Fahrzeugrestauration W203 C180
Hallo ihr Lieben,
Ich habe entschieden, mein Fahrzeug (C180 W203 Schalter, Avantgarde) zu restaurieren (zumindest optisch) und bräuchte ein paar Informationen zum weiteren vorgehen.
Damit ihr nicht nur verwirrt bleibt erkläre ich euch erstmal warum ich mein Fahrzeug überhaupt optisch wiederherstellen möchte:
- Keine Technische Mängel: Das Auto ist gerade mal 110 000Km gefahren und hat somit fast keine technische Mängel, zumindest keine die man nicht überwältigen kann, ohne seine Nieren verkaufen zu müssen.
- die Spaltmaßen vom Auto sind etwas zu groß was mich irritiert aber habe gehört, dass die leicht einzustellen sind.
- Lack aus der Dose vom Vorbesitzer auf beschädigte stellen aufgetragen worden, auf beiden Seiten, links und rechts (siehe Bilder). Unter dem Spraylack befinden sich mit sehr viel Rost beschädigte große flecken.
- Die Teile die zu meiner „Restauration“ gehören, wären explizit nur Karosserieteile: Kotflügel L und R, Seitenverkleidung L und R, alle Türen und Türgriffe L und R, Seitenwand L und R (wenn das überhaupt möglich ist, da das ganze verschweißt aussieht) und die Schweller L und R
Meine Lösungsansätze bisher wären:
- Mich über dem gleichen Modell als Schaltfest Auto zu informieren und Schauen, ob ich die Karosserieteile ersetzen kann (die Farbe die ich besitze ist die meist produzierte Farbe von meinem Modell).
- Kfz Verwertungsstellen kontaktieren und nachfragen ob sie die Teile auf Lager haben und schauen ob ich die Teile ersetzen kann.
- Auf Ebay und im Internet schauen, ob die Teile einzeln zu kaufen sind.
Meine Frage an euch ist: habt ihr mit sowas schon Erfahrung sammeln dürfen? Muss ich dabei was beachten? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ansonsten schonmal danke und schaut euch gerne das hinterlegte bild an,
Freundliche Grüße,
Marco
16 Antworten
Zitat:
@WWiesel schrieb am 10. Januar 2025 um 10:38:51 Uhr:
Vergessen wir mal die Vorfrage, was wirtschaftlich sinnvoll ist und betrachten nur die technische Seite:Machbar ist alles, aber mit den oberflächlichen Schönheitsreparaturen wird es erfahrungsgemäß nicht getan sein, zumal der oder die Vorbesitzer die Karosserie offenbar nur oberflächlich und auch nur sehr schlecht repariert haben. Das eigentliche Problem dürfte im Untergrund liegen - und darauf kommt es zB. bei der nächsten HU an.
Ich gebe ein Beispiel an meinem eigenen W203, Vor-Mopf, ebenfalls Avantgarde, Garagenfahrzeug, gerade mal 80.000 km, unser Viertwagen. Technisch gut in Schuss, der steht - so dachte ich mal - auch optisch ungewöhnlich gut da - ABER: als ich das Auto im vergangenen Jahr zur Karosserie-Inspektion brachte, brauchte der wirklich sehr sorgfältige Betrieb zwei Wochen für die Sanierung. Die haben mir zunächst Fotos geschickt, damit ich auch glaube, was bei der Demontage zutage trat. Ich beschränke mich hier mal auf die Fotos vom Schweller rechts, es gäbe aber noch mehr zu zeigen ....
Danke für die Antowrt,
Werde mich also erstmal damit befassen, die technschischen Probleme des Autos zu lösen (schiefen Lenkrad beim geradeaus fahren, erster Gang der schwer rein geht, Kupplung die ein komischen Pfeifen Geräusch beim Drücken macht usw.). Die HU steht im Jahr 2025 an, daher werde ich die Karre auch mal zur Karosserie Inspektion bringen um die Rostmängel mal zu untersuchen
Zitat:
@MR13 schrieb am 9. Januar 2025 um 21:18:24 Uhr:
Sieht jetzt, lt bildern, noch nicht so dramatisch aus. Bild 6+7 sind schon vom spaltmaß außerhalb der norm. Schau dir die sache genau an. Rostbildung auf der fläche sind lt meiner erfahrung eher aus dem lack selber bedingt. Hatte auch solche stellen und hab sie abgeschliffen und neu überlackiert. Von innen war nix zu sehen und zum teil hat sogar polieren geholfen. Die türkanten mußt du abchecken ob das mit rostblocker und neulackieren machbar ist. Trotz allem muß man sich bewußt sein, daß das nicht ewig hält. Nichtsdestotrotz kann man dem auto so noch weitere 10-15 jahre schenken ohne eine vollrestauration zu machen. Bei weiterem bedarf an infos einfach PN an mich, befasse mich wie schon erwähnt selbst damit.
Ich schreibe dir mal eine PN, hoffe du bist hier aktiv, vielleicht können wir dabei ein paar Nachrichten austauschen