Fahrzeugfinanzierung von Privat
Hallo!
Wollte euch nur mal darüber informieren, das man Jahreswagen oder Gebrauchte BMW/Mini auch von BMW Werksmitarbeitern, die privat angeboten werden, über die BMW Bank finanziert werden können.
So findet man Jahreswagen von WA Mitarbeitern:
www.bmw.de und dann auf Gebrauchtwagenbörse und dort auf privater Vorbesitzer achten.
Funktioniert am besten mit dem PC oder Browser in Desktopeinstellung.
Beim Wunschfahrzeug ist dann ein Button, Finanzierung und dann einfach den Anweisungen folgen.
Nur mal so als Tipp.
Beste Antwort im Thema
Wie kommt man jetzt vom Finanzierungsthema zu den Abgasen?
Warum machen hier ein paar Personen jeden Thread kaputt?
Warum unternehmen die Moderatoren ( @TheRealRaffnix @BMWRider @Zimpalazumpala ) nichts dagegen?
18 Antworten
Nicht jeder Rentner hat soviel Bares, viele haben die Kinder unterstützt, oder auch den Enkeln was zB zum Studium beigesteuert.
Wenn man aber eine Grundschuld eingetragen hat uns ansonsten Schuldenfrei ist dann gibts in aller Regel auch einen Kredit. Ich hab damit vor 3,5 Jahren mit knapp 64 einen Hauskauf finanziert. Kein Problem: es gab eine Sicherheit. Die Tilgung war 5 Prozent, Zins auf 10 Jahre und Sondertilgung weitere 5 Prozent. 2023 gehört es mir 🙂 Vielleicht früher wenn ich sonder-sondertilge...
Es kommt trotz Kreditbremse immer auf die Umstände an. Wer natürlich bei 1000 Euro Rente einen BMW für 50.000 Euro finanzieren will wird auf Granit beißen 🙁
Zitat:
@buggeliger schrieb am 28. Aug. 2017 um 15:14:13 Uhr:
Irgendwie passt der Threradname nicht zu den Postings.
Da hast du Recht.
Hab es zu spät bemerkt und konnte die Überschrift nicht mehr ändern.
Finanzierung von privatem Jahreswagen Verkäufer
oder so......
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 29. August 2017 um 08:08:35 Uhr:
Wie kommt man jetzt vom Finanzierungsthema zu den Abgasen?
Und Du meist man soll die seltsamen Ergüsse von buggeliger einfach stehen lassen? Solange die Admins diese nicht löschen, will ich diese nicht so stehen lassen.
@bug
Bei Sondertilgungen sind normalerweise die Größenordnungen vertraglich festgehalten.
Übrigens....die Löschng der Grundschuld ist auch nicht gerade preiswert und kann durchaus mehrere 100€ betragen....