Fahrzeug verkauft und Käufer will Entschädigung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Leute.
Mal ne Frage guter freund von mir hat vor paar Tagen sein Mercedes E klasse verkauft,nach 2 Tagen meldet sich der Käufer und sagt Ihm das angeblich die Lichtmaschine kaputt wäre und er in einer Werkstatt gewesen ist und jetzt die Kosten zurück haben will 900€ mittlerweile hat er ein Brief von dem Anwalt vom Käufer bekommen mit der zahlungs Aufforderung. Mein Kumpel hatte dem Verkäufer angeboten mit dem Wagen nach Mercedes zu fahren oder nach TÜV Rheinland wegen einem Checkup der Käufer hatte auch eine Probefahrt gemacht und mit einem weiteren freund von Ihm dass Fahrzeug inspiziert.
Hoffe mal dass einer mir Bwz mein Kumpel mit guten Tipps helfen kann. Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Selbst wenn die Gewährleistung nicht ausgeschlossen war, kann der Verkäufer im gegebenen Fall die Zahlung ablehnen. Grund: Der Käufer hat eigenmächtig den Schaden (so er denn vorgelegen hat) reparieren lassen, anstatt den Mangel beim Verkäufer zu rügen und ihm Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ung-ermoeglichen-764511.html

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo zusammen,

soweit ich es mit meinem laienhaften Rechtsverstand beurteilen kann, steht hier nichts falsches. Trotzdem darf hier keine Rechtsberatung stattfinden. Also selbst wenn mehr Details zum Vertrag hier herauskommen sollten, bitte ich um äußerste Vorsicht bei weiteren "beratenden" Posts. Alle, incl. dem Forum selbst, begeben sich auf dünnes Eis.

Der ADAC z.B. bietet für Mitglieder eine kostenlose erste Rechtsberatung auf legaler Basis. Evtl. machen das andere Organisationen oder Versicherungen auch. Ich würde mal versuchen mich dorthin zu wenden.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


general1977
W211
Moderator

Wie du bist Mod 😕😕😕

Seit wann bist du Mod😕😕😕

Hab ich da irgendwas verpasst😕😕😕

Glückwunsch😛😉

Hallo Sippi-1,

als Info: Achim ist seit gestern Mod. Sein "Stammbereich" ist der Opel-Bereich, aber wie alle Mods ist er auch für alle anderen Foren zuständig. Daher taucht er aber nicht in der Seitenleiste des 211er-Forums auf.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von craze


Was steht denn im Vertrag?

Und, auch ganz interessant, welcher Nationalität gehört denn der Käufer an? Nur für die Statistik.

Und bevor ein Klugshicer mit der Nazi-Keule kommt: Ich verfüge selbst über Migrationshintergrund 😎

Statistik??nein das sind vorurteile von dir , ohne zu wissen was im kaufvetrag steht sollte man sowas auch nicht fragen,

Vieleicht ist es wirklich so das die lm.defekt ist , und der Käufer denkt vieleicht auch das er übern tisch gezogen wurde

Und sucht sein recht .

Ein tipp erstmal abwarten was dabei raus kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Vieleicht ist es wirklich so das die lm.defekt ist

Selbst dann ist in der Regel nicht die ganze Lima zu tauschen, sondern nur die Kohlebürsten. Das hält dann noch mal 50.000km, bevor tatsächlich die ganze Lima neu muß. Und auch das geht erheblich billiger (Zubehör, refurbished) als für 900.

Zitat:

Original geschrieben von holzmanne39



Zitat:

Original geschrieben von craze


Was steht denn im Vertrag?

Und, auch ganz interessant, welcher Nationalität gehört denn der Käufer an? Nur für die Statistik.

Und bevor ein Klugshicer mit der Nazi-Keule kommt: Ich verfüge selbst über Migrationshintergrund 😎

Statistik??nein das sind vorurteile von dir , ohne zu wissen was im kaufvetrag steht sollte man sowas auch nicht fragen,

Aha. Was für Vorurteile hab ich denn?

Und ein Frageverbot ... Interessant 😁

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Hallo zusammen,

soweit ich es mit meinem laienhaften Rechtsverstand beurteilen kann, steht hier nichts falsches. Trotzdem darf hier keine Rechtsberatung stattfinden. Also selbst wenn mehr Details zum Vertrag hier herauskommen sollten, bitte ich um äußerste Vorsicht bei weiteren "beratenden" Posts. Alle, incl. dem Forum selbst, begeben sich auf dünnes Eis.

Der ADAC z.B. bietet für Mitglieder eine kostenlose erste Rechtsberatung auf legaler Basis. Evtl. machen das andere Organisationen oder Versicherungen auch. Ich würde mal versuchen mich dorthin zu wenden.

Gruß
Achim

Es KANN hier überhaupt keine Rechtsberatung stattfinden 😉

Steht im §2 des RDG: http://www.gesetze-im-internet.de/rdg/__2.html

Kurz der entscheidenden Punkt:
(3) Rechtsdienstleistung ist nicht:
.......
5. die an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung von Rechtsfragen und Rechtsfällen in den Medien,

Auszug aus den NUBs von MT:

Zitat:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
...
Rechtsberatung betreiben bzw. Beiträge einstellen, die als Rechtsberatung verstanden werden.

Hier gelten in meinen Augen vorrangig die NUBs von MT. Das von dir zitierte Gesetz spricht von Rechtsdienstleistungen. Es wäre ohnehin zu klären, ob eine Rechtsberatung mit einer Rechtsdienstleistung gleichzusetzen ist. Insofern bleibe ich bei meiner oben geposteten Meinung. Der Thread ist ja auch nicht geschlossen, sondern erfordert einfach erhöhte Aufmerksamkeit von allen Seiten.

Gruß
Achim

Leute leute....was eine Frage alles an Spekulationen nur auslösen kann, ist ja traumhaft!

@CEM_52 sag Deinem Kumpel er soll zum Anwalt gehen und wenn er ne PKW Rechtsschutzversicherung hat, dann erst recht. Und der Käufer ist ein Penner, was erwartet er denn eig.? einen brandneuen Wagen oder was ???

Nochmals vielen lieben Dank für eure Mühen. Also mein Kumpel war am Freitag beim Anwalt, und der Anwalt sagt auch das es nicht geht und er hat wohl oder er wird noch ein Brief an den gegnerischen Anwalt schicken. Falls ich was neues hören sollte berichte ich euch. Allen noch ein schönes WE

Deine Antwort
Ähnliche Themen