Fahrzeug selbst codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich nach langem hin und her nun auch erfolgreich ans Codieren gemacht:
System: Bimmercode (Vollversion 35€) + Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (Bluetooth für Android) (30€ bei Amazon)
Ich habe folgende Veränderungen codiert
- Fahrmodus speichern: Aktiv (Der zuletzt gewählte Fahrmodus wird dann beim nächsten Start automatisch wiederhergestellt)
- Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern: Aktiv
- Tagfahrlicht hinten: Aktiv
- iDrive System Abschaltung beim Öffnen der Fahrertür: Nicht aktiv
Ging alles relativ easy und dauerte gerade mal 3-4 min.
Wer nachlesen möchte, was man mit Bimmercode noch so alles programmieren kann,
hier der Link
https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/f39/
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 13. August 2019 um 17:34:46 Uhr:
Update:Carly App aktualisiert, den Adapter aktualisiert und siehe da.....es haben verschiedene Komfortcodierungen geklappt. Jedoch die Ganganzeige im Comfortmodus um die es mir hauptsächlich ging hat er nicht angenommen!
Wie wird den der Adapter aktualisiert ?? Kann ihn ja nur per OBD einstecken.
Zitat:
@magictrigger schrieb am 18. August 2019 um 15:09:22 Uhr:
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 13. August 2019 um 17:34:46 Uhr:
Update:Carly App aktualisiert, den Adapter aktualisiert und siehe da.....es haben verschiedene Komfortcodierungen geklappt. Jedoch die Ganganzeige im Comfortmodus um die es mir hauptsächlich ging hat er nicht angenommen!
Wie wird den der Adapter aktualisiert ?? Kann ihn ja nur per OBD einstecken.
Der Adapter war im Fahrzeug angesteckt, Zündung im Fahrzeug an, Adapter im WLAN verbunden Carly App am IPad öffnen, Adapter verbinden und die Meldung erschien am IPad :Adapter Update verfügbar, wollen Sie jetzt den Adapter aktualisieren? Ja oder später aktualisieren stand zur Auswahl. Ja getippt und der Download begann, Adapter wurde aktualisiert, Meldung kam am IPad erfolgreich aktualisiert.
Hallo,
Ein Bekannter hat Probleme seit einer Codierung, beim öffnen und auch beim Starten ist das Fernlicht eingeschaltet und das Radio lässt sich nicht mehr ausschalten nur noch runter drehen... obwohl es in der Werkstatt war.
Nun die Frage, werden die Codierungen in der Werkstatt automatisch gelöscht? Und kann bmw erkennen ob da jemand dran war und wann? Mich würde sehr interessieren ob die Fehler von sowas wie BimmerCode entstehen können. Gruß
Anders
Codierungen Rückgängig machen würde ich sagen, dann mal sehen ob es wieder funktioniert
Zitat:
@Abibmw schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:19:14 Uhr:
Hallo,
Ein Bekannter hat Probleme seit einer Codierung, beim öffnen und auch beim Starten ist das Fernlicht eingeschaltet und das Radio lässt sich nicht mehr ausschalten nur noch runter drehen... obwohl es in der Werkstatt war.
Nun die Frage, werden die Codierungen in der Werkstatt automatisch gelöscht? Und kann bmw erkennen ob da jemand dran war und wann? Mich würde sehr interessieren ob die Fehler von sowas wie BimmerCode entstehen können. Gruß
Anders
Bimmercode sichert (Backup) doch zuerst die Einstellungen, damit man sie zurücksetzen kann? Hab ich mal probiert, funktioniert, ist dann wieder wie vorher.
Die Werkstatt setzt zumindest bei einem Update alles zurück (Erfahrung).
Ob die Werkstatt eine Codierung sieht, weiss ich nicht. Sie sehen aber sicher die daraus evtl. enstandenen Fehlermeldungen.
Gruss: Pa-trick
Gibt es eigentlich eine Empfehlung welchen ODB-Adapter man nehmen soll?
Zitat:
@EX_AT schrieb am 3. August 2019 um 15:21:25 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mich nach langem hin und her nun auch erfolgreich ans Codieren gemacht:
System: Bimmercode (Vollversion 35€) + Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (Bluetooth für Android) (30€ bei Amazon)Ich habe folgende Veränderungen codiert
- Fahrmodus speichern: Aktiv (Der zuletzt gewählte Fahrmodus wird dann beim nächsten Start automatisch wiederhergestellt)
- Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern: Aktiv
- Tagfahrlicht hinten: Aktiv
- iDrive System Abschaltung beim Öffnen der Fahrertür: Nicht aktiv
Ging alles relativ easy und dauerte gerade mal 3-4 min.
Wer nachlesen möchte, was man mit Bimmercode noch so alles programmieren kann,
hier der Link
https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/f39/
Hallo
Yep, ich habe ganz ähnlich programmiert, ging problemlos.
Bei der Aktivierung des Tagfahrlichts hinten allerdings tauchen Meldungen im Fehlerlog auf, Mapping passt nicht oder so ähnlich. Es gibt kleinere Fehler in den Einstellungen (ab Werk, Glühlampe statt LED eingestellt), habe diese korrigiert aber die Fehlermeldungen bleiben, hier im Forum findet man entsprechende Threads. Ich ignoriere die Fehlermeldungen, die Einstellungen stimmen ja.
Was ich mal probiert habe: Im Stop-and-Go-Verkehr zu codieren, also mit Fahren zwischendurch, das ist keine gute Idee gewesen. Backup zurückspielen half.
Weiter gibt es den Experten-Modus in Bimmercode - diese habe ich nicht berührt, da wird man ja auch ausdrücklich gewarnt, dass dies zu Problemen führen kann - ich vermute, viele der gemeldeten Codierungsprobleme kommen von da her.
Gruss: Pat-trick
Ich hätte gerne die spontane Gas Annahme des Sport Modus auch im Comfort Modus.
kennt jemand eine Möglichkeit das zu codieren?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 14. Februar 2021 um 17:09:07 Uhr:
Ich hätte gerne die spontane Gas Annahme des Sport Modus auch im Comfort Modus.
kennt jemand eine Möglichkeit das zu codieren?
Leider nein. Vielleicht in Bimmercode in den "Experten"-Einstellungen, aber in diese Tiefen habe ich mich nie vorgewagt.
Hat schon mal jemand sport+ codiert und kann das hier bestätigen?
https://f48.bimmerpost.com/.../showpost.php?...
Guten Morgen in die Runde, heute mal nicht zu meinem F10 sondern zum F39 X2. Ich gehe davonaus, hier sind Spezialisten vertreten. Ich suche dringend eine Codierdaten Liste für den X2 meiner Frau. Ist ein 12/18 X2 20d Xdrive mit 80 tsd Km.
Würde mich sehr freuen wenn einer was für uns hat. Ist ja fast gleich mit dem F45. Habe gerade etwas Zeit in der Klinik und kann das dann vorbereiten. Habt einen schönen Tag und vielen Dank.
Gruß Dad