Fahrzeugfarben und sichtbarer Schmutz
Hallo in die Runde,
meine Frau nervt sichtbare Verschmutzung nach praktisch jedem Regen. Wir hatten vor 2 Jahren einen weißen Polo und da sammelte sich insbesondere Hinten der Dreck nach jedem kurzen Schauer. Aktuell haben wir einen schwarzen Corsa und da sieht man wirklich jeden einzelnen getrockneten Wassertropfen.
Wie sind eure Erfahrungen mit verschiedenen Farben? Welche Farben sind da etwas unempfindlicher? Sind matte Farben besser?
39 Antworten
Ich persönlich halte es so, dass die Fahrzeugpflege an trockenen Tagen erfolgt.
Dann entfällt das "Abtupfen" in der heimischen Garage. 😁 😉
Aber bei einer Regenfahrt spritzt doch schmutzhaltiges Wasser gegen den unteren Karosseriebereich. Hast Du keine Angst, dass dadurch kleine Microkratzer beim Trocknen entstehen?
Oder spülst Du vorher ab?
Ich tupfe nur. Reibe oder wische nicht. Weiß allerdings nicht, ob das auch was für schwarze Auto‘s ist?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadX schrieb am 5. Januar 2025 um 13:49:06 Uhr:
Aber bei einer Regenfahrt spritzt doch schmutzhaltiges Wasser gegen den unteren Karosseriebereich. Hast Du keine Angst, dass dadurch kleine Microkratzer beim Trocknen entstehen?
Oder spülst Du vorher ab?
Wer bei Regenwetter sein Kfz wäscht und anschließend nach Hause fährt muß mit Verschmutzungen leben.
Macht man doch eigentlich nicht?
@Laberetto
... wahrscheinlich schon, wenn ich an richtigen Waschanlagen oder auch nur Waschplätzen ...bei wirklich bescheidenen Wetter... vorbeikomme, ist dort immer was los...bzw stehen sogar mehrere Autos an....was ich nun auch beim besten Willen nicht nachvollziehen kann...aber es ist ja nicht mein Geld.
...und ich rede nicht von Stadt, sondern von Straßen , die "fast" ganzjährig von landwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzt werden...
Gruß
Es wurde glaube ich falsch verstanden. Es ging nicht um die Fahrt von der Waschbox nach Hause. Ich mache das, wenn ich danach nochmal fahren muss (Tage nach der Wäsche) und es ist nur eine kleine Strecke, wohin auch immer. Um das saubere Bild etwas länger zu erhalten. Wenn ich sehe es regnet sowieso tagelang weiter mache ich das auch nicht. 😁
Zitat:
@bmw-er schrieb am 5. Januar 2025 um 16:49:04 Uhr:
Wenn ich sehe es regnet sowieso tagelang weiter ...
... dann fahre
ichgar nicht erst los. 😁 😉
Ich gebe es ja gerne zu, auch ein Autopflegeenthusiast zu sein, aber das Blech zwischendurch
abzutupfen, das kam mir noch nicht in den Sinn. 😰
Das ist ja quasi dann nochmals eine Steigerung der Begeisterung! 😎
Letztendlich muss das aber jeder selbst wissen und Freude daran haben. 🙂
Ach was. Mache das ja nicht regelmäßig so. Kommt auf die Begebenheiten an. 😉
Kam auf die Idee, weil einer bei seiner Rinseless Wasch Methode am Ende so getrocknet hat um Kratzer zu vermeiden. Wusste vorher auch nicht, dass man so trocknen kann. Aber wiegesagt, das geht nur mit normaler Flausch Mikrofaser, nicht mit den Twisted-Pile.
Genau. 😛