Fahrzeugheber weggerutscht

VW Vento 1H

So, habe es geschafft. Mir ist der Heber im aufgebockten Zustand weggerutscht, ohne montiertes Rad 🙁
Bin noch froh das ich nicht meine Hände irgendwo im Radkasten hatte dabei.
Die linke vordere Seite des Wagens wurde nur noch von der Bremsscheibe getragen. Ich könnt fluchen und heulen gleichzeitig!
Jemand ne Ahnung was ich mir unter Umständen dabei alles kaputt gemacht haben könnte?
So weit ich das bei einer Durchsicht gesehen habe, ist meine Felge leicht angekratzt an der Innenseite, das Schutzblech der Bremsscheibe hinten ist jetzt nicht mehr rund sondern flach an der Unterseite und an der vorderen Kante des Schwellers im Radkasten ist etwas Lack abgesprungen und leicht eingedellt.
Wahrscheinlich habe ich mir auch dabei sauber die Spur verstellt *fluch*
Und den Wagenheber hat es dabei auch geschrottet.

47 Antworten

dann mal meine Frage, hast das Rad ja gelöst und dann hochgehoben ... hast du danach mal etwas am Auto gerüttelt um dich zu vergewissern, dass deine Karre fest stht? wahrscheinloich nicht weil dir dann aufgefallen wäre, dass alles instabil ist bzw. dann wäre er schon runtergefallen ... allerdings dann noch auf den leicht gelösten Reifen, als seh ich es genauso, selber Schuld, ABER aus Fehlern lernt man sagt mein daddy mir auch jedes mal wnen was schief läuft bei mir 😉

Mein Tipp für alle die ihren Wagen so tief legen müssen, dass er mit einem Rangierwagenheber nicht zu heben geht, nehmt den Originakheber zum etwas anheben, dann den Rangierwagenheber dazu, dann ein paar Holzstücke drunter weil auch ein Rangierwagenhber mal wegrutschen kann und wenn es nur durch nen unvorsichtigen Freund ist der mal eben am auto vorbeiläuft!

Rangier- und Serienwagenheber

Also ich kann auch nur jedem zu nem vernünftigen Rangierwagenheber raten.
habe seienrzeit auch nur nen Rad wechseln wollen. Dabei war es allerdings so heiß und so sonnig, dass der originla Wagenheber den Asphalt der Straße zur Seite geschoben hat (das Loch ist heute noch da) und mein Wagen zum Glück auf den damaligen Altfelgen zu liegen kam. War ein wieseiges Glück. Aber seitdemtrau ich diesen Seriendingern auch nicht mehr wirklich was die Standfestigkeit angeht.
Aber dagegen mus ich jetzt auch wieder sagen, dass die Tage auf der Autobahn beim Reifenplatzer sogar am Schweller angesetzt (noch nicht einmal bis über diese Kante gekommen - ist leider zu tief) habe und er gehalten hat - aber das möchte ich auch kein zweites Mal ausprobieren müssen.

Zu den leuten die ebenfalls wie ich mit nem Rangierwagenheber auch nicht unter´s Auto kommen. ich lege mir immer zwei alte Bordsteinplatten leicht versetzt übereinander so das eien Art Treppe entsteht. Da dann langsam drauffahren und schon passt der Rangierwagenheber 😉

Gruß Jörch (Golf 3 Variante)

Könnte einer von euch mal ein Bild reinsetzen,wo ich mit meinem Stempelwagenheber hinten ansetzen kann ?

THX

Deine Antwort