Fahrzeugfolien
Ich habe mal gelesen, dass es Unternehmen gibt, die ein Fahrzeug ganz bekleben. Es würde aussehen wie lackiert. Wer kennt solche Anbieter ? Am Besten am Niederrhein oder Ruhrgebiet.
peso
18 Antworten
mahlzeit,
für rennwagen und deren oft wechselndes sponsoring sehr gut, für taxis auch aber für alltagsautos nur bedingt geeignet. komplettfolierung ist mit ca. 1000 euro nicht billig, dazu kommen etwa 400 euro wenn die folie ENTFERNT werden muss. einfach abziehen und der originallack strahlt im alten glanz ist da nicht. bei genauem hinsehen ist der alte lack sichtbar (beim türe/haube öffnen z.b.) und obwohl die folie extrem ziehbar ist gehen noch längst nicht alle winkel und einbuchtungen.
weitere nachteile: glänzt bei weitem nicht so wie lackiert (siehe foto), zerkratzt sehr schnell. bei durchsichtigen steinschlag folien zusätzlich leichtes milchigwerden, dreck an der klebekante die damit immer sichtbarer wird etc.
m.M. nach nicht lohnend. für das geld kann man sich die von steinschlägen zerschossene front auch nach 2 jahren etc. lackieren lassen. in OB fährt ein P turbo rum der im winter immer mattschwarz foliert wird und ansonsten gelb ist. wenn einem der spass das wert ist ...
OT: ich erinnere mich an einen gelben GT3 auf einem trackday in Spa. das auto war neu und der besitzer hat die ganze front mit klarer schutzfolie bearbeitet damit ihm die slickteilchen nicht die front versauen. der hat dann im laufe des tages bei einem dreher das (nicht beklebte) heck in la source in die bande gedrückt... folie hätte da aber auch nicht wirklich was genutzt :-)
Ganz kann ich Deiner Meinung nicht (mehr) zustimmen. Ich habe einen silbernen De Tomaso, der vom Vorbesitzer mattschwarz foliert wurde. Die Folie ist haltbar und selbst die an den Kanten durchschimmernden silbernen Stellen sind nicht wirklich störend. Das sieht fast so aus als sollte es so sein.
Als ich mich für den Kauf entschlossen habe, habe ich mal gesurft. Mattschwarze Sportwagen sind derzeit in. Wobei alle mattschwarzen Wagen foliert waren.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
weitere nachteile: glänzt bei weitem nicht so wie lackiert (siehe foto), zerkratzt sehr schnell. bei durchsichtigen steinschlag folien zusätzlich leichtes milchigwerden, dreck an der klebekante die damit immer sichtbarer wird etc.
Also ich hatte durchsichtige Folien - davon hat man nichts gesehen. Die Kanten waren unsichtbar auf der "Unterseite". Ich habe den kompletten Vorderwagen machen lassen, also Motorhaube, Kotflügel vorne und der ganze Kram um den Grill und so. Du hast immer den Glanz des vorher polierten Lackes darunter gesehen. Keine sichtbaren Kanten oder Übergänge. Super leicht zu reinigen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Als ich mich für den Kauf entschlossen habe, habe ich mal gesurft. Mattschwarze Sportwagen sind derzeit in. Wobei alle mattschwarzen Wagen foliert waren.peso
ja. da scheint
irgendwo ein nestzu sein :-) die sind aber glaub ich gelackt.