Fahrzeugfinanzierung und Kreditschutzbrief Plus
Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe. Habe mir letzte Woche ein Auto gekauft bei einem großen renomierten Händler und habe im Nachhinein das Gefühl irgendwie leichtäugig gewesen zu sein.
An sich hat alles am Auto gepasst bis auf die Windschutzscheibe, welche einen kleinen Steinschlag an der Ecke hat. Ich hab den Händler natürlich direkt angesprochen und der meinte direkt, dass er das behebt und ich einfach paar Wochen später dies meiner Versicherung melden soll und das Autohaus würde dann die Selbstbeteiligung der TK übernehmen und die Repartur machen sie dann auch. Da ich noch nie ein Auto gekauft habe, hab ich natürlich gedacht, dass das ein fairer Vorschlag ist. Aber das wäre doch Versicherungsbetrug?? Der Händler müsste es doch übernehmen und nicht meine Versicherung.
Was kann ich jetzt dagegen tun? Er hat dies auch schriflich im Vertrag bestätigt.
Zweite Frage: ich hab bei der Finanzierung einen Kreditschutzbrief Plus abgeschlossen, weil ich dachte, dass dieser nützlich sei. Aber nachdem ich recherchiert habe, merkte ich dass es im Prinzip völlig unnötig ist. Kann ich diesem Widerrufen? Das Auto wurde über die Audi Bank (volkswagen Bank) finanziert. Und wie läuft das dann ab?
Ich will den Händler auch nicht verärgern, weil jetzt zwei Dinge mich stören.. und leider ist dieser Händler auch in meiner Nähe d.h. Vielleicht sehe ich den aus irgendeinem Grund wieder und er reagiert blöd gegenüber mir.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir gute Tipps geben könnt.
60 Antworten
Wie hast Du denn widerrufen? Per Post und Einschreiben? Dann müsstest Du doch was in der Hand haben.