Fahrzeuganschaffung

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

ich habe mich schon eingängig in den letzten Tag mit dem Thema beschäftigt und das Internet durchforstet. Jedoch wird man bei speziellen Sachen doch meistens hier im Forum fündig.
Wir möchten derzeit das Fahrzeug wechseln (von einem A6 C8 Avant) auf einen BMW 440i Gran Coupe.
Was mir dabei aufgefallen ist, dass sehr viele Fahrzeuge verbastelt sind bzw. viel am Motor etc. gemacht wurde. Das möchte ich unbedingt vermeiden da es zu Problemen führen kann.
Auf was sollte ich speziell achten? Bisher habe ich nur herausgefunden dass der Motor sehr sehr gut sein soll, wenn man ihn pfleglich behandelt (wie ja eigentlich jeden Motor). Diesel kommt für mich nicht mehr in frage und dort macht wohl das VTG (?) Probleme. Gibt es bei 440i etwas spezielles? Was würde so auf mich zukommen in den nächsten Kilometer? Irgendwelche Steuerketten oder Kurbelwellenschrauben oder sowas? ??
Bin da echt nicht so technisch drin und frage deswegen lieber nach. Derzeit kommt folgendes Auto in Frage (ja das ist ein Coupe und kein GC, ist mir zu spät aufgefallen. Jedoch sind Daten aus meiner Sicht eigentlich nicht schlecht, oder?):

https://www.autoscout24.de/.../...c748-5e84-4682-ace2-ed3d0674b786?...

Laut Besitzer habe ich folgende Infos erhalten:

- Erstbesitzer
- Zweitwagen (auch im Winter)
- Kein Notverkauf
- Lückenlose Historie bei BMW
- Angeblich LCI mit LED (aber gab es das nicht erst ab 2017?)
- Es wurde versichert, dass nichts am Motor o.ä. geändert oder getuned wurde

Gibt es etwas worauf ich noch achten müsste oder hat das Auto eine Ausstattung die man "unbedingt" braucht die es jetzt nicht hat?

Vielen lieben Dank für eure Antworten schon mal!!

Grüße

Max

60 Antworten

Finde ihn zu teuer. Außerdem ist es kein Gran Coupé. Und ein LCI ist es auch nicht. Leder und Lenkrad sehen auch nicht gepflegt aus. Für das Geld gibt es schon ein neueres und moderneres Auto.

Ich denke Du suchst n GC, warum stellst Du dann ein Coupé zur Dispo?

Zitat:

@VentusGL schrieb am 30. Oktober 2023 um 15:09:11 Uhr:


Finde ihn zu teuer. Außerdem ist es kein Gran Coupé. Und ein LCI ist es auch nicht. Leder und Lenkrad sehen auch nicht gepflegt aus. Für das Geld gibt es schon ein neueres und moderneres Auto.

Da hast du Recht - omg mir ist das gar nicht aufgefallen dass das ein Coupe ist... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 🙂
Moderner will ich keinen mehr. Ich fahre aktuell einen A6 C8 und das ist mir deutlich zu viel Technik und Schnickschnack.
Nehmen wir mal das weg, dass das "nur" ein Coupe ist und kein "Grand Coupe" und beziehen uns nur mal rein auf den 440i

Zitat:

@Dang3r schrieb am 30. Oktober 2023 um 15:11:42 Uhr:


Ich denke Du suchst n GC, warum stellst Du dann ein Coupé zur Dispo?

Danke - siehe obrige Antwort 🙂

Naja, von LCI ist in der Anzeige auch nix zu lesen, oder ich hab's übersehen.
LED Scheinwerfer hat er und die gab's auch schon beim preLCI.
Die Rückleuchten sind eben noch die alten.

"Verbastelt" sind eher die Coupés, da hier gerne mal Performance Teile oder ähnliches verbaut wurden.
Wenn Du was unverbasteltes suchst, dann wird's mit M Sport Paket schwieriger werden.
Die anderen Lines sind da deutlich originaler unterwegs, da hier fast keine Umbauteile angeboten werden.

Viel Erfolg und Grüße,

Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 30. Oktober 2023 um 15:22:47 Uhr:


Naja, von LCI ist in der Anzeige auch nix zu lesen, oder ich hab's übersehen.
LED Scheinwerfer hat er und die gab's auch schon beim preLCI.
Die Rückleuchten sind eben noch die alten.

"Verbastelt" sind eher die Coupés, da hier gerne mal Performance Teile oder ähnliches verbaut wurden.
Wenn Du was unverbasteltes suchst, dann wird's mit M Sport Paket schwieriger werden.
Die anderen Lines sind da deutlich originaler unterwegs, da hier fast keine Umbauteile angeboten werden.

Viel Erfolg und Grüße,

Speedy

Danke - wieder etwas dazu gelernt. Ich hatte gestern iwo gelesen, dass die LED Scheinwerfer erst beim LCI mit drin waren. Mir geht es jetzt grundsätzlich eher darum, was mich bei den Fahrzeugen (440i generell) so erwarten würde. 100tkm, 150tkm bzw. andere bekannte Probleme etc.
Würdest du eher zum LCI greifen oder weniger?

Also als Fahrer eines 440i GC aus Ende 2016 kann ich nur sagen, dass der Motor ein Traum ist. Ich habe meinen nun 6 Jahre und habe 60k km drauf. Technik funktioniert einwandfrei. Später bei 120k km muss natürlich einmal ran, aber ist bei jedem Auto so.

Ausstattung wäre natürlich am besten so viel wie geht. Leder ist ein Muss aus meiner Sicht. XDrive würde ich nicht nehmen. Es gibt ein MPPSK Paket, welches definitiv genommen werden sollte, wenn es das gibt. LCI ist Geschmackssache, finde sie auch schöner … aber ist nicht zwingend.

Aber nach wie vor, kann es natürlich auch problematische 440i geben.

Zitat:

@Deloray schrieb am 30. Oktober 2023 um 15:32:40 Uhr:



Danke - wieder etwas dazu gelernt. Ich hatte gestern iwo gelesen, dass die LED Scheinwerfer erst beim LCI mit drin waren. Mir geht es jetzt grundsätzlich eher darum, was mich bei den Fahrzeugen (440i generell) so erwarten würde. 100tkm, 150tkm bzw. andere bekannte Probleme etc.
Würdest du eher zum LCI greifen oder weniger?

Die Graphik, also die Optik ist bei den LCI LED SW anders, aber LED SW gab sie schon von Anfang an zu bestellen.
Der 40i scheint ein sehr robuster Geselle zu sein und der Großteil scheint überwiegend begeistert zu sein.
Ich hab noch einen 35i preLCI und bin auch zufrieden mit dem Motor und der Leistung.
Kommt halt immer drauf an was du damit vor hast.
Da ich eh kein Racer bin und nur hin und wieder die vorhandene Leistung abverlange, sind 340 PS mehr als nötig, aber trotzdem schön sie zu haben 😁

Beim LCI hast halt komplett LED, vorne, wie hinten.
Innen eine etwas modernere Klimabedieneinheit und noch ein paar weitere kleine Änderungen.
Optisch würde ich den Innenraum fast als identisch beschreiben.
Die größte Änderung ist eben der Motor.

Grundsätzlich würde ich beide (preLCI/LCI) mal vergleichen und dann entscheiden.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@xBriGadAx schrieb am 30. Oktober 2023 um 16:19:01 Uhr:



.... XDrive würde ich nicht nehmen. ....
LCI ist Geschmackssache, finde sie auch schöner … aber ist nicht zwingend.
....

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und technisch geht nix über xDrive. 🙂 Es sei denn, man will mit qualmenden Reifen seine Runden drehen. 😁

Zitat:

@xBriGadAx schrieb am 30. Oktober 2023 um 16:19:01 Uhr:


Also als Fahrer eines 440i GC aus Ende 2016 kann ich nur sagen, dass der Motor ein Traum ist. Ich habe meinen nun 6 Jahre und habe 60k km drauf. Technik funktioniert einwandfrei. Später bei 120k km muss natürlich einmal ran, aber ist bei jedem Auto so.

Ausstattung wäre natürlich am besten so viel wie geht. Leder ist ein Muss aus meiner Sicht. XDrive würde ich nicht nehmen. Es gibt ein MPPSK Paket, welches definitiv genommen werden sollte, wenn es das gibt. LCI ist Geschmackssache, finde sie auch schöner … aber ist nicht zwingend.

Aber nach wie vor, kann es natürlich auch problematische 440i geben.

Sehr gut geschrieben und zu 100% auch meine Meinung.

Gruß
SK

Fahre einen 440i GC Ende 2017mit 55.000km zur Zeit, und kann mich auch nur dem anschliessen.Top Motor, bisher nur Service Intervalle und Fahrspass pur.Möchte ihm noch lange die Treue halten 😉

Zitat:

@66speedy schrieb am 30. Okt. 2023 um 19:34:38 Uhr:


Beim LCI hast halt komplett LED, vorne, wie hinten.
Innen eine etwas modernere Klimabedieneinheit und noch ein paar weitere kleine Änderungen.
Optisch würde ich den Innenraum fast als identisch beschreiben.
Die größte Änderung ist eben der Motor.

Die neuen Baukastenmotoren kamen aber schon vor dem LCI.

Ich weiß, aber hier einen adäquaten zu finden, wird wahrscheinlich noch schwieriger sein.
Gab es ja nur eine kurze Zeit lang in der Kombination.
Ist aber trotzdem ein guter Hinweis für den TE.

Grüße,
Speedy

Wenn LCI nicht wichtig ist, die Motorengeneration aber schon hat man ein paar Monate mehr Auswahl.

Deine Antwort