Fahrzeughalterwechsel an einem Samstag - Zulassungsbüro geschlossen

Hallo Leute,

ich habe ein ernsthaftes/kurioses Problem. Das Auto eines Verwandten wurde letzte Woche stillgelegt, also abgemeldet mit Reservierung der Kennzeichen.
Am 19.1.19 möchte ich der neue Besitzer des Fahrzeugs werden. Da die originale Erstzulassung am 19.1.99 war und es dann exakt 20 Jahre wären, ist es mir ein sehr großes Anliegen, dass an diesem Tag die Ummeldung auf mich ist.

Mal kurz in den Kalender geschaut und vor Verzweiflung gleich wieder weggeschaut... Der 19.1.19 ist ein Samstag... Die Zulassungsbüros in der Gegend AIC/FDB sind natürlich wie zu erwarten an diesem Tag geschlossen.

Meine Frage an Euch:

Ist es möglich, das Fahrzeug an einem anderen Standort, z.B. München für AIC zuzulassen an diesem Samstag?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass der 19.1.19 dann im Fahrzeugbrief steht? Das ist für mich persönlich sehr wichtig, damit mache ich mir das Leben leider auch nicht gerade leicht.

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten schonmal!
Grüße.

Beste Antwort im Thema

Versuche das Ganze in Berlin - dann ist die Chance, dass es mit 30 Jahren klappt ziemlich groß...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Da der Wohnsitz zählt, verkauf den Hobel dorthin wo es Samstags geht. Oder Du ziehst dorthin um. Anders gehts nicht. Das könnte man unter Luxusproblem ablegen. 😉

Lass das Auto einfach am 14.01. zu, dann ist der Wagen genau 7300 Tage alt. Die Zahl druckst du dir aus, rahmst das Bild ein und hängst es im Auto auf.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 8. November 2018 um 20:56:46 Uhr:


Lass das Auto einfach am 14.01. zu, dann ist der Wagen genau 7300 Tage alt. Die Zahl druckst du dir aus, rahmst das Bild ein und hängst es im Auto auf.

Cool, dass du dir solche Gedanken machst :-)
Ist auch gar nicht mal so schlecht.
Danke dir

Versuche das Ganze in Berlin - dann ist die Chance, dass es mit 30 Jahren klappt ziemlich groß...

Ähnliche Themen

Sollte man als Berliner für seinen Neuwagen lieber gleich ein H-Kennzeichen beantragen?

Zitat:

@tomold schrieb am 8. November 2018 um 21:14:18 Uhr:


Versuche das Ganze in Berlin - dann ist die Chance, dass es mit 30 Jahren klappt ziemlich groß...

Rechtzeitig, so vor 10 Jahren, am besten am 19.01.09, einen Termin auf der Zulassung registrieren lassen, dann könnte es auch in Berlin klappen. 😁 😁 😁

Miete dir für 4 Wochen einen Briefkasten in München, oder melde dich bei Bekannten an, dann kannst Du die Kiste in M zulassen

Und deine Versicherung kalkuliert die Regionalklasse von München ein...

kurioses Anliegen

evtl. online an einem Samstag möglich?
https://www.autozeitung.de/autos-online-zulassung-i-kfz-191410.html

Da muss ich die Zulassungsstelle mal in Schutz nehmen. Ich konnte frei wählen und habe nun am 16.11. ein nettes Vorsprechen in Lichtenberg. Frühere Termine gabs auch.

Zitat:

@volker1165 schrieb am 9. November 2018 um 08:44:06 Uhr:


Miete dir für 4 Wochen einen Briefkasten in München, oder melde dich bei Bekannten an, dann kannst Du die Kiste in M zulassen

Verstoß Meldegesetz, Bußgeld bis 1000€. Falsche Wohnungsgeberbestätigung ausgestellt, Bußgeld bis 50.000€ . Und das alles dann für so ein first world Problem. Manchen geht’s echt zu gut 🙄🙄🙄

Ein ganz wichtiger Hinweis fehlt hier:
Zulassungsstellen anrufen.

Aber nicht sauer sein, wenn dem am anderem Ende kurz die Sprache verschlägt. Aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit.

Ist es verboten, sich an einem Ort zu melden und drei Tage später zu merken, dass einem der Vermieter/die Wohnung/der Mitbewohner nicht passt, um dann gleich wieder zur alten Adresse zurückzukehren?

Dann wäre doch jeder kriminell, dem genau das passiert. Ziehst zum Lebenspartner, meldest dich gleich um tags drauf, eben weil du ein gesetzestreuer Bürger bist, verkrachst dich und willst nur eins: wieder weg! Dann meldest du dich eben die Woche drauf wieder um. Shit happens.

Am meisten Arbeit damit hätte wohl der TE selbst. Aber wenn er es so will...

Ich glaube am KVR in München kann man direkt beides erledigen: Ummelden, sich und den PKW.

Wobei der Fahrzeugschein jedes Mal umgeschrieben wird, da hilft's ohnehin nichts. (oder täusche ich mich?) Machbar wäre das Datum also nur im Brief (Edit: reicht dem TE ohnehin)... und ob's da steht oder auch nur im Kaufvertrag...

Anruf beim Amt bzw. KVR ist ohnehin Pflicht, nicht dass das genau dann geschlossen hat oder samstags nur mit Termin bedient... bzw. wenn auch ohne Termin, dann davor übernachten!

Ich bin gerade zu faul in den Kalender zu gucken. Was wäre, wenn man noch 10 Jahre wartet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen