Fahrzeugaufbereitung....
Hi zusammen!!
Habe dieses Thema hier schonmal angeschnitten.
Also: Habe vor Ende März, wenn ich die Sommeralus wieder drauf habe, meinem baby eine Fahrzeugaufbereitung zu gönnen. Sprich polieren, lackpflege etc. Möchte das proffesionell machen lassen, aber nicht zu viel Geld ausgeben.
War grad in einem Laden, sah sehr seriös aus. Hatten auch viele Wagen da stehen.
Ein typ meinte der Lack von meinem 190er sei noch gut in Schuss, also würde er es zum Standard-Preis von 98.- Euro machen.
Müsste den Wagen über Nacht da stehen lassen, zwecks Einwirken der Politur und Trocknen usw.
Meint ihr der Preis 98.- ist ok?? Scheint mir nen bisschen viel.
Habt ihr sowas schonmal machen lassen oder macht jemand von euch sowas??
Komme aus dem Ruhrgebiet/Münsterland.
Mfg, MICHA
22 Antworten
Wenns nen Profi ist, kannste nichts gegen den preis sagen.. natürlich nur wenn inenn aufbereitung auch mit drin ist.
antwort
Hi, der Preis ist normal wenn wirklich eine Politur und eine Lackversiegelung mit Wachs drin ist(sind die Ortsüblichen Preise für eine KFZaufbereitung), was ich aber nicht verstehe warum du deinen Wagen dort lassen sollst!? das es über Nacht einziehen soll macht doch irgendwie keinen sinn, weil die heutigen materialien das gar nicht nötig haben.
Ich würde mir an deiner stelle eine Politur und Wachs zur Versiegeln
kaufen(z.b von Rex oder Sonax) und es selber bei schönen Wetter selbst machen dann hast du dir deine Teuros gespart.
Lg
@ draggi
meinste man bekommt das als leihe so hin wie nen profi?? ich denke eher nicht oder??
Die Wagen die da standen sahen echt aus wie neue, also gut scheint der laden schon zu sein.
Was ist genau Lackversiegelung?
Mfg, MICHA
antwort
Ich denke das dass ein Leihe auch hinbekommt,was ich mit Versiegelung meine ist:Polieren alleine schütz deinen Lack nicht vor Umwelteinflüssen,Politur
beseitig leichte schlieren und Kratzer im Lack(wenn sie nicht zu tief sind),aber was das wichtigste dran ist,ist die Versiegelung nur die schützt den Lack auf eine gewisse Zeit.
@ draggi
aber die politur ist doch auch dafür da, dass der wagen wieder glänzt wie nen neur oder??
Mfg, MICHA
Ich kenne jemanden der macht es Beruflich schon was länger. Der is selbstständig, arbeitet für Opel und Volvo.
Der hat sämtliche spezial polituren, spezielle poliermaschiene (nich so nen billig dingen), sämtlichen aktiv schaum etc. für innenraum und so.
Also mir wird er ende märz den wagen für nen freundschaftspreis innen und außen aufbereiten und versiegeln.
Für normal kunden liegt das bei dem auch um die 100 EUR mit allem drum und dran. Der arbeitet hier in Kevelaer (Kuhdorf ecke duisburg).
@ maddin-tuned
willste deinen nicht verkaufen?? wozu willste dann nochmal 100.- euro investiern??
Also innen und aussen für 100.- Freundschafts- oder Normalpreis bei dem??
Mfg, MICHA
Hallo mfg22m,
wenn Du Deinen Wagen professionell polieren und versiegeln (Wachs) läßt, dann achte darauf, daß die Arbeit wirklich gut gemacht wird und nicht an diversen Problemzonen noch Politurreste zu finden sind.
Kürzlich gab es mal in einem Automagazin im Fernsehen einen Test von mehreren Aufbereitern und einige haben auch dadurch geglänzt, daß an bestimmten Stellen noch Reste von Politur oder ähnlichem zu finden waren.
Wenn Du den Wagen selbst aufbereiten willst, dann solltest Du ihn zuerst gründlich waschen, um Schmutzpartikel, die später auf dem Lack wie Schmirgel wirken könnten zu entfernen. Wird der Wagen beim Profi auch gewaschen?
Poliere den Lack nur dann, wenn er wirklich matt ist oder Kratzer zeigt. Jede Politur bedeutet das Abschleifen einer dünnen Lackschicht.
Nach dem Polieren muß der Wagen mit einem Hartwachs versiegelt werden, um den Lack vor schädlichen Umwelteinflüssen und Sonnenstrahlung zu schützen.
Wasche, poliere oder wachse den Wagen nie in der prallen Sonne, da dies zu Flecken auf dem Lack führen kann, die permanent bleiben können.
Wenn Du die Zeit und Arbeit nicht scheust und eine Möglichkeit hast es selbst zu machen, dann mache es lieber selbst. Wenn man ein paar grundsätzliche Regeln beachtet, wie ein paar hier genannte, dann bekommt man auch ein sehr gutes Ergebnis, wenn man es selber macht.
Viele Grüße
190D2.5Fan
antwort
@ mfg22m
Ja Politur dient auch für den Glanz.Aber einen Abperlefekt den erreichst nur mit Wachs.
Schade das ich keine Kamera im Hause habe,sonst hätte ich mal einBild reingestellt wie Originaler roter Lack selbst nach fast 20Jahren aussieht wenn man ihn dem entsprechend pflegt.
Und wer sich mit Lacken auskennst der weiß wie schnell Rot verbleicht.
nein freundschaftspreis für mein auto ist nen anderer... aber den muss ich ja nicht preis geben oder? 😉
und da sich das lohnt und das auto durch gepflegtes aussehen mehr wert hat mach ichs halt
@ 190 D 2.5 FAN
ja, beim profi wird er auch komplett gewaschen, deshalb soll ich ihn auch über nacht da stehen lassen, damit er ordentlich trocken wird.
Mfg, MICHA
professionelle Aufbereitung
Hallo,
bin neu hier im Forum und möchte mal eben etwas loswerden ...
Zitat: mfg22m
"willste deinen nicht verkaufen?? wozu willste dann nochmal 100.- euro investiern??"
Ich kann Dir sagen, die Kosten für eine Aufbereitung, wenn der Wagen noch nicht aufbereitet wurde und nicht als Ersatzteilträger oder Schrott verkauft wird :-) holst Du doppelt und dreifach beim Verkauf wieder rein.
Ich dachte das weiß mitlerweile jeder. ;-)
Zu der Aussage von 190D2.5Fan
"Wenn Du die Zeit und Arbeit nicht scheust und eine Möglichkeit hast es selbst zu machen, dann mache es lieber selbst. Wenn man ein paar grundsätzliche Regeln beachtet, wie ein paar hier genannte, dann bekommt man auch ein sehr gutes Ergebnis, wenn man es selber macht."
Eine professionelle Aufbereitung ist genau so leicht oder schwer wie z.B. eine Lackierung - möchtest Du dein Auto selbst spachteln und lackieren wenn Du es nicht gelernt hast ? Kannste ruhig. Aber versuch das mal zu verkaufen ... Im ernst z.B. richtiges Polieren ist nicht einfach Politur draufschmieren und wieder runterholen ... eine Poliermaschine kann jeder halten - eine Spritzpistole auch ! Aber richtig professionell polieren und lackieren können nur wenige.
Man sollte schon schauen wo man sein Auto hinbringt.
Leider gibt es sehr viele Aufbereiter, die vor Ihrer Selbstständigkeit Arbeitslos waren, einen Putzlappen in der Hand hielten und plötzlich kam Ihnen ein,
sie dachten, spitzenmäßiger Gedanke - Ich werde Aufbereiter hihihihihi ich war schon wieder geschmacklos - Sorry ;-)
Muß los, Gruß www.Der-Saubaer.de
@Der-Saubaer,
eine professionelle Lackierung mit einer Aufbereitung zu vergleichen halte ich für sehr gewagt.
Für eine professionelle Lackierung benötigt man einen staubfreien Raum und entsprechendes Lackierwerkzeug. Das bekommt man zu Hause garantiert nicht hin, da man zu Hause keinen Reinraum besitzt und irgendwelche Partikel immer durch die Luft schwirren.
Eine Wagenaufbereitung kann man sehr wohl in Eigenarbeit hinbekommen. Natürlich ist man da schon mehrere Stunden beschäftigt, aber man hat die Chance es hinzubekommen.
Bei einer Lackierung hat niemand zu Hause eine Chance, es sei denn, man hat einen Raum, wo kein Staub verwirbelt wird und Flusen herumschwirren und natürlich das Lackierwerkzeug nicht zu vergessen!
Viele Grüße
190D2.5Fan