Fahrzeugfinanzierung, jetzt oder nie?

Hallo zusammen,

das Thema hört sich relativ banal an, aber ich fange einfach mal an.

Ich bin gerade frische 22 Jahre alt geworden, arbeite bei einem Großkonzern und verdiene als Berufseinsteiger relativ gut, kann wenn ich relativ gut spare 800€ beiseite legen.

Die Situation sieht aus wie folgt:

Ich habe aktuell 15.000€ zurück gelegt, bekomme diesen Monat noch 2.600€ und kann von meinem Gehalt vielleicht noch 400€ weg legen diesen Monat. Dann habe ich auf meinem Sparkonto 18.000€. In Kürze erwartet mich noch ein Zahlungseingang von 6.000€, weil ich an jemanden einen Kredit vergeben habe, möglicherweise 500€ Geldgeschenke zu Weihnachten und die nächsten 2 Gehälterrücklagen belaufen sich auch noch auf ca. 800€ (Jahresdividende vom Unternehmen noch nicht berücksichtigt). Außerdem kann ich mein jetziges Fahrzeug noch für ca. 3.500€ in Zahlung geben.

Wenn ich mich jetzt nicht komplett verrechnet habe, wäre ich damit bei 28.000€, die ich an Rücklagen gebildet habe, die ich aber erst in... sagen wir 3 Monaten zur Verfügung habe. Die 18.000€ habe ich im Laufe der nächsten Woche zusammen.

Ich möchte mir ein Fahrzeug kaufen, welches sich ca. bei 29.000€ bewegt:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236385488

Ob man es in meinem Alter braucht ist eine andere Sache, ich arbeite seit ca. 2 1/2 Jahren drauf hin und möchte meinen Plan nicht zu den Akten liegen, sondern am liebsten schon gestern gekauft haben. 🙂

Meine Finanzierungshöhe liegt ergo bei ca. 7.000€ - 8.000€. Findet ihr die Finanzierung verwerflich, wenn ich weiß, dass ich das Geld 3 - 4 Monate später habe? Möchte ganz gerne ein paar Meinungen sammeln (auch gerne zum Fahrzeug). 🙂

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion hat sich bereits erledigt. Ich war zu vernarrt. Der Wagen wurde gestern von mir gekauft. 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Die meisten sind hier volljährig und dem Gesetz nach geschäftsfähig, es darf jeder mit seinem Geld machen was er möchte.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 10. Dezember 2016 um 22:23:02 Uhr:


Die meisten sind hier volljährig und dem Gesetz nach geschäftsfähig, es darf jeder mit seinem Geld machen was er möchte.

Ja Mama

Darf man noch fragen, wie du nun finanziert hast?

Konventionell mit Schlussrate und etwas längerer Laufzeit als nötig oder wurde doch irgendeine Sonderregelung mit der Bank getroffen?

Ich habe das ganz normal über meine Bank gemacht. Eine Finanzierung mit langer Laufzeit (48 Monate) und sehr kleiner Rate, aber ohne schlussrate. Ich kann den Kredit aber innerhalb der nächsten 3 Monate komplett sondertilgen und habe ihn dann schon von der Backe. 🙂

Ähnliche Themen

48 Monate ist keine lange Laufzeit, zumindest meinem Gefühl nach. Teilweise werden Autos inzwischen über 84 und mehr Monate finanziert.

Das war das maximal mögliche bei der Deutschen Bank. Ich habe allerdings auch nicht weiter gesucht, die DB ist meine Hausbank und ich hab eh nicht vor die Finanzierung so lange laufen zu lassen. 😉

Nur aus Interesse, welchen Zinssatz wollten die von dir haben? Ich habe mein Fahrzeug auch teilfinanziert, allerdings über ein Vergleichsportal da meine Hausbank rund 4% mehr an effektivem Jahreszins wollte.

Darf ich fragen, wieso man eine 48 Monate Finanzierung abschließt, wenn man den Kredit nach 3 Monaten komplett ablöst?

@S_C_R_A_M_B_L_E_R 3,74% 🙂 Für einen Verbraucherkredit in Ordnung.

@McQuade77 Um dem Druck und der hohen Rate aus dem Weg zu gehen. An sich ist das auch Wurst, wenn man kostenlose Sondertilgungen vornehmen kann.

Ja das ist für eine Filialbank wirklich nicht zu beanstanden. Viel Spaß mit dem Fahrzeug!

Das denke ich auch. Vielen Dank. 🙂

Im Zeitalter von Check24. de ect pp die mit festen Zinssätzen von 2,99-5,99 % werben sollte man auch mal abseits von den Angebotsportalen schauen, die Deutsche Bank ist bei Check 24 oder anderen Portalen nicht gelistet und machen dennoch oder wahrscheinlich genau deshalb gute Kredit Angebote, weil die DB nichts an Check 24 zahlen muss. Gelistet werden nur Kreditinstitute die dafür zahlen.

Wenn man dann sieht wie oft Check24 Werbung macht sollte man sich auch mal fragen wer diese Werbung letztendlich bezahlt, die ist ja nicht kostenlos.

Der Kunde zahlt für jede Werbung!

Auch die Deutsche Bank gibt ordentlich Geld für Werbung aus, vielleicht nicht unbedingt bei den Vergleichsportalen, dafür aber über andere Medien!

Inwiefern sind die Kreditangebote der Deutschen Bank gut, wenn er dort 3,74% Zinsen zahlt und z.B. bei der Ing Diba nur 2,99%?

Man kann sich auch etwas schönreden! 🙄

Verbraucherkredit und Kfz Kredit sind zwei verschiedene paar Schuhe. Für den bei der Diba müsste ich meinen Kaufvertrag vorlegen, bei der DB nicht.

Nicht unbedingt. Ich musste für meinen Kredit, der als Fahrzeugkredit beworben wurde, keinen Kaufvertrag vorlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen