Fahrzeugpflege nach Celsi's Vorlage: Volvo S60 Vibrant Copper
Hallo zusammen,
ich leg einfach mal los... 😉
- Hersteller: Volvo
- Typ: S60
- Farbe: Vibrant Copper (Kupfer)
- Metallic: ja
- Alter: Neuwagen (BJ2011)
- Pflegehistorie in ein paar Worten: früher nur Waschanlage und Innenreinigung per Hand
- Beschreibung Zustand: fabrikneu
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen: -
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ? keine Erfahrungen bisher
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ? keine Erfahrungen bisher
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ? 70-90 EUR
- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage?: Evtl., gibt es gute im Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung?
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor): evtl. später, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und ich mich an so ein Gerät rantraue…
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage: Nur Handwäsche
- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen? Alle 2 Wochen ca. 1,5 Stunden
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen? Mind. 1x pro Quartal
- Was soll erreicht werden? Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚Glanz‘ und solider Lackschutz
Welche Produkte und Heransgehensweise könnt ihr mir zum Einstieg empfelen? Die FAQ hab ich schon durchgeforstet (Lob an dieser Stelle für die fleißigen Schreiber!). Werde den Wagen Ende des Monats beim Freundlichen abholen und möchte mich rechtzeitig mit den wichtigsten Sachen eindecken. 🙂
Freu mich auf eure Antworten.
Gruß
elgorn
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elgorn
So, der Volvo ist da! Hab ihn gewaschen und mit Collinite #915 eingewachst. Ergebnis siehe Anhang... 🙂
Sieht doch gut aus, man könnte fast denken es sei ein neuwagen ;-)
Die neuen volvos sehen echt cool aus. Sehr dynamisch. In einem anderen beitrag hat jemand einen ganz alten 1800er. Der 1800 sieht auch cool aus,
Und dann gefallen sie mir ab den neuen s40, v50 wieder richtig gut, aber mit den neuen 60ern hat volvo designtechnisch wieder pluspunkte gemacht ! ich finde das design und das image hebt sich echt wohltuend ab von vielen anderen :-)
Und audis bzw bmw's sieht man ja an jeder ecke....
Also immer schön handwäsche, dann bleibt er auch so :-)
Gruss
E.
@AMenge, danke für die Info!
@Elchtest, ich bleib bei der Handwäsche, das macht auch richtig Spaß! Gerade bei so einem tollem Neuwagen 🙂
Ansonsten hab ich festgestellt, dass ein Drying Towel zum Trocknen für den S60 nicht ausreicht. Werd mir also noch ein zweites Trocknungstuch zulegen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von elgorn
Ansonsten hab ich festgestellt, dass ein Drying Towel zum Trocknen für den S60 nicht ausreicht. Werd mir also noch ein zweites Trocknungstuch zulegen müssen.
Mein Tipp:
Elite-TrockentuchZitat:
Original geschrieben von elgorn
@AMenge, danke für die Info!@Elchtest, ich bleib bei der Handwäsche, das macht auch richtig Spaß! Gerade bei so einem tollem Neuwagen 🙂
Ansonsten hab ich festgestellt, dass ein Drying Towel zum Trocknen für den S60 nicht ausreicht. Werd mir also noch ein zweites Trocknungstuch zulegen müssen.
Beim V50 komme ich mit dem Orange Drying Towel aus ( 40 x 60 ) für den kleinen Rest der übrig bleibt wische ich dann noch mit einem anderen kleinen schnell drüber ... Lupus oder CGuys oder Cobra - was gerade zur Hand ist, sind dann nur noch minimal Reste
Gruss
E.