falsch getank und was es gekostet hat

Volvo S60 1 (R)

ich habe aus versehen normal benzin nachgetank (S60D5) und bin ich weiter gefahren bis der motor ausgegangen ist.Dumm gelaufen. Bei volvo autohaus in jena hat man es wieder zum laufen gekriegt-ohne grosse kosten-nur sprit ausgetausch und alles gereingt . Kostenpunkt ca.400 Euro das ist in Ordung. Nochmal viele dank dem Volvo in Jena-Laboda und dem Herr Günther.nach der reperatur bin ich schon 800km gefahren-keine probleme.
S60D5 245 Tkm Bj2002
grüße hund benny

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Mir ist das vor Jahren auch mal mit meinem seligen Mercedes C 220 CDI C203, MJ2003, passiert. Ca. 3/4 Superbenzin nachgetankt. 100m nach der Tanke gibg der Motor aus.

Abschlepper kam, kleine Werkstatt hat den Tank abgesaugt (Rücksitz raus, oberen Deckel ab, alles raus). Mit Diesel neu randvoll befüllt. 5 Sekunden georgelt. Maschine lief. Danach noch 200.000 Km bei mir und dem nächsten Eigentümer.

Kreativ nachgefragt: weshalb sollte die Volvo-Garantie von dem malheur erfahren? Sprit raus, Diesel rein, neuer Dieselfilter und weiter geht´s. So schnell gehen intakte Injektoren nciht kaputt.

Gruß,
M.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Textron



Zum Glück tankten wir Fahrer immer an dieser Tankstelle. Habe sofort bescheid gesagt und ein freundlicher Mitarbeiter hat es mit einem Gartenschlauch und dem Mund (!) abgesaugt. Also einen Unterdruck erzeugt und das Zeug kam raus, umgeleitet in ein Gefäß.

Alles dreht sich um die ach-so-empfindliche Technik des Fahrzeugs - verständlich, und jeder kennt sich da aus...

Aber ist auch allgemein bekannt, dass ein einziger Tropfen Benzin in der Lunge eine 100%ige Lungenentzündung nach sich zieht? - vom hochgiftigen, kanzerogenen Benzolanteil im Sprit (in Deutschland immer noch erlaubt) mal ganz zu schweigen. Wer "auf die Schnelle" Benzin mit dem Mund absaugt muß sehr unbedarft sein und handelt sträflich unprofessionell, und wenn er sich auch altgedienter Kfz-Meister nennt.

Habe mich auch sehr über diese ungewöhnliche Methode gewundert. Andererseits: Ich habe ihn nicht drum gebeten, es mit dem Mund abzusaugen, das war seine Idee.
So weit ich mich erinnern kann (ist schon 9 Jahre her), hat er kurz vor Ankunft des Sprits noch rechtzeitig "die Kurve gekriegt".

Selber würde ich so etwas auch nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Kreativ nachgefragt: weshalb sollte die Volvo-Garantie von dem malheur erfahren? Sprit raus, Diesel rein, neuer Dieselfilter und weiter geht´s. So schnell gehen intakte Injektoren nciht kaputt.

Gruß,
M.

Hallo,

bisher hört sich ja doch alles eher so an, als wäre das ganze nicht ganz sooo dramatisch, das macht mir doch wieder bissi Mut 🙂.

Mein Problem war halt noch, dass das ganze am frühen Abend passierte, als alle Werkstätten bereits geschlossen waren und an dem Abend grad garnix mehr gemacht wurde. Deshalb hab ich die Volvo-Assistance angerufen, die sich momentan rührend um alles kümmert, da der Wagen noch in München steht und ich wieder daheim in Mainz bin.

Jedenfalls könnte die Garantie ja über die Assistance von dem Mißgeschick Wind bekommen...oder nicht?

Gruß

Mir auch schon passiert - mit unserem V70D5 zum Tanken gefahren und irgendwie geistig abwesend zum Super gegriffen (wir haben auch noch einen Clio Benziner....)
Hab's aber gemerkt als der Tank voll war. Auto von der Zapfsäule weggeschoben. Die Werkstatt die an der Tankstelle angeschlossen ist hat das schnell gemacht, am Abend konnte ich den Wagen abholen.
Tank reinigen, Filter und div. Teile tauschen plus Entsorgung des Gemischs waren 400 Euro - wobei die Entsorgung das Teuerste war, 70 Liter je 2,50Euro! Leider war ich damals unter Zeitdruck, ansonsten hätte ich bei Obi ein paar 20-Liter-Kanister gekauft und das Zeug in meiner KTM verfeuert, die hat in der Sahara schon schlimmeren Sprit als ein 1:6 Diesel-Benzin-Gemisch schlucken müssen.
Der Werkstattmeister hat mir gesagt dass es gut war dass ich den Motor nicht gestartet habe denn dann hätte die Pumpe und eventuell die Einsprtzdüsen hinüber sein können - das wären dann 2000 Euro oder mehr gewesen.

Ciao
Marvin D5

Ähnliche Themen

🙂

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



..................................................
............................................................
Jedenfalls könnte die Garantie ja über die Assistance von dem Mißgeschick Wind bekommen...oder nicht?

Gruß

Ach was, hast Du schon jemals etwas von Datenweitergabe oder gar -mißbrauch gehört?

Du traust wohl niemandem über den Weg, was....? 😉

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Kreativ nachgefragt: weshalb sollte die Volvo-Garantie von dem malheur erfahren? Sprit raus, Diesel rein, neuer Dieselfilter und weiter geht´s. So schnell gehen intakte Injektoren nciht kaputt.

Gruß,
M.

Jedenfalls könnte die Garantie ja über die Assistance von dem Mißgeschick Wind bekommen...oder nicht?

Gruß

der 🙂 der ein falsch betanktes auto hereinbekommt, muss diesen fall an volvo melden 😉 egal ob noch in der GA oder nicht.

LG
Vidaman

Hi,

leider gibts noch nix Neues, die Werke in München ist total beschäftigt und kommt nicht dazu den Wagen auszupumpen...🙄

Kann es denn zu Problemen kommen, wenn das Super länger im Tank/den Leitungen bleibt? Eigentlich nicht, oder? Nur wenn der Motor läuft?

Danke nochmals für die Antworten.

Gruß

Hallo!

Mache Dir mal nicht so viele Sorgen. Da passiert nichts.
Zur Sicherheit kannst Du ja bei der Neubetankung 100ml 2-Takt-Öl, rußfrei verbrennend, mit in den Tank geben. Das stellt die Schmierung im EInspritzsystem schnell wieder her. Schadet übrigens generell nichts.

Gruß,
M.

Hallo Matz,

lass mal raten: du bist sicher mal Trabbi gefahren und trauerst immer noch dem Duft und dem blauen Fähnchen hinterher!😛

Ciao
Marvin D5

Hallo,

so, der Wagen wurde gestern abend fertig. Heut Vormittag hab ich dann mit dem 🙂 telefoniert und dann kam das dicke Ende. Der ganze Spass kostet mich 600-Ebbes € 😰 🙁 Das wird mir zumindest nicht mehr passieren....

Hab die Rechnung leider noch nicht vorliegen, da der Elch ja in MUC in der Werkstatt war und ich mittlerweile wieder in MZ bin. Meine OHL holt den V70 aber später ab und dann gehen wir die einzelnen Positionen mal durch. Im Großen und Ganzen handelt es sich um Auspumpen, Reinigen etc., sowie die Entsorgung des leckeren Gemischs, was allein schon recht teuer ist, sowie 9,80 für ein neues Scharnier für den Tankdeckel 😉 war anscheinend ausgelutscht, hat aber nicht direkt was mit der Falschbetankung zu tun.

Also, wie von den meisten angenommen, ist jedenfalls nichts Großartiges kaputtgegegangen und das ist dann auch der Einzige Trost. Gut, war mein eigener Fehler. Von daher muss ich das jetzt so akzeptieren und in Zukunft besser aufpassen...

Gruß, Thorsten

Ärgerlich und schade ums Geld 😰 , aber besser als 2500.- Euro.

Gute Fahrt ab jetzt,

Gruß
hagelschaden

Danke Hagelschaden,

das wird mir so schnell nicht mehr passieren...man darf garnet dran denken was man mit 600€ besseres hätte anstellen können...

Jetzt ist er aber erstmal noch ne Woche bei der OHL in MUC 🙁 - vermisse den Dicken schon ein wenig.

Gruß

Darf man fragen bei Welcher Werkstatt Du warst?

Hallo Harald-V40-VCB,

der Wagen wurde zu Lobenstein geschleppt - meines Wissens im Moment der Einzige 🙂 direkt in München, daher hat es auch ne Weile gedauert bis ihm der Magen ausgepumpt werden konnte 😉 - viel Betrieb! Ich geh mal davon aus, dass die in diesem Falle vorschriftsmäßig vorgegangen sind, konnte aber - wie gesagt - die genaue Rechnung noch nicht durchgehen und kann jetzt auch nix Großartiges zu der Werkstatt sagen, außer dass man das Bayrische ein wenig beherrschen sollte 🙂. Mein Eindruck am Telefon war aber durchaus positiv...

Gekauft hatte ich den Wagen allerdings in Wolfratshausen und fand die eigentlich sehr nett und das eine Mal als ich ein Problem hatte, haben sie mir auch einen kompetenten und freundlichen Eindruck gemacht.

Gruß, Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen