Fahrzeugschein beim Vorbesitzer verloren was tun?
Habe einen Youngtimer von privat gekauft. Bei dem Auto ist der Fahrzeugschein verloren gegangen. Der Vorbesitzer von dem ich den Wagen kaufte war aber nicht der letzteingetragene Halter. Habe auch einen Kaufvertrag worin steht, das der Schein verloren gegangen ist. Wo wann bei wem ist nicht mehr feststellbar.
Das Auto soll wohl schon seit über 7Jahren abgemeldet sein, ist einiges dran zu machen für einen neuen TÜV, würde sich aber wahrscheinlich trotzdem rechnen.
Habe jetzt mal bei der Zulassungsstelle gefragt. Die sagen der letzte Halter muss einen neuen Fahrzeugschein beantragen. Das ist aber unrealistisch da er nicht mehr zu ermitteln bzw. kontaktierbar ist, möglicherweise schon verstorben.
Was kann man machen? Wäre dankbar für Tips?
15 Antworten
Zitat:
@pxl schrieb am 13. April 2023 um 16:15:42 Uhr:
eben ich habe ja den Brief bzw.Zulassungsbescheinigung Teil 2 damit die Verfügungsgewalt über das Fahrzeug.
Außerdem Kaufvertrag worin der Verkäufer bestätigt das es sein alleiniges Eigentum war. Selbst die Kaufpreiszahlung kann ich mit Bankbeleg nachweisen.
Eigentlich erstaunlich dass sich hier der Staat plötzlich soviel Sorgen über die Besitzstände der Bürger macht wo er doch KFZ Steuer kassieren könnte...
Die Verfügungsberechtigung wird durch Vorlage der Zulassungsbescheinigung nachgewiesen!
Die Zulassungsbescheinigung besteht aus Teil 1 und Teil 2.
Ergo hast Du nicht alles und kannst die Verfügungsberechtigung nicht eindeutig nachweisen.
Der Staat macht sich keine Sorge um Besitzstände, sondern darum,dass er einen Halterwechsel vornimmt, der nicht rechtens ist.
Wenn Du Teil 1 und 2 hast, interessiert nicht mal der KV.