Fahrzeugbesichtigung?
Hi Leute.
Wohnt jemand in 69181 Heidelberg (Leimen) oder in der Nähe?
Da steht ein Fahrzeug, was ich haben möchte.
Mal eben hinfahren und schauen ist es mir nicht wert.
Soll mein Winterfahrzeug werden.
Beste Antwort im Thema
Olli...der Tehmenstarter fragt doch ob einer mal schauen kann, nicht ob jemand ne andere idee hat 😉 ! Mal im ernst, wenn das Ding worum es geht fahrbereit ist und möglicherweise sogar noch Tüv hat, was willst du bei dem Preis falsch machen... die dinger gehen eigentlich für mehr weg wenn sie i.o sind! P.S.: an alle die sich sowas als winterauto/zweitwagen oder ähnliches zulegen...bitte bitte nicht verschandeln, Mattschwarz vollspeien, zum autocross nehmen oder sonst was, die Autos sind mittlerweiler Klassiker und Kultobjekte! Es gibt zu wenig originale unverschandelte!
25 Antworten
Ich hab dir Heute den Dienst erwiesen und den Audi 100 CC angeschaut . Absolut kein Rost an der Karosse und augenscheinlich Unfallfrei . Der Lack sollte unbedingt poliert werden . Er hat 5 Gang , mech.SHD , Aufputzfensterheber vorne , HJS Euro 2 Umbau , Heckrollo , 185/70 WR mit anfänglicher Rissbildung an der Flanke , ori. Alufelgen , 121tkm laut Tacho , 5 Zyl. Einspritzer , trockener Innenraum , gute Velur Sitze vorne .
Kaputt ist die Handbremse , also kein Wiederstand bis nach oben im letzten Raster . VDD süfft und das Getriebe ist von oben her ordentlich verölt , evtl. die Servolenkung undicht . Hauptbremszylinder , oben der kleine Metallschlauch ist ordentlich verrostet . SHD -> aufstellen geht , aufschieben fehlt evtl. schmierung . Keine Klima . Batterie leer .
Sein letzter Preis ist 650 Euro anstatt 690 Euro in der Anzeige .
Zitat:
Absolut kein Rost an der Karosse und augenscheinlich Unfallfrei
ich seh auf dem Bild, das den Motorraum zeigt, dass die Spritzwand und die Federbeinaufnahmen rosten.
Aber bei dem Preis egal; die Felgen sind gut; die Sitze auch; Lenkrad sieht ehrlich aus usw...wuerde ich auch kaufen. Aber hat der wirklich Euro2? Aber ist bei dem Hubraum ja auch fast egal 🙂.
Kaufen :P.
Im Motorraum rechts am Dom ist ein Stg. / Relais mit Kabeln dran , die unten von der Überlänge zusammengefaltet und mit Kabelbinder befestigt sind . Es steht HJS Euro xx 2 drauf . NSW habe ich keine gesehen , nur der Schalter innen . Der Motor sollte mal ordentlich gereinigt werden , über dem Getriebe ist eine deutliche Ansammlung von Öl , Fett und Dreck . Die Druckleitungen der ESAnlage sehen gut aus , kein Rost . Am Dom ist nur am Haubendämpfer etwas wie abgelöster Lack / Rost . Rost ist sonst keiner im Motorraum . Das Auto steht auf einem Schotterplatz , also Bodentrocken . Keine Dellen , Beulen oder Kratzer im Lack . Die Scheibengummis sollte man pflegen und am SHD die Dichtung erneuern / reinigen , da schon Moos angesetzt hat . Die vorderen Sitze sind bequem , am Fahrersitz merkt man die km-Leistung ein wenig an , auf jeden Fall waren die trocken , auch waren keine Scheiben von innen beschlagen .
Nach den Bremsscheiben hätte ich auch noch schauen können 🙄
Vielen dank nochmal an Olli.
So wie es aussieht wird das Lenkgetriebe bald den Geist aufgeben.
Hab gestern mal mit einem Typ 44 Schrauber geredet.
Denn noch 4 neue Winterreifen und Tüv.
Und wer weiß was die Bremssättel sagen.
Und denn noch dahin fahren und so.
Denn wirds leider zu teuer.
Schade Schade.
Von oben her hat er halt keinen Rost . Den Lack polieren , Tüv machen und er ist wieder was Wert . Zumal der niedrige km Stand .
Zitat:
So wie es aussieht wird das Lenkgetriebe bald den Geist aufgeben.
wieso das denn? Und den Rest hast du bei allen alten Karren 🙂.
Ein knacken der Lenkung im Stand ohne Motor war drin , hat aber mein AAN 20V Turbo auch . Die seitlichen Verschraubungen der Servo waren i.O. Es war halt ein ungepflegter Motorraum . Mir Motorwäsche würde man mehr sehen . Ich habe bei mir auch alles mit Verdünnung abgewaschen und sieht wieder Top aus . Natürlich war die Doppelservopumpe an der oberen Schraube undicht , eine Neue bei Audi kostete 3,60 Euro . Der 100 CC ist ja auch schon in die Jahre gekommen , ich denke mal es gibt viel schlechtere . Reparieren muß man überall . Lass ihn doch vom ADAC abholen .