduzierung gibt es auch nicht.
Wenn Du Dich in die Chemie ein wenig einliest wirst du erkennen, dass legiertes 2TÖl Asche erzeugt - und das muss nicht sein!
Also kann die Antwort nicht sein: "Kipp irgendwas in den Tank; Hauptsache der Schmierfilm reißt nicht ab."
Von welchem Schmierfilm schreibst du da überhaupt?

Nochmal wir reden hier von der einmaligen zugabe von maximal 500ml 2 takt Öl.
Dann aber dem TE wegen evtl. Ascheentwicklung die sich evtl. Aus 500ml ergibt noch zum Baumarkt zu schicken um irgendeine besondere Sorte zu besorgen ist doch quatsch.

Über die langfristige Anwendung reden wir hier nicht.

Den Schmierfilm den der Diesel in den stempeln der Einspritzpumpe und den Injektoren bildet ist die Konzentration an Benzin zu groß kann es dort zum Schmierfilm Abriss kommen was halt zu Verschleiß an der Pumpe führen kann.
Dieser vermutete Abriss führt dann dazu das die Hersteller bei falschbetankung mit anschließendem Fahrtantritt gerne grundsätzlich die Komplette Einspritzung austauschen und es damit begründen.

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...-auffuellen-und-starten-t7035817.html

HILFE!! Danke wenn jemand reinschaut

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 7. Februar 2021 um 09:29:45 Uhr:


Das beschriebene Monzol ist auch kein Additiv sondern ein 2TÖl.

Das steht aber ganz anders auf dem Gebinde! 🙄🙄

Monzol ist kein 2-T-Öl!

Wenn ich die Threads von Monza recht in Erinnerung habe, so hat er verschiedene 2TÖle geprüft/analysiert und das Monzol ist eine Mischung verschiedener 2TÖle. Da er das selbst nicht verkauft, hat er das Rezept wohl einem Händler gegeben.
Ob man das Monzol nun als 2Töl oder Additiv oder zusatz bezeichnet ist mir eigentlich egal. Ich nenne es 2TÖl, da das wohl auch im Wesentlichen drin ist.

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 7. Februar 2021 um 16:48:00 Uhr:



Zitat:

@Hyperbel schrieb am 7. Februar 2021 um 09:29:45 Uhr:


Das beschriebene Monzol ist auch kein Additiv sondern ein 2TÖl.

Das steht aber ganz anders auf dem Gebinde! 🙄🙄

Monzol ist kein 2-T-Öl!

Sondern? Woraus besteht denn Deiner Meinung nach Monzol bei einem Literpreis von ca. 6€?

Hauptsächlich nämlich aus 2-Takt-Öl und wahrscheinlich einigen Zusätzen. Addinol 406 tut es genauso...

@Hyperbel

genauso habe ich das auch in Erinnerung!

Ich komme gerade nicht in meine Garage; da liegt eine Menge Schnee auf den 120 km dahin. 🙁

Aber auf dem Monzol Kanister steht dezidiert, dass es nicht als 2-T-Öl einzusetzen ist. 🙄🙄

Was nun in welchen Mengen drin ist, ist hier kein Thema, ich weiß es auch nicht. 😉

Ich kann ja mal ein Foto einstellen, wenn ich hier wieder raus bin.

Winter
Stromlinie, von hinten angeblasen.

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 7. Februar 2021 um 17:43:37 Uhr:


...
Aber auf dem Monzol Kanister steht dezidiert, dass es nicht als 2-T-Öl einzusetzen ist. 🙄🙄
...

Das zweifelt auch keiner an... ist ja zum einzigen Zweck des Panschens für Dieselfahrzeuge entwickelt worden.

Wirklich? 😉

Wo kauft ihr den das Monzol ein? Viele Shops gibt es dafür ja nicht?

Genau einen gibt es, findest Du mit der Suche nach "Monzol5C". 😉

Zitat:

@Brunky schrieb am 7. Februar 2021 um 00:12:08 Uhr:


Ja gibt es , mit vollsynthetischen ruinierst du dir den DPF.

Richtig, das sollte schon ein aschearmes Mineralöl sein.

Mit 10l Benzin hätte ich den nicht gestartet (so lange die Benzinpumpe noch nicht gelaufen ist, pumpt man das ab macht den Tank voll und gut ist). Muß man halt mal gegebenenfalls auf den ADAC warten.

Jetzt ist der Drops gelutscht.

Gruß Metalhead

Ich hatte bei einem 80L Tank mal 11 L Benzin nachgetankt, der herbeigerufene Werkstatt Meister plädierte auf Abpumpen, nach 2h war alles erledigt. Das Risiko eines 5000€ Schaden ist zu groß. Seiner Meinung nach waren bis 5% Beimischung allerdings unbedenklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen