Fahrzeugrücknahme - 1 Originalschlüssel fehlt
Hallo, ich bin gerade dabei meinen 220 CDI im Rahmen der Plus 3 Finanzierung an den Händler zurückzugeben. Einen neuen Benz habe ich dort schon gekauft, und nun zicken die bei der Rückgabe rum. Die nette Niederlassung sieht Kratzer und Beulen - die bei Tageslicht und normaler Sehrkraft -nicht erkennbar sind, Ok, es geht jetzt darum den Rückkaufwert zu drücken :-) muss man mit leben oder aber Nerven mitnringen. Nun aber folgendes Problem: ich hatte vor 2 Jahren einen Schlüsselbund beim Segeln auf der Nordsee verloren - somit verschwand auch mein E Klasse Schlüssel in den Tiefen :-) ich habe für den bescheidenen Preis bei Daimler einen neuen bestellt, neu codiert etc. Alles bestens...dachte ich. Bis nun der Händler sagt ich möge mal bitte 3 Schlüssel abgeben - denn die hätte ich ja gehabt. Ansonsten baut er auf meine Kosten eine neue Schließanlage (ich hoffe er meint nur die Schlösser an der Fahrertür und am Kofferraum) ein. Hat einer von euch Ahnung, ob das soweit ok ist (bis zu einem gewissen Punkt verstehe ich ja, dass der Hardwareschlüssel theoretisch ja noch passen würde, wenn ihn nun einer fischen würde und wüsste zu welchem Benz er auf der Welt gehört). ich bin gespannt...alles Gute ein strapazierter Benzfahrer
16 Antworten
Beim Thema Beulen und Macken kannst du sicher was weg diskutieren. Beim Thema Schlüssel nicht. Das kann so nicht bleiben. Da hat der Händler Recht. Denn eigenartigerweise haben alle ihren Schlüssel beim Segeln im 10000m tiefen Marianengraben oder bei einer Feuersbrunst auf einer Erdölplattform verloren respektive ihn versehentlich im Golf 1 der Oma auf dem Weg in den Autoshredder eines Verwerters liegen lassen.
Schließanlage, hmm...es gibt doch nur drei Schlösser. Und es muss eine neue Programmierung der Schlüssel geben. Was ich nicht weiß: Darf man das elektronische Schließmodul nicht auch umprogrammieren oder muss man das ersetzen?
Nun ja, wenn du das im Meer verschwinden des Schlüsselbundes photographisch oder filmerisch dokumentiert hast, dürfte keine neue Anlage nötig sein.
Ansonsten... woher soll der Händler wissen dass der Schlüssel nicht noch unter deinem Kopfkissen liegt und der Käufer des Wagens eines morgens aufwacht und einen leeren Parkplatz vor seinem Haus erblickt? 😉
Hi all, ich sage ja...ich kann es z.T. nachvollziehen...und vermutlich würde ich als Händler ja auch darauf bestehen. Hat einer eine Ahung was die 2 Schlösser (Fahrerseite und Kofferraum) kosten können ? - die elektronischen Schlüssel sind ja schon beide komplett neu programmiert worden, als ich einen nachgekauft habe. Es handelt sich somit also nur um den mechanischen Schlüssel - für alle die es interressiert..ein elektronischer Schlüssel hat mit fast 200,- Euro zu Buche geschlagen. Nun denn...dann wird der Händler wohl neue Schlösser einbauen müssen - aber mal nachgefragt: wieso denkt ihr, dass alle Schlüssel auf "komische" Weise abhanden kommen. Bei den Kosten die entstehen, kann doch keiner - ja, ok...ausser wenn man ganz böse ist und sein Geschäftsmodell darauf ausrichten würde - Interesse haben so einen kleinen Schlüssel zu behalten. Wer prof. einen Benz klauen will, dem hilft so ein Schlüssel doch nicht wirklich weiter...und woher will man später mal wissen wo das Fahrzeug zugelassen und genutzt wird...trotzdem, besten Dank für euer Input..drückt mal die Daumen das der Händler sich nicht noch weiter die Taschen vollmachen will. Aber die Freude auf den neuen E 200 K mit allem Schnick-Schnack ist kaum getrübt :-))
ps: ja, man kann den Benz komplett neu programmieren lasen. Lt. Daimler ist er danach jungfräulich und hat nichts mehr mit dem Ursprungsschloß (code) zu tun...es liegen beim freundlichen Händler extra Broschüren zum Thema Schlüssel aus..was mich glauben lässt, dass durchaus mal ein Schlüssel abhanden kommt. Ach ja, früher konnte man noch bei Mr. Minit Schlüssel nachmachen lassen...für 9,50 DM und keiner hat jemals danach gefragt :-)))
Ähnliche Themen
Re: Fahrzeugrücknahme - 1 Originalschlüssel fehlt
Zitat:
Original geschrieben von Starmax
Ansonsten baut er auf meine Kosten eine neue Schließanlage (ich hoffe er meint nur die Schlösser an der Fahrertür und am Kofferraum) ein.
Was hast denn Du für einen schicken Händler erwischt??? Das ist ja schon nahe am Betrug....
Meine Frau hatte auch einen originalen Schlüssel verloren. Als sie Ihr Fahrzeug zurückgab, wurde ein neuer Schlüssel beschafft (Kosten zwischen 60,- und 100,- Euro - wenn Du es genau wissen willst kann ich den Beleg raussuchen) und die Schließanlage wurde neu programmiert. Das war's. War zwar eine A-Klasse - aber was dort funktioniert sollte bei der E-Klasse doch auch gehen, oder ;-)
Ehrlich gesagt glaube ich, dass das völlig langt.
ich leiste mir den Luxus den Wagen bei DC in Berlin warten zu lassen :-) dort kostet z.B. eine Glühlampe (und davon hatte ich in den ersten 2 Jahren einige gebraucht) satte 25,- Euro inkl. Montage. Bei einem Händler inWestfalen (1 Wohnsitz) kostet der gleiche Spaß mal gerade 9.89 Euro. Aber so ist es wohl...Hauptstadttarif :-))
In den meisten privaten Haftpflichtversicherungen ist doch auch Schlüsselverlust mit Versichert. Im schlimmsten Fall kannst du das über die abrechnen...frag einfach mal deinen Vertreter ;-)
@ Starmax
Sag mal dem Verkäufer er soll diesen Schlüssel bzw die Schlüsselschiene sperren.
Dann kann man den abgesoffenen Schlüssel erst recht nicht benutzen und er kann wieder beruhigt schlafen.
Nur der mechanische Schlüssel wär da noch ein Problem...
Zitat:
Original geschrieben von HMan9700
Nur der mechanische Schlüssel wär da noch ein Problem...
Darum geht es dem Händler doch, wie Starmax geschrieben hat..
Zitat:
Original geschrieben von floba
Darum geht es dem Händler doch, wie Starmax geschrieben hat..
mmhhh
War wohl noch zu früh am morgen...
Ne andere Frage !
Wiwviele Schlüssel bekommt man den eigentlich ausgehändigt ? Soviel ich weis doch zwei ?
@Starmax
Dein Händler soll keine dicken Backen machen.
Wenn es damals richtig gemacht wurde, haben die Freundlichen einen Ersatzschlüssel auf der Linie des verlorenen und keinen Zusatzschlüssel auf einer anderen programmiert. Dann hätte die Erstbenutzung des neuen Schlüssel im Zündschloss etwas dauern müssen. Danach geht auch der "verlorene" Schlüssel nicht mehr!
Zum mechanischen Schlüssel:
Was soll der Quatsch? Du kannst ja auch von Deinem mechanischen Schlüssel einen nachmachen lassen bei Mr. Minit.
Weiß es dann Dein Händler????
Zahle NICHTS!!!!
Bist im Recht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Starmax
ich leiste mir den Luxus den Wagen bei DC in Berlin warten zu lassen :-) dort kostet z.B. eine Glühlampe (und davon hatte ich in den ersten 2 Jahren einige gebraucht) satte 25,- Euro inkl. Montage. Bei einem Händler inWestfalen (1 Wohnsitz) kostet der gleiche Spaß mal gerade 9.89 Euro. Aber so ist es wohl...Hauptstadttarif :-))
Teuer, teuer!1
Ich habe bei meiner kleinen DC Vertragswerkstatt noch nie etwas für eine Glühlampe bezahlt. Weder für die Lampe, noch für den schnellen Wechsel. Das nenn ich Service. Habe bei ihm noch kein Fahrzeug gekauft, er macht lediglich die Wartung und verkauft mir Kleinteile (Räder, Kofferraumwanne...)!!!
Gruss
Billy