Fahrzeug "vorübergehend" lackieren.

Hallo,

Ich habe ein Behördenfahrzeug in einer Signalfarbe gekauft.
Das Fahrzeug soll in 2 Jahren (wenn ich mehr Zeit habe) professionell umlackiert werden.
Bis dahin würde ich das Auto aber gerne zulassen und nutzen.

Ist es sinnvoll das Fahrzeug jetzt selbst zu lackieren? Am besten mit einer Rolle.
Die Optik ist mir momentan egal.
In 2 Jahren muss der Lack sowieso geschliffen werden und dann kommt die Schicht einfach mit ab.

Viele Grüße,
3shuv

27 Antworten

Für eine schnelle und preiswerte Übergangslösung würden mir Klebefolie, Rakel und Cutter genügen. Damit lassen sich schon große Teile der Karosse ganz gut kaschieren. Mit ein wenig Übung wird das schon klappen, wenn nicht, einfach noch mal machen. Schwierige Teile bleiben, wie sie sind. In Kombination mit der ursprünglichen Signalfarbe kann das dann schon recht gut aussehen und das Ganze kostet nicht mal hundert Euro.

Würde mich interessieren wie es letztendlich gemacht wurde und wie es aussieht.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 7. März 2023 um 11:05:48 Uhr:


In Kombination mit der ursprünglichen Signalfarbe kann das dann schon recht gut aussehen

Wage ich schwer zu bezweifeln. Realistischer ist, man kauft für 100 Euro Folie, kotzt sich ein ganzes Wochenende lang einen ab und reißt den Sch*ß dann wieder runter, weil überall Risse und Falten etc. sind.

Ich würde entweder a) in den sauren Apfel beißen und jetzt richtig lackieren lassen, oder b) ohne jegliche Vorarbeit ein paar billige Dosen mattschwarz drüberblasen. Das sollte man dann mit Verdünnung auch einfach so wieder abbekommen. Wozu ordentlich vorarbeiten, wenn es eh bald wieder runter soll? Wenn etwas abblättert, legt man halt noch ein bisschen Farbe nach...

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 07. März 2023 um 13:40:45 Uhr:


ohne jegliche Vorarbeit ein paar billige Dosen mattschwarz drüberblasen.

Und statt abkleben die Scheiben einfetten. Dann kann man auch einen Eimer Alpina drüber kippen. 😁

Ähnliche Themen

@Go}][{esZorN

Sorry, aber Kommentare solcher Art sind ollkommen überflüssig.
Von einem Moderator dieses Forums erst recht.

Zitat:

@MadX schrieb am 7. März 2023 um 14:50:14 Uhr:


@Go}][{esZorN

Sorry, aber Kommentare solcher Art sind ollkommen überflüssig.
Von einem Moderator dieses Forums erst recht.

Wenn ich lachen muß gehe ich auch immer in den Keller.
Die Welt ist doch tot ernst und so soll sie bitte bleiben, other ??? 😕😁😁😁😁

Ich mein, man _kann_ das schon so machen, da hat er ja Recht... 😁

... wichtig wäre, das der TE sich Mal grob ausläßt, ...a... wieviel Zeit er erübrigen kann/er bereit ist, in eine Vorarbeit zu investieren und ...b... wieviel er max. bereit ist, dafür auszugeben?
Spraydosen, Folie ist nicht gratis zu bekommen, mein Vorschlag mit dem Pad + Verdünnung...Teil für Teil in einem Arbeitsgang zu entfetten+ mattieren, ist auch nicht umsonst, aber eine Rolle Rotes Schleifvlies (Pad)=10m ist für 17€ zu bekommen und ein 5 L Kanister Verdünnung (zb von Mipa) ist für 20€ zu bekommen...beides reicht für ein Auto locker und bringt den TE auch preislich nicht um...

Gruß

@Luke-R56
Wenn Du versuchst, einen gewölbten Kotflügel zu bekleben, könnte das stimmen. Aber vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, in welcher Form ich beklebe. Camouflage beispielsweise wäre absolut kein Problem, ein Design mit einer Art Würfeloptik (beispielsweise als Gruppe vom Kotflügel über die Motorhaube und vom Heckteil hoch zum Dach) lässt sich ebenfalls sehr leicht umsetzen, ebenso ein Streifenmuster. Damit kann ich mit der Grundfarbe orange recht leicht dem ganzen Auto eine ganz andere Optik geben. Einfach mal die Phantasie walten lassen und nicht gleich alles verteufeln. Und den Meter Folie in 45 cm Breite bekomme ich bereits ab 2 Euro.

Vielleicht mal in den Westerwald fahren und eben kurz von "Jünta" mit BK3in1 überblasen lassen.

Danke für die vielen Denkanstöße.

Es wird letztendlich Plasti Dip. Ich habe aus zweiter Hand günstig einige Liter bekommen und das Sprühgerät habe ich auch bereits für Lau besorgt.

Updates folgen. Brauche noch die richtige Außentemperatur.

Zitat:

@GBMueller schrieb am 8. März 2023 um 12:04:57 Uhr:


Vielleicht mal in den Westerwald fahren und eben kurz von "Jünta" mit BK3in1 überblasen lassen.

der ist doch schon verstorben?

Nicht, dass ich wüsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen