Fairer Verkaufspreis Corsa D, 1,4 90
Danke für eure Einschätzung. Das Auto steht noch gut da, hat nur keinen Tüv mehr (neues Kombiinstrument wäre nötig). Ich will es einfach schnell los werden.
Kategorie Kleinwagen
Kilometerstand132.000 km
Hubraum 1.364 cm³
Leistung 66 kW (90 PS)
Kraftstoffart Benzin
Verbrauch ca.?5,9?l/100km (kombiniert)
ca.?7,9?l/100km (innerorts)
ca.?4,7?l/100km (außerorts)
CO?-Emissionen ca.?142?g/km (kombiniert)
Anzahl Sitzplätze 5
Anzahl der Türen 4/5
Getriebe Schaltgetriebe
Schadstoffklasse Euro4
Umweltplakette 4 (Grün)
Erstzulassung 06/2007
Anzahl der Fahrzeughalter 2
HU 06/2019
Klimatisierung Klimaanlage
Airbags
Front- und Seiten-Airbags
Farbe Silber Metallic
Innenausstattung Stoff, Schwarz
Ausstattung
ABS
CD-Spieler
Elektr. Fensterheber
Elektr. Wegfahrsperre
Isofix
Leichtmetallfelgen
Multifunktionslenkrad
Nichtraucher-Fahrzeug
Servolenkung
Sommerreifen
Tempomat
Tuner/Radio
Winterreifen
Zentralverriegelung
Beste Antwort im Thema
"Das Auto steht noch gut da..."
Dann sollten wir das mit dem "steht" vermutlich wörtlich nehmen 😛. Nur ein Auto das nicht fährt, ist nichts wert. Biete das Ding für 1700 einem Exporthändler an, lass dich runterhandeln und weg damit.
20 Antworten
Zitat:
@Himmelh0ch schrieb am 13. August 2020 um 22:02:13 Uhr:
Ging noch für 750 weg. Bin zufrieden. Der Käufer hat da noch Kaffeesatzleserei am Öldeckel des Motors (irgendwas von Zylinderkopfdichtung und Öl und Wasser getrennt) veranstaltet.
Wenn zuviel schaumige Ablagerungen am Öldeckel sind, kommt Kühlerwasser in den Ölkreislauf.
Zitat:
@E97 schrieb am 12. August 2020 um 11:41:17 Uhr:
Du wirst maximal 250 Euro bekommen, egal wie du es drehst und wendest.
Knapp daneben......scheint dass der TE es doch gut gedreht und gewendet hat.
An den TE: Glückwunsch zum Verkauf, hauptsache du hast die Schüssel los.
Ähnliche Themen
Allzuviel kann man durch diese Ölschaumleserei nicht erkennen. Bei meinem Golf V war da immer gelber Schmodder am Einfülldeckel. Das war bei dem Motor aber auch nichts ungewöhnliches. Das ging im Sommer bei hohen Aussentemperaturen mal weg, im Winter selbst nach hunderten von Autobahnkilometern nicht (vielleicht bei Dauervollgas, das weiss ich nicht).
Jedenfalls ließen diese Ablagerungen keine Rückschlüsse auf Fahrverhalten oder Schäden zu.
Ist auch ein gerne verwendeter Trick um den Kaufpreis zu drücken ... Mehr als ein Hinweis, es könnte KW im Motoröl kommen ist es aber nicht ... Hatte sowas auch schon oft, insbesondere Kurzstreckenautos, die nie richtig auf Temp kommen, haben das auch mal gerne ohne das ein ZKD Defekt vor liegt ... oder andersrum, die ZKD kann defekt sein ohne das man das im Öleinfüllstutzen sieht...