Fahrzeugheber weggerutscht
So, habe es geschafft. Mir ist der Heber im aufgebockten Zustand weggerutscht, ohne montiertes Rad 🙁
Bin noch froh das ich nicht meine Hände irgendwo im Radkasten hatte dabei.
Die linke vordere Seite des Wagens wurde nur noch von der Bremsscheibe getragen. Ich könnt fluchen und heulen gleichzeitig!
Jemand ne Ahnung was ich mir unter Umständen dabei alles kaputt gemacht haben könnte?
So weit ich das bei einer Durchsicht gesehen habe, ist meine Felge leicht angekratzt an der Innenseite, das Schutzblech der Bremsscheibe hinten ist jetzt nicht mehr rund sondern flach an der Unterseite und an der vorderen Kante des Schwellers im Radkasten ist etwas Lack abgesprungen und leicht eingedellt.
Wahrscheinlich habe ich mir auch dabei sauber die Spur verstellt *fluch*
Und den Wagenheber hat es dabei auch geschrottet.
47 Antworten
wär mir gestern auch beinahe passier, der vw wagenheber ist ein stück unten am schweller weggerutscht, aber ich hatte glück, dass es noch gehalten hat.
Warum setzt hier keiner Böcke unter die Kiste? Die Bremsscheibe sollte im Fall der Fälle noch das geringste Problem sein...eine neue Hand kommt teurer!
Zitat:
Original geschrieben von ToifelDI
Warum setzt hier keiner Böcke unter die Kiste? Die Bremsscheibe sollte im Fall der Fälle noch das geringste Problem sein...eine neue Hand kommt teurer!
wohl eher unbezahlbar. Aber darüber macht man sich auch erst gedanken wenn es wirklich passiert ist. Wenn nichts passiert ist, ist der materielle Schaden viel ärgerlicher. Aber es scheint als ob beides bei mir noch einigermaßen glimpflich abgelaufen ist.
Wenn ich keine Bühne zur Hand habe, arbeite ich immer mit meinen 4 Böcken und damit kannst eigentlich das meiste machen 😉
Bühne brauchst dann fast nicht mehr
Mein größter Alptraum...
Ich traue diesen Seriendingern nicht die Bohne.
Wagen damit anheben ok, aber nur mit einem Hydraulikheber als Sicherung. Ich verlass mich nicht auf die Heber von VW.
Ausserdem versaut man sich auch ganz fix den Unterboden, wenn man falsch ansetzt.
Mal ne blöde frage
Bin günstig an einen Stempelwagenheber gekommen,aber wo setze ich da an der Hinterachse an,um den Wagen zu heben ?
Oder geht das mit den Stempelwagenhebern nicht ?
ich trau da auch nur meinem eigenen .. hatte meine karre mal auf nem anderen g3 heber drauf, ist das scheiss ding aufeinmal gekippt .. zum glück waren wir zu 3. ... 2 leute an federn und schwellern das auto hochgehalten und einer der holzblöcke holen konnte ...
ist verfluchte scheisse wenn das ding umfällt
mfg JKW
Auf einen Gabelstapler kommt mein Auto nur wenns auf den Autofriedhof kommt... 😉
Ich würde mit der bremsscheibe lieber kein Risiko eingehen. Wnn die bei dem Aufprall sowas wie nen leichten Haarriss gekriegt hat kann die z.b. bei einer Vollbremsung auf der Autobahn brechen... und dann hast du mal ein richtig mieses Problem...2 bremskreisläufe hin oder her.... geradeaus abbremsen ist dann nicht mehr!
wo setzt ihr den eurten hydraulischen rangierwagenheber immer an? auf der Achse
oder...
Zitat:
Original geschrieben von TDIHolger
ich würd euch empfehlen einen rangierwagenheber zu kaufen! kosten nicht die welt und sind viel stabiler und eifacher in der handhabung!
mfg holger
http://www9.yatego.com/images/40f4005c975d76.8/hebe_1_b.jpg
Ich hab den gleichen! Gabs mal bei Praktiker für 10,-€ + 20% Rabataktion. Hab ihn dann also für 8,-€ bekommen 😁 Kann ich nur weiterempfählen 😉
Zitat:
Original geschrieben von miboo
wo setzt ihr den eurten hydraulischen rangierwagenheber immer an? auf der Achse
oder...
Ich setzt ihn an der gleichen stelle an, wo der Originale hinkommt.
Einem Kumpel von mir ist auch mal der Heber weg gerutscht, er lag unter dem Autp, das war bei einer E-Klasse! Sein Vater konnte den Wagen schnell genug wieder hoch machen, er hatte ein paar Rippen gebrochen und so! 🙁
den normalen heber benutzt man ja auch nur um das notrad anzubringen und das wars dann.
wer da werweiss was an dem auto rumrödelt nur mit dem serienheber ist doch selbst schuld.
soviel vernunft sollte man schon haben um zu erkennen das das kein high tech werkzeug ist.
wir haben so auffahrrampen und 3 von diesen hydraulischen wagenhebern (für 4 tonnen)
nem kumpel von mir ist der vw wagenheber auch mal weggerutscht (golf 3 bj 97). zum glück nur der schweller bissel eingedrückt - sieht man net. mir ist das allerdings noch nie passiert und ich find meinen original wagenheber super. das auto stand vorn paar tagen damit 2std. aufgebockt neben der garage - kein problem. der ist übrigens von BILSTEIN! 😉 also keineswegs nonameshit.
Zitat:
Original geschrieben von yoda0815
den normalen heber benutzt man ja auch nur um das notrad anzubringen und das wars dann.
wer da werweiss was an dem auto rumrödelt nur mit dem serienheber ist doch selbst schuld.
soviel vernunft sollte man schon haben um zu erkennen das das kein high tech werkzeug ist.
wir haben so auffahrrampen und 3 von diesen hydraulischen wagenhebern (für 4 tonnen)
Vielen Dank für deine weißen Worte und dein verständniss und dein mitgefühl...und für alles andere was du auch nicht besitzt 🙄
und wer lesen kann...
...und für die ganz bequemen (Geistig als auch Körperlich) nochmal ein Zitat:
"Ich war gerade dabei meine Felge auf die Achse zu hieven. Der leichte Ruck muss wohl alles ausgelöst haben als ich die Felge auf die Radnabe geschoben habe."