1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Fahrzeugwechsel - Kennzeichen behalten

Fahrzeugwechsel - Kennzeichen behalten

Hi,

Fahrzeugwechsel steht an. Das Kennzeichen vom alten möchte ich auch für das neue weiter verwenden. Die Ummeldung nehme ich selbst vor und soll auch am selben Tag geschehen.

Meine Frage(n) dazu:

Der Versicherungsschutz für das Altfahrzeug gilt ja bis zum Tagesende.

Kann ich mit dem bereits abgemeldetem Altfahrzeug noch zum Händler fahren, um das Fahrzeug dort am selben Tag abzugeben? Geht das auch dann, wenn auf die selbe Nummer bereits das neue Fahrzeug angemeldet wurde? Oder brauche ich dann bis Tagesende bzw. Abgabe beim Händler ein Kurzzeitkennzeichen für das Altfahrzeug?

51 Antworten

Nur zur Info. Die Idee das Kennzeichen zu übernehmen ist aus reiner Laue heraus entstanden.

Meine Überlegung war:
1. Morgens zum Einwohnermeldeamt, "dort hinziehen", den Personalausweis hier umschreiben lassen (alles weitere geht nur, wenn Punkt 1 erfolgreich war).
2. Anschließend zur Zulassungsstelle die Papiere umschreiben lassen (reiner Halterwechsel).
3. Nachmittags zum Einwohnermeldeamt und den Umzug rückgäng machen.
4. Nach ein bis zwei Wochen die Fahrzeugpapiere anpassen lassen.

Da stellt sich mir die Frage, darf ich dann das Kennzeichen behalten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fremdes Kennzeichen übernehmen aber wie?' überführt.]

Mal abgesehen vom irrwitzigen Aufwand, dir ist hoffentlich bewusst, dass du Formulare ausfüllen und unterschreiben müsstest, wobei wahrheitsgemäße Angaben zu machen wären.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fremdes Kennzeichen übernehmen aber wie?' überführt.]

Klar, aber was kann ich dafür, wenn mich meine Freundin betrogen hat oder die Verlegung meines Arbeitsplatzes nicht mehr stattfindet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fremdes Kennzeichen übernehmen aber wie?' überführt.]

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 27. Dezember 2014 um 23:15:51 Uhr:


zum Ummelden muss man ein Mietvertrag oder Ähnliches vorweisen.
Was ist denn so Besonderes an dem Kennzeichen?

Nö-muß man nicht- bin etliche male umgezogen-aber einen Mietvertrag hatte ich auf dem Einwohnermeldeamt nie dabei^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fremdes Kennzeichen übernehmen aber wie?' überführt.]

Auf welche Ideen man kommen kann, um ein Kennzeichen zu übernehmen 🙂🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fremdes Kennzeichen übernehmen aber wie?' überführt.]

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 27. Dezember 2014 um 23:15:51 Uhr:


zum Ummelden muss man ein Mietvertrag oder Ähnliches vorweisen.
Was ist denn so Besonderes an dem Kennzeichen?

Wenn ich die Beiträge so sehe, dann scheint es mit dem Mietvertrag überall anders zu sein (vor 17 Jahren brauchte ich einen).

An dem Kennzeichen ist nichts Besonderes. Es ist nur eine witzige Verwirrung der Leute hier. 😁

Einen wirklichen Grund das Kennzeichen zu übernehmen gibt es nicht. Für die, die einen brauchen, überlege ich mir schnell mal einen.

Nach langem Überlegen könnte man die kleingeistigen Sprüche über die Kennzeichenkürzel heranziehen. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fremdes Kennzeichen übernehmen aber wie?' überführt.]

Hmm, da der Ernst der Frage ja nun geklärt ist, schließe ich denn hier.

Schönen Sonntag noch.

Grüße
Steini

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fremdes Kennzeichen übernehmen aber wie?' überführt.]

Ich habe dazu auch eine Frage.

Ich habe mein Wiesbadener (WI) aus Hessen mitgenommen in den Kreis Unna (UN) nach NRW.
Bis dahin alles kein Problem. Nun habe ich vor mir ein neues Auto zu kaufen, möchte jedoch mein altes WI-Kennzeichen auf das neue Fahrzeug übertragen.
Der Autohändler hat gesagt, das sei kein Problem. Auf der Zulassungsstelle sagte mir ein Mitarbeiter heute, das dies nicht möglich wäre, da er mir auf Grund der Tatsache das wir uns ja nun in NRW befinden ich mein Kennzeichen nicht übernehmen könne. Ich könnte dann nur ein neues Kennzeichen mit UN für den betreffenden Kreis bekommen.
Stimmt das so alles? Oder hab ich das nur falsch verstanden?

Ist so Du kannst dein bisheriges Zwar mitnehmen, bei einem Fahrzeugwechsel jedoch musst Du es wieder abgeben!

https://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/kennzeichen-mitnahme/

Das Kennzeichen kann bis zur Außerbetriebsetzung oder Ummeldung des Fahrzeuges auf eine andere Halterin/einen anderen Halter behalten werden.

musste mein neuen auch mit UN anmelden und durfte FRI nicht behalten 🙁

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 1 Woche ein Auto in Karlsruhe gekauft. Da ich aber in der Nähe von Hanau (Hessen) wohne, muss ich dort zur Zulassungsstelle. Der Fahrzeugbrief/TÜV-Dokumente werden morgen per Express geliefert. Mein altes Auto hat der Händler in Zahlung genommen. Deshalb muss ich mit dem alten Auto noch von Hanau nach Karlsruhe fahren. Ich könnte dann direkt mein neues Auto morgen in Karlsruhe abholen. Was wäre eine Möglichkeit mein altes Kennzeichen zu behalten? Ich sehe aktuell nur eine Möglichkeit bei der Zulassungsstelle: Altes Auto abmelden, Kennzeichen reservieren, altes Kennzeichen mit neuen TÜV erhalten (Kosten für Neuprägung gespart), rote Kennzeichen auf mein altes Auto montieren und damit die Überführung durchführen. Wäre das so an einem Termin/Tag machbar? Gibt es Alternativen? z.B. neues Nummerschild mit der alten Nummer erstellen, das alte Nummerschild muss aber in dem Fall noch für die Überführung genutzt werden können? Das heisst ich habe temporär 2 Nummerschilder mit der gleichen Nummer. Danke für eure Hilfe!

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Altes Kennzeichen auf neues Auto am selben Tag übernehmen' überführt.]

Geht so nicht.

Bei Übernahme des gleichen Kennzeichens darf kein Meter mehr mit dem alten gefahren werden! Du müsstest dann dafür KZK nutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Altes Kennzeichen auf neues Auto am selben Tag übernehmen' überführt.]

In Berlin geht das genau, wie Du geschrieben hast: alte Möhre bei der Zulassungsstelle (NICHT Bürgeramt o. ä . Scherze) abmelden und mitteilen, dass man das Kennzeichen für den Neuen behalten möchte, oder besser: gleich zulassen. Dann irgendwie nach Karlsruhe (wahrscheinlich eher mit gelben Kennzeichen), die alten Kennzeichen an den Neuen schrauben und fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Altes Kennzeichen auf neues Auto am selben Tag übernehmen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen