Fahrzeugwechsel
So, ich werde Euch verlassen und ins Vectra C Forum abwandern*g*
Mitwoch gibt es nen neuen gebrauchten C Caravan...
für meinen B hab ich noch nen sehr guten Kurs bekommen.
War ein sehr treues und zuverlässiges Wägelchen!!
Der wird es werden:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
15 Antworten
Ja dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen.
Den wirst du bestimmt haben 😁
Berichte mal, wie der 150 PS CDTI so geht :-)
Gruß Marc
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Vectra.Ich überlege mir auch meinen zu wechseln weil ich schon so viele kilometer habe aber kann mich nicht entscheiden zwischen Vectra und BMW.
Ähnliche Themen
Ja dann auch Glückwunsch von mir.Man du hast dir ja ne richtig schicke Kiste ausgesucht, RESPEKT....😁
Allzeit gute Fahrt...🙂
Bär
Hab ja deinen Post schon im Vectra C Forum gesehen. Finde auch, dass du dir da ein top Modell ausgesucht hast. Wirst bestimmt eine Menge Freude mit haben. Wünsche dir auf jeden Fall gute Fahrt und genauso viele sorgenfreie Kilometer wie mit dem Alten.
@Kitekater
Der 110kW 1.9 CDTI geht sehr gut. Mein Vater fährt diesen Motor im Signum. Um 2000 Touren herum hat er mehr als ausreichend Leistung, egal in welchem Gang. Laut Forenartikeln ist er von der Leistungsentfaltung wohl nicht so harmonisch, wie dein DTI. Beim CDTI bekommst du im Vergleich den altbekannten Turbo-Tritt zu spüren. Hab da aber nicht so die Vergleichsmöglichkeiten. Ich find den Motor auf jeden Fall toll. Bin aber auch 1.6´er Benziner gewohnt. 😉
Grüße
Flasher
So, es ist vollbracht
Habe gestern den neuen Vectra abgeholt und muss sagen...wie geleckt...
Ich habe mich gut 1 Stunde mit dem Fahrzeug auseinandergesetzt und versucht Unstimmigkeiten, schlechte Passungen, Schäden oder Mängel zu finden...aber...nix, nüscht, narda...sieht neu aus, riecht neu und hat nichtmal nen Steinschlag auf der Haube oder sonstwo...
Zur Verarbeitung
Hier liegen zwischen meinem B Facelift und dem neuen C Facelift Welten....der C spielt hier in einer anderen Liga...Es ist irgendwie nichts mehr vergleichbar...weder beim Platz, Komfort noch bei Qualität und Bedienbarkeit.
Alles fühlt sich sehr wertig und solide an.
Zum Raumangebot...
Auch hier íst er um Klassen gewachsen...Jetzt kann ich zwei Schäferhunde in den Kofferraum packen*g*
Meine größte Sorge war aber zuerst mein Carport....passt ...passt nicht...reinkommen...rauskommen...aber auch diese Befürchtung hat sich zerschlagen...steht zwar etwas über aber passt..
Zum Fahrkofort..
Sehr angenehm und auch leise ...
Über Bodenwellen wo der alte etwas gestockert hat ist nichts zu hören...Kurvenfahren ist wie auf Schienen...Das Fahrgeräusch im Überlandbetrieb ist sehr angenehm...vom Motor nichts hörbar ausser vieleicht recht unterschwellig ein leises brummeln, welches ich aber nicht als störend empfinde
Zum einen eine wirklich gute Dämmung zum anderen tut der 6. Gang den Rest.
Zum Motor...
2.2 DTI und der CDTI sind nicht wirklich vergleichbar...
Ich habe sehr häufig von diesen Anfahrschwächen gehört...ist aber für mein Empfinden nicht wirklich vorhanden bzw. spürbar.
Ab ca. 1400 U/min nimmt der Anzug stetig zu und verleitet zum hochdrehen...allerdings sollte man versuchen nicht bei unter 1400 U/min Überholmanöver zu starten...hier ist erst eine Gedenksekunde nötig....daher runterschalten und dann aufs Gas....macht auch mehr Spass*g*
Zum Verbrauch
Die Reifen/ Felgen 215 55 R17 können auf eco- Druck gebracht werden...also 2.6 Bar rundum....bei dieser Konstellation habe ich gestern via BC und Auslitern einen Verbrauch von 5.7 L / 100km erreicht wobei das Streckenprofil bei 1/4 Stadt und 3/4 Überland mit einigen LKW - Überholungen war.
Denke da geht Verbrauchstechnisch nach unserer gegenseitigen Gewöhnung aneinander noch etwas*g*
Mein Fazit
Zuerst hatte ich einige Magenschmerzen mir ein Fahrzeug über meinen Orts-FOH ankaufen zu lassen....auch wenn es ein Direktionsfahrzeug von Opel war...habe den wagen vorgestern das erste Mal gesehen und wie schon erwähnt gestern abgeholt...
Aber meine Befürchtugen haben sich als Flöhe husten hören herausgestellt.
Für mich war es die Richtige Entscheidung...
Was noch anzumerken wäre...in der Versicherung und natürlich auch in den Steuern liegt er günstiger...Bei meiner Versicherung liegt er im Monat bei HF, 150 TK und 300 VK bei € 40,- Wohlgemerkt gleiche Zahlungsweise und Vertragsbedingungen...
Ich hoffe mit diesem kleinen Erfahrungsbericht dem ein oder anderen der wechselinteressiert ist eine in meinen Augen objektive Entscheidungshilfe gegeben zu haben..
Gruß
Markus
Glückwunsch, Markus! War bestimmt ein guter Kauf. Wünsche dir pannenfreie Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Prachtstück!
Grüße
Flasher
Hi
Glückwunsch zum neuen. Ich habe diese Woche auch das Lager gewechselt. Nach meinem treuen Vectra B CC steht jetzt ein ganz neuer Vectra C GTS in der Garage. Zum Abschied habe ich sie beide mal nebeneinander gestellt.
Gruß
Steve
@macke:
vielleicht kannst du grob noch schreiben, was fürn auto es genau geworden ist, da der link schon seit ewigkeiten nicht mehr funktioniert 🙂
allgemein sollte er auch besser sein, wäre sonst schade soviel mehr geld ausgegeben zu haben, oder ?
bin mal nen nackigen c gefahren, der war absolut nix für mich, wem´s halt gefällt. viel spaß damit.
@steve: der "alte" sieht da schon echt ein bischen klein aus, aber ich hätt mir fast jede farbe bei nem neuen vorstellen können, aber grün ?
ich hab ein grünes auto und das nur weil er insgesamt günstig da stand. die überlegung ihn umzulackieren war schon oft da, jetzt nach 4 jahren wird er einfach nur noch gefahren 🙂
vielleicht hast du dir ihn aber auch gerade deswegen gekauft 😁
cu frosti
@frosti
tja, das Grün, meine Frau hat das ausgesucht. Naja, nach 15 Jahren Auberginfarbenem Vectra mal was anderes. Alle die das Auto bislang gesehen haben, finden ihn in dem Grün sehr chic inkl. dem Verkäufer, der vorher noch nie einen grünen Vectra gesehen hat. Das Grün wirkt an dem Wagen elegant und edel, das muss nicht umlackiert werden 😁. Dein Vectra sieht doch in dem Grün auch chic aus, jedenfalls besser als das allerwelts einheits einfallslos Silber. Das Silber hat mir auch gefallen, mein Vater hat das dann auch gekauft auf mein drängen, aber das war vor 25 Jahren.
Nochmal zum Vectra, innen ist der alte auch deutlich enger, aber die Sportsitze im alten sind einfach eine Nummer Wertiger, da können die neuen von der Optik nicht mithalten. Der Sitzkomfort ist jedoch auch nicht schlecht dank 8 fach Verstellung.
Der Motor ist ja fast gleich, im alten läuft er etwas ruhiger, da der Direkteinspritzer etwas kerniger ist. Das 6 Gang Getriebe im neuen gleicht das jedoch wieder aus, bei 185 km/h ist der 2.2i direct gerade mal bei 4000 RPM. Der Direkteinspritzer hat auch etwas mehr druck von untenraus, nach oben habe ich es noch nicht getestet, er hat erst 600 km.
Gruß
Steve