Falsch eingestellte bzw. defekte Scheinwerfer - zunehmendes Problem ?
Geht es nur mir so oder ist euch das auch schon aufgefallen ?
Gefühlsmäßig fahren immer mehr Autos mit defekten und/oder falsch eingestellten Scheinwerfern durch die Gegend:
- Scheinwerfer zu hoch, Abblendlicht blendet
- es leuchtet nur ein Abblendlicht
- Nebelscheinwerfer leuchten sonstwohin und blenden
- mindestens eine von 3 Bremsleuchten ist dunkel
- es leuchtet nur ein Rücklicht (Kennzeichenbeleuchtung wird eh überbewertet)
Woran liegt das ?
Hat die Polizei keine Lust, die rauszuwinken ?
Oder wird nur nicht mehr genug Werbung für den Lichttest im Oktober gemacht ?
Sind die Scheinwerferlampen kaum noch selbst zu wechseln ?
Erzählen die Fahrschulen nichts mehr von Abfahrtkontrolle ?
Oder ist der moderne Autofahrer nicht mehr in der Lage, am Rad (der Scheinwerfer-Höheneinstellung) zu drehen ?
Oder gibt es ganz andere Gründe ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 31. August 2015 um 15:06:31 Uhr:
Ich habe meine Scheinwerfer so eingestellt wie ICH am besten schauen kann.
Genau das sind die A.... die Andere blenden.
45 Antworten
Als die meine Karre reparierten, wurde auch das Licht neu justiert, das ich vorher manuell eignestellt hatte. Ist tiefer geworden. Ich war eigentlich der Meinung, daß es vorher optimal eingestellt ist.