Fahrzeugabholung BMW-Welt
Hallo!
Aus fast aktuellem Anlass (Lieferung meines Xies ist leider erst für Oktober geplant), wollte ich mich mal um die Fahrzeugabholung in München kümmern.
Hierzu habe ich noch einige Fragen, die ich auch mit der SuFu nicht endgültig beantwortet bekommen habe:
- Wieviel Leute dürfen zur Abholung mitkommen?
- Wie kommt geschickt von NRW nach München zur BMW-Welt? (Mietwagen Sixt, Europcar; Deutsche Bahn; etc.)
- Gibt es Tips für geeignete schöne Hotels, Pensionen o.ä.?
Vielleicht haben die Glücklichen, die ihren Xie schon haben ein paar gute Anregungen für mich. Ich sage Danke!
Gruß
der Fränky
P.S.: Bei VW bekommt man bei der Abholung auch etwas Guthaben auf die Karte, um im Shop oder im Restaurant was essen zu gehen. Gibt es das vergleichbar auch bei BMW oder muss ich meine Brotzeit und meinen Geldbeutel einpacken? 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
kleiner Bericht von unserer Abholung:
Nur ein paar Tage früher, aber auch im neuen Jahr 2011, haben wir ihn abgeholt. Ich muss dazu sagen, dass wir im Jahr 2009 bereits einmal eine Werksabholung bei AUDI in Ingolstadt mitgemacht haben.
Wir wollten uns auch in München das volle Programm geben und standen deshalb bereits ganz früh auf der Matte. Die U-Bahnfahrkarten vom Hauptbahnhof bis zur BMW-Welt lösten wir am Automaten für 2,50 EUR je Person - die Taxifahrt vom Bahnhof zum Audiwerk in Ingolstadt war damals includiert - bis vor die Türe. Der Weg von der U-Bahn zur BMW-Welt ist ab dem Ausstieg auf Tafeln gut beschrieben.
Wir wurden freundlich empfangen und anschließend wurde der Tagesablauf zusammengestellt. Da die Werksführungen im Januar wegen Umstellarbeiten ausfallen, erhielten wir genügend Gutscheine für eine spätere Werksführung und zusätzlich Museumsgutscheine für ein volles Auto. Die BMW-Weltführung buchten wir bereits im voraus; das Fahrzeugbriefing, den Museumsbesuch buchten wir noch (natürlich kostenlos) dazu. Dann wurde uns noch die Premiumlounge gezeigt und auf einem Balkon alle wichtigen Restaurants, Shops usw.. Zum Schluss bekamen wir noch ein Parkticket ausgehändigt, mit dem wir anschließend nach der Übergabe noch kostenlos parken hätten können.
Nach dem Empfang gingen wir erstmals zum Frühstücken in die PREMIUM Lounge. Es gab Weißwürste und Wiener-Würstchen, die allerdings etwas heisser hätten sein können, Brezen und Semmel. Außerdem gab es ein großzügiges Angebot an Butterbrezen, belegten Brötchen (u. a. Lachs, Brie mit Feigensenf, ungarische Salami mit Gurke, Roastbeef). Außerdem kleine süße Plunderteilchen bzw. Kuchenstücke, die ständig aufgefüllt wurden. Nachspeisen, wie Bircher Müsli, Joghurt und Obstsalat standen ebenfalls zur Verfügung. Mittags wurde das Sortiment dann noch um warmen Leberkäs (hätte ebenfalls heisser sein können) und Kartoffelsalat (aus etwas rohen Kartoffeln) erweitert. Zusätzlich stand ein reichhaltiges Angebot an Kalt- und Heissgetränken zur Verfügung. An diesem Tag war es somit möglich, sich ohne Inanspruchnahme der kostenpflichtigen Restaurants recht gut zu verpflegen - es ging nichts aus und es wurde immer alles nachgefüllt. Allerdings leider doch kein Vergleich zu AUDI in Ingolstadt: Hier kann man sich mit seinen Begleitpersonen kostenlos mit Speisen und Getränken in bester Restaurantqualität verwöhnen lassen.
Nach dem Frühstück machten wir einen Rundgang durch die großzügig gestaltete BMW Welt, holten uns vom BMW Shop den gravierten kostenlosen Schlüsselanhänger und legten die 10 EUR Gutschein für eine schicke Ölaufbewahrungstasche und einen Teerreiniger an (=gesamt 9,60 EUR).
Anschließend nahmen wir an der BMW Welt Tour Abholer teil. Die nette und sehr aufmerksame Dame von BMW gab einen schönen Überblick in die BMW-Welt und wusste durch Charme und Witz die Tour für alle Teilnehmer interessant, abwechslungsreich und sehr überzeugend zu gestalten. Also wirklich empfehlenswert, wenn schon keine Werksführung möglich ist.
Die Museum Gesamtausstellung war ebenfalls recht interessant. Man könnte hier sehr viel Zeit verbringen - wenn man Zeit und Lust dazu hat. Kostet normalerweise für Nichtabholer m. E. 12,00 EUR Eintritt. Große Lust hatten wir allerdings nicht - uns genügte eine grobe Sichtprüfung der ausgestellten Dinge. Im Vergleich zu Audi Ingolstadt muss ich allerdings sagen, dass uns der dortige Museumsaufbau mehr überzeugte. Das Museum dort ist m. E. übersichtlicher gestaltet und man hat immer eine Orientierung. In München empfand ich das etwas anders.
Anschließend setzten wir unseren 15 EUR Essensgutschein um, den wir ebenfalls am Anfang erhielten. Da die Nahrungsmittelversorgung gesichert war, entschieden wir uns für zwei Piccolos und einen kleinen Campari Orange aus dem Henry's Bistro (gesamt genau 15,00 EUR) für die abendliche Feier zuhause.
Bei dem vor der Fahrzeugauslieferung gebuchten Fahrzeugbriefing wurde uns die Technik vom Xie etwas besser erklärt. Dies übernahm ein Mitarbeiter, der anschließend auch die Fahrzeugauslieferung übernahm. Neben vielen anderen Dingen wurde auch die Funktion von DTC und DSC ausführlich besprochen und erklärt. Anschließend wurde dies noch an einem Fahrsimulator gezeigt.
Die anschließende Fahrzeugauslieferung war natürlich der Höhepunkt. Man stieg eine Treppe zum Übergabebereich hinunter. Auf halben Weg zeigte uns der Mitarbeiter unser Fahrzeug von oben. In diesem Moment wurde das Drehteller mit unserem Xie in Gang gesetzt und auch ein Scheinwerferstrahl auf diesen gerichtet. Ein wirklich ergreifender Augenblick, den es einige Minuten zu genießen galt.
Der Mitarbeiter gab sich unheimlich viel Mühe und erklärte uns die Fahrzeugfunktionen im Innen-, Motor- und Kofferraum ohne Hektik in höchst angenehmer Weise. Ein kostenloses Foto mit uns und unserem Xie und ein BMW-Weltbuch erhielten wir am Ende ebenfalls noch. Im Tank waren 15 Liter Treibstoff - nach INFO des Mitarbeiters dürfen aus Brandschutzgründen bei der Werksauslieferung keine größeren Mengen eingefüllt werden (?) - in Ingolstadt gibts einen vollen Tank; wie die das wohl mit dem Brandschutz händeln? Nach Erledigung der Formalitäten traten wir dann sofort die Heimreise mit unserem neuen Xie an.
Also, bis auf die nicht mögliche Werksführung ein sehr schöner und erlebnisreicher Tag.
Die Fahrzeugübergabe in Ingolstadt vor zwei Jahren war auch sehr gut organisiert - was in Ingolstadt aber eher nicht vorhanden ist, ist die großzügige und pompöse Atmosphäre. Na ja, die Geschmäcker sind verschieden.
Grüße
solemio
91 Antworten
Werksführung auch unbedingt machen, fand ich super!
Den Anhänger gab es bei uns gratis. Warum musstet ihr was zahlen? Einen USB-Stick mit den BMW Routes kann man sich auch noch schenken lassen. Gab es unten am Empfang und auch so in dem Prospekt zur BMW-Welt vermerkt. Stimmt das Buch gab es am Ende auch noch...
Hallo!
Besten Dank schonmal für die Antworten soweit. Das hilft schonmal weiter. Auch, wenn es nicht direkt der Bayrische Hof werden wird 😁
@darky: Das habe ich schon nachgesehen, aber mein Xie wird erst in der 40kw produziert. Bis ich den Wagen holen kann, sind die Bierzeltgarnituren längst eingeklappt und im Keller 😁 Das hatte ich aber auch schon befürchtet, dass das genau ins Oktoberfest fällt. Das wäre sicher sehr teuer geworden - und das nicht nur wegen dem Hotel 😛
Weiß jemand, wie lange es von der Produktion (40Kw) bzw. der Anlieferung in München (41Kw) bis zum Abholtermin dauern wird? Ab wann bekommt man Post wegen einer Terminvereinbarung?
Gruß
Fränky
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Werksführung auch unbedingt machen, fand ich super!Den Anhänger gab es bei uns gratis. Warum musstet ihr was zahlen? Einen USB-Stick mit den BMW Routes kann man sich auch noch schenken lassen. Gab es unten am Empfang und auch so in dem Prospekt zur BMW-Welt vermerkt. Stimmt das Buch gab es am Ende auch noch...
Keine Ahnung, warum wir den bezahlen mussten. Wir hatten so einen Prospekt von dem Shop, da war einiges drin, was man für die 10,-- € Gutschein kriegt. Da war der Schlüsselanhänger inkl. Gravur drin.
Von dem USB-Stick wussten wir nix, hat auch keiner was gesagt. 🙁
Hmmm bei uns meinte der Typ von der Gravur, dass wir trotz dem Schlüsselanhänger noch den Gutschein haben. Irgend ein Stück Papier mussten wir dort abgeben, was wir oben in der Lounge bekommen haben.
Das mit dem USB-Stick steht nur in dem Prospekt, wo es welche Übernachtungen gibt und dort im Bereich BMW Routes. Damit bin ich losgezogen und habe gefragt. Ich habe damals den vorletzten Stick bekommen unten am Infoschalter...
Ähnliche Themen
Kann schon sein, dass das Guthaben noch auf der Karte war. Haben wir nicht probiert und der Typ hat nix gesagt.
Und mit dem Stick - wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Is ja jetzt auch egal.
Wir wollen uns ja nicht wegen Kleinigkeiten aufregen.
Ich habe auch irgendwas verpasst. Es wird einfach sehr viel geboten und einiges schafft man auch nicht. Ich konnte auch nicht alles sehen oder probieren, dafür war die Zeit zu knapp. Nächstes Mal wird der Aufenthalt dort unten ein ganzer Tag sein.
Liegt das mit dem Stick denn nicht vielleicht an der Ausstattung. Da sind Tourenstrecken drauf, wenn ich es richtig verstanden habe, oder? Die kann man doch meines Wissens nur im Navi Prof. nutzen.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich den angesprochenen Prospekt nicht kenne! Welcher ist es denn?
Wenn ich es nicht vergesse, schaue ich am Wochenende mal nach und scanne es entsprechend ein. Sobald du aber Navi hast, gehen auch BMW Routes. Ob das jetzt damit zusammen hängt, kann ich nicht sagen.
Habe dieses Heft nicht mehr gefunden. Ich bekam mit den Unterlagen für die BMW Welt 2 Hefte. In dem einen waren einige BMW Routen beschrieben und da stand das mit dem USB-Stick.
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Liegt das mit dem Stick denn nicht vielleicht an der Ausstattung. Da sind Tourenstrecken drauf, wenn ich es richtig verstanden habe, oder? Die kann man doch meines Wissens nur im Navi Prof. nutzen.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich den angesprochenen Prospekt nicht kenne! Welcher ist es denn?
ja, also, wenn ich es richtig verstehe, dann hängt es nicht an Business/Professional, sondern an dem Merkmal "Connected Drive" (Aktivierungshinweis von oben beachten) 😛 . Wenn ich mich richtig erinnere, war das aber auch im Business für 6 Monate enthalten 🙂 (war so als ich bestellte).
Bezüglich Prospekt: man nehme meinen Link von oben "Airtours-Katalog" und blättere zur Seite 26. Dort USB Stick 😉 .
OK? Gruß
Andreas
Hallo A (aus B)!
Ich dachte nur, dass man die BMW Routes nicht ins Navi Business übertrage kann und damit eben auch nicht per USB-Anschluss im Handschuhfach. In der Bedienungsanleitung stehen diese Funktionen nur für´s Navi Prof beschrieben.
Hat den jemand das Business und schonmal Strecken aus BMW Routes per Stick bzw. online übertragen?
Katalog sehe ich mir an - besten Dank für den Hinweis!
Gruß
der Fränky
Hi, nochmals ich. Habe bei BMW Connected Drive unter >Verfügbarkeit und Voraussetzungen< gefunden:
Zitat:
Verfügbarkeit und Voraussetzungen
Für welche BMW Modelle ist die Innovation Routenübertragung verfügbar?
Die Routenübertragung ist ein Service für Kunden von BMW ConnectedDrive und in allen Fahrzeugen mit dem iDrive Bediensystem der neuesten Generation und dem Navigationssystem Professional verfügbar. Also im BMW 1er und 3er (ab Produktionsdatum 09/08), im BMW 7er (ab Produktionsdatum 11/08), im BMW 5er und 6er (ab Produktionsdatum 12/08), im BMW Z4 (2009), im neuen BMW X1 (2009) sowie im neuen BMW 5er Gran Turismo (2009).
Wie kann ich eine Route ans Fahrzeug übertragen?
BMW ConnectedDrive Vertragskunden haben exklusiv die Möglichkeit, Routen im BMW Online Portal zu speichern, und sie im Fahrzeug über die Mobilfunkverbindung ihres BMW ins Navigationssystem zu importieren.
Die Übertragung von Routen von USB ins Navigationssystem des Fahrzeugs steht BMW Fahrern oben genannter Modelle zur Verfügung....
Für welche BMW Modelle sind die Produkte von BMW ConnectedDrive erhältlich?
BMW ConnectedDrive Angebote können bei Bestellung der Sonderausstattungen BMW Assist, BMW Online, BMW TeleServices und Internet genutzt werden. Die einzelnen Produktangebote unterliegen unterschiedlichen technischen Voraussetzungen sowie Verfügbarkeiten, die nachfolgend dargestellt werden. BMW Assist*, mit Ausnahme der Fernfunktionen, ist in allen BMW Modellen in Verbindung mit der Handy-Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle und Navigationssystem oder Radio Professional erhältlich. Die Fernfunktionen werden in den Modellen BMW 1er, 3er, 5er, 6er und 7er sowie für den X5 und X6 angeboten. (*BMW Assist umfasst die Dienste: Erweiterter Notruf, Fernfunktionen, Meine Info, Send to Car Funktionen, telefonischer Auskunftdienst und V-Info+).
...
Zugegeben, jetzt habe ich mich selber widerlegt. Es muss Connected Drive PLUS Navi Professional sein.
Schade.
Nochmals Gruß
Andreas
Hi Andreas!
Genau diesen Passus hatte ich auch gelesen und kam zu dem Ergebnis, dass es mit dem kleinen Navi nicht geht. Sehr schade eigentlich!
Wie schonmal (in einem anderen Beitrag) geschrieben, wäre das ein Argument für das große Navi, weil es ja nicht nur um die vorbereiteten Ausflugsrouten geht, sondern auch die geplanten Routen über BMW Routes.
Naja, da kann man nix machen. Beim nächsten Xie vielleicht ;-)
Gruß
der Fränky
Zitat:
Original geschrieben von Fränky08/15
Weiß jemand, wie lange es von der Produktion (40Kw) bzw. der Anlieferung in München (41Kw) bis zum Abholtermin dauern wird? Ab wann bekommt man Post wegen einer Terminvereinbarung?Gruß
Fränky
Zwischen Produktion und Abholung in München sollten gut 14 Tage liegen als Puffer für Transport und Reserve.
Den Abholtermin kann man sich - über den Händler - schon ziemlich lange vorher reservieren lassen: ich habe mir für meinen X1 bereits Mitte Dezember 2009 den festen Abholtermin in München am 29.03.2010 um 14.10 Uhr eintragen lassen, wurde dann so einige Tage später schriftlich bestätigt und exakt so eingehalten! (Auf Wunsch kann dieser Termin dann natürlich auch später noch einmal in direktem Gespräch mit München in engem Rahmen verschoben werden, wenn etwas dazwischengekommen ist.)
Übergabe in München ist sehr zu empfehlen!