Fahrzeugwert nach Motorschaden
Hallo Zusammen,
bitte entschuldigt, falls diese Art der Frage hier nicht reingehört oder falsch platziert wurde.
Es geht um meinen Ford Fiesta, 1.5 TDCI 95 PS, EZ 09/2016, ca. 185.000km gefahren. Leider hat sich der Zahnriemen verabschiedet, was einen Motorschaden zur Folge hatte. Einen Riementausch habe ich nicht durchgeführt, da das Fahrzeug mehrere Probleme mit sich trägt. Rundherum ist es wegen Vandalismus zerkratzt, der Motor rußt, Auspuff ist durchgerostet und demnächst wären die Bremsen fällig. Fahrzeug ist unfallfrei. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Mein örtlicher Mechaniker hat angeboten, das Fahrzeug zu kaufen und ich solle doch einen Preis vorschlagen. Ich habe allerdings keine Vorstellung, wie viel so ein Fahrzeug noch Wert sein soll. Vielleicht kann mir jemand von euch eine ungefähre Richtung nennen.
Gruß
Tobi
8 Antworten
Eigentlich ist das Auto gar nichts mehr wert? Vielleicht mal mutige 1500€ sagen, dann siehst du schon was er antwortet.
Also ich würde bei 1500€ wohl einen Lachanfall bekommen und im Gegenzug eine Kiste Bier anbieten.
Aber die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.
Steht das Fahrzeug schon bei dem Mechaniker? Oder holt er es sich dann ab. Je nachdem wo die Kiste jetzt steht musst du die ja noch transportieren lassen und wenn du keinen Stellplatz hast muss er angemeldet bleiben ( kostet Versicherung und Steuer) bis er vielleicht anderweitig verkauft ist.
Wenn du das Teil unkompliziert und schnell los wirst würde ich da auch nicht versuchen den letzten € raus zu schlagen.
Bei 180.000 km ist der ZR-Wechsel fällig. Hier bewahrheitet sich mal wieder, wie empfindlich die Dinger sind.
Da das Fahrzeug anscheinend wenig geliebt wurde und auch keine Zuwendung erfahren hat, kannste froh sein, dass es dir jemand abnimmt.
Mal so als Hausnummer: Kiesow (Verwerter bei HH) gibt 200 € bei Anlieferung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 30. April 2025 um 08:34:22 Uhr:
Und der kauft das ja auch sicher nicht aus Nächstenliebe, sondern weil er ein Geschäft wittert.
Na klar will der ein Geschäft damit machen, das ist teil seines Berufs.
Und wenn der da ein paar Tage Arbeit und einiges an Geld rein steckt sei es ihm doch auch gegönnt das er da 500 oder 1000€ dran verdient.
Das wird ihm aber nicht gelingen wenn er 1500€ zahlt. Bei 500€ Kaufpreis klappt das vielleicht.
Danke für eure bisherigen Antworten! Aktuell steht das Fahrzeug bereits bei ihm aufm Hof. Habe zum Test mal Chat GPT befragt. Geschätzter Wert 350-450€. Könnte wohl hinkommen.
Zitat:@PIPD black schrieb am 30. April 2025 um 08:51:42 Uhr:
Bei 180.000 km ist der ZR-Wechsel fällig. Hier bewahrheitet sich mal wieder, wie empfindlich die Dinger sind.Da das Fahrzeug anscheinend wenig geliebt wurde und auch keine Zuwendung erfahren hat, kannste froh sein, dass es dir jemand abnimmt.Mal so als Hausnummer: Kiesow (Verwerter bei HH) gibt 200 € bei Anlieferung.
Zumindest ein guter Hinweis für andere, dass der Zahnriemen im besten Fall vor dem von Ford angesetzten Intervall getauscht werden sollte. Liebe hat der Wagen seit er mit 10.000.000 Partikeln durch die Abgasmessung gerauscht ist von mir tatsächlich keine mehr bekommen. Wie er danach doch noch durchgekommen ist weiß ich nicht und hätte mir der Prüfer ohnehin nicht ehrlich beantwortet. Jedenfalls war Größeres im Argen und Reparaturen in dem Ausmaß aus meiner Sicht nicht lohnenswert. Im Nachhinein hätte ich das Fahrzeug damals nach bestandener HU an irgendeinen Kiesplatzhändler verkaufen sollen.
Habe letztendlich 650€ dafür bekommen. Das Fahrzeug bringt er bei der nächsten Importabholung von jungen Gebrauchten zu einem Bekannten in Tschechien. Dort wird es dann denke ich ein neues Aggregat bekommen und hat noch ein paar Jahre vor sich - oder wird geschlachtet. So oder so denke ich, dass ich zufrieden sein kann. Danke nochmal für die Nachrichten.