Falls mich jemand sucht ...ich häng auf dem Dachboden
.....ne Quatsch ( Börsencrash 2000 ist ja längst vorbei ) , bin für 2 Tage mit dem Tee auf der Bühne in der privaten Werkstatt.
Will das Automatikgetriebe-Öl wechseln , Lenkungsdämpfer wechseln , Stoßdämpfer vom Keilrippenriemenspanner wechseln , Bremssättel reinigen.
Warum ich das hier erwähne ?
In letzter Zeit haben einige User nach bestimmten Teilen z.B. aus dem Unterbodenbereich gefragt.
Wo ist das , wie sieht das aus usw. daher möchte ich hier anbieten entsprechende Fotos zu machen wenn es Anfragen geben sollte.
Evtl. können ja dann auch Reperaturanleitungen dazu gefügt werden.
z.B. Lenkzwischenhebel , Stoßdämpfer usw.
Kann aber nur mit einem 230TE 11/92 dienen.
Stelle dann alle Fotos ( falls Bedarf ) hier rein.
Olli 🙂
36 Antworten
@DB-Olli
Vielen Dank für Deine Mühe mit den Bildern! Für mich kommt es zwar etwas spät, da ich das ATF-Öl vor kurzem hab wechseln lassen, aber dafür habe ich jetzt im wahrsten Sinne "ein Bild" davon im Kopf, wie es unter dem Auto aussieht und wie man es machen kann. Klasse!
Ich weiß zwar nicht, wofür der Lenkzwischenhebel gebraucht wird (vielleicht kann mir jemand das kurz erklären?), aber die links zum 2. und 3. Bild funktionierten bei mir nicht (jedesmal das gleiche Bild wie beim 1.). Vielleicht kannst Du das verbessern?
Ansonsten: würde ich es sehr schön finden, wenn Du auch weiterhin noch mal ein paar solcher "Foto-Serien" machen könntest. Denn: ich muß mich wiederholen: Für einen Laien wie mich - kommt dadurch erst ein gewisses Verständnis für die Technik auf...
Danke nochmals für Deine Mühe!
Gruß,
koasa
Hallo koasa
freut mich das Dir meine Arbeit gefällt 🙂
zu den Links:
funktionieren bei mir alle einwandfrei !
Vielleicht solltest du die Adressen mal kopieren und in ein neues Fenster setzen.....evtl. geht es dann ?
zum Lenkzwischenhebel :
da ich wie Du eine Laie bin kann ich Dir die Funktionsweise vom dem Teil auch nicht genau erklären.
Es ist auf jedenfall ein Teil deiner Lenkung die einen wesentlichen Einfluss auf die Spurtreue und dem Lenkungsspiel hat.
Auf den Fotos siehst Du das Auto von meinem Schrauber der den Rep-Satz eigentlich nicht verbauen wollte ( da kaum Spiel ersichtlich )
Jetzt ist er froh das er es getan hat. ( zog vorher nach links und ist nun weg )
Besonders bemerkbar macht sich der Wechsel aber beim Lenkspiel. Mit dem neuen Lagern aus dem Rep-Satz wirkt die Lenkung deutlich straffer 🙂
Fotos kann ich natürlich auch weiterhin machen. Ich bräuchte eben nur die dementsprechenden Anfragen bzw. Wünsche 🙂
Gruß
Olli
Hi DB-Olli,
also die Links zum LZH gehen bei mir auch nicht - ist immer nur das Photo des LZH auf der Packung zu sehen. Kann die Adresse auch rauskopieren und mit anderem Browser öffnen, aber immer dasselbe Bild :-(
Aber prinzipiell finde ich die Idee total klasse, eine Photoserie mit Beschreibung zu machen!! Dickes Lob dafür!!
Viele Grüße
adalat
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Noch als Ergänzung:
http://f22.parsimony.net/forum43054/messages/200011.htm
bei mir läuft der o.g. link nicht. Muß man den Browser irgendwie besonders einstellen? Oder sich anmelden? Bei mir erscheint immer, daß ich nicht die erforderliche Berechtigung zum Ansehen hätte...
@Olli-DB:
Da du es
Ich will nicht unverschämt sein, aber:
Wir haben eine Antenne, die eigtl. automatisch raus- und reinfahren soll, wenn man das Radio anmacht. Diese Antenne ist aber schon seit Jahren defekt und meine Eltern haben sich damit abgefunden (Radio läuft eh kaum).
Vielleicht kommst du mal dazu, für den Wechsel dieser Antenne zu machen? (Evtl. sollte ich dafür auch noch einen extra thread aufmachen)...
Gruß,
Koasa
Ähnliche Themen
Hi koasa
wie so unverschämt ...ich habe es doch angeboten 🙂
zur Antenne : kannst Du den Defekt näher beschreiben ?
Läuft der Motor noch oder ist vielleicht nur das Teleskop kaputt ( kann man wechseln )
Deine Anfrage passt ganz gut .....habe mein Teleskop erst vor kurzem gewechselt aber auch schon die ganze Antenne rausgehabt.
Ich habe aber ein Tee !!!
Habt ihr eine Hirschmann im Auto ?
zu den Links : das liegt eindeutig an Dir.
Um Links bei Motor-Talk anschauen zu können musst Du hier im Forum angemeldet sein.
Gruß
Olli
Antenne
Hi DB-Olli,
also, wenn man das Radio einschaltet, hört man den Antennen-Motor laufen, aber:
Es existiert keine Antenne mehr, denn die ist seit Jahren ab.
Ich habe mal reingeschaut und es sieht aus, als wenn es abgeknicikt wurde. D.h. im Inneren sieht man noch einen milchig-durchsichtigen "Stumpf", um den herum noch die Metallummantelung ist.
Wenn man also den Rest (soz. die Wurzel) nocoh herausbekommt, dann wäre es ja klasse, wenn einfach nur das Teleskop ersetzbar ist.
Ob es eine Hirschmann Antenne ist, weiß ich noch nicht, kann ich aber vielleicht noch rauskriegen.
Grundsätzlich dürfte der Unterschied von Combi zu Limousine nicht so groß sein, oder?
Gruß,
koasa
Hallo Koasa , ich weiß nicht wie man bei der Limo an die Antenne kommt.
Daher müsstest Du selber mal schauen und gucken was auf dem Gehäuse steht.
Hersteller ? Nummer ?
Grundsätzlich kann man bei Hirschmann die Teleskope wechseln ( geht sehr einfach )
Dazu müsstest Du aber erstmal den verbliebenen Rest aus der Antenne entfernen.
Jetzt ist natürlich die Frage was sich noch in deiner Antenne befindet. Normalerweise befindet sich im eingefahrenen Zustand das Teleskop und die Seele ( wie eine dicke weiße Sehne ) in dem Gehäuse.
Du müsstest also die Überwurfmutter ( da wo das Telekop in die Antenne geht ) entfernen und dann versuchen mit einer Zange oder sonstigen Hilfsmittel den Rest des Teleskops und die Seele aus der Antenne zu entfernen. Dazu musst Du aber nach dem Enfernen der Mutter das Radio einschalten so das der Motor versucht die Seele nach oben zu schieben. Versuche dann alles rauszuziehen.
Gruß
Olli
Hi adalat
achte mal drauf ob die Zahlen hinter LZH ( bei der URL ) unterschiedlich sind. Wenn ja ist es fast ausgeschlossen das immer das gleiche Bild erscheint.
Hinter jedem Link ( URL ) steckt definitiv ein anderes Foto.
Gruß
Olli
@DB-Olli:
Deine Fotoserie ist super! Mehr davon! Dann kann man auch als Halb-Laie
1. den Werkstätten glaubhaft sagen, worauf sie gefälligst zu achten haben (als ob man es schon oft selbst gemacht hätte) und
2. evtl. sogar mal selbst Hand an Dinge anlegen, die man sich früher nie getraut hätte!
Punkt 1. bringt m.E. gerade im psychologischen Bereich eine Menge: Wenn die Jungs auf der Gegenseite wissen, dass sie einem nicht jeden Mist erzählen können, wirkt sich das im Allgemeinen positiv auf die Qualität der Wartung aus 😁 ...
Hi DB-Olli,
ja die Zahlen hab ich beachtet - hab das ganze auch mal manuell eingegeben und mit verschiedenen Browsern probiert, mit und ohne Firewall etc. Kommt immer wieder nur das erste Bild. 🙁
ABer dennoch: super Sache, die Du da machst. Wenn ich demnächst mal was selbst machen kann, nehme ich auch mal die Kamera mit.
EIn sonniges Wochenende wünscht
adalat
@koasa
Eine echte Hirschmann erkennt man an dem "h" auf
dem Knopf des Teleskopes. Der ist bei Dir wohl weg.
Irgendwo bei der Überwurfmutter sollte aber auch
ein "h" zu finden sein. Beim Tee ist da eine Hülse,
die die "Schräge" der Karosserie ausgleicht.
Limo ??? Keine Ahnung.
@ DB-Olli
Die Links
http://www.naturholz-seidel.de/Hansa/LZM.jpg
http://www.naturholz-seidel.de/Hansa/LZM1.jpg
http://www.naturholz-seidel.de/Hansa/LZM2.jpg
funktionieren bei mir auch nicht.
? Falsche Bilder hinterlegt ?
Bei mir funktionieren die auch nicht, auch bei manueller Korrektur in der Browser-Titelzeile wird man sofort automatisch auf das erste Bild umgeleitet...
@ Bundeskanzler
neee, neee !
Du wirst nicht auf das erste Bild umgeleitet.
Wenn Du ein Bild aufrufst und dann das Bild mit
der rechten Maustaste anklickst, kannst Du Dir
über das unterste Feld der erscheinenden Auswahl
die Eigenschaften des Bildes anzeigen lassen.
Und da steht jedes mal eine andere Adresse-> Bild.
Bei mir erscheint bei Eigenschaften unten bei Alternativtext:
"Die Graphik 'http://www usw" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält."
Im Fenstertitel (die blaue Leiste) steht der Titel allerdings richtig (http://xxxx/LZM1.jpg bzw LZM2.jpg) aber angezeigt wird nur immer das erste Bild.. 🙁
Grüße
adalat
Korrektur:
Im Fenstertitel steht nicht das richtige Bild sondern immer nur LZM.jpg