Fahrzeug quietscht bei Nässe / solange er kalt ist
Hallo zusammen,
mein G02 M40d quietscht die ersten 10 km, wenn er nachts draußen stand und/oder es etwas feucht ist.
Zuerst dachte ich, dass es die "Trockenbrems"-Funktion sei, die hatten meine vorherigen BMWs jedoch auch und haben nicht gequietscht.
Auch im US-Nachbarforum wird von dem Problem berichtet inkl. Video, welches das Problem sehr gut wiedergibt:
https://www.youtube.com/watch?v=xvPOxe5MgG8
Das Quietschen setzt im Video ab ca. Sekunde 8 ein - hört sich bei mir identisch an - mein Händler ist ratlos, man kann das Quietschen zwar reproduzieren, hat aber keine Lösung - ebensowenig München.
Habt ihr ein ähnliches Phänomen?
Grüße
78 Antworten
Zitat:
@ragi333 schrieb am 17. Mai 2019 um 08:36:24 Uhr:
Die Maßnahme hat geholfen. Seit der Reparatur Anfang Februar 19 ist das nicht wieder aufgetreten, davor eigentlich täglich... Wie gesagt, die PUMA-Abteilung hat angeblich gleich gewusst, was zu tun ist und die Abhilfe war binnen 1 Tag möglich...
Leider habe ich nicht mehr Informationen.
Mich hat das auch wahnsinnig gemacht. Neues Auto und die Nachbarn schauen ganz erschrocken, wenn du am Morgen an denen vorbeifährst :-)
Salut Ragi
Ich weiss, es ist ein bisschen anmassend - aber ich hätte eine grosse Bitte:
Kannst Du bitte bei Deinem Händler kurz nachfragen, um welche PUMA-Massnahme es sich dabei gehandelt hat? Ich habe exakt das gleiche Geräusch wie in dem oben verlinkten Video - und bei meinem Händler lässt sich dazu offenbar nichts in der Datenbank finden...
Vielleicht kann ein kleiner Hinweis helfen.
Wäre extrem toll, wenn Du ein bisschen Licht in die Geschichte bringen könntest.
Beste Grüsse
mak
Hallo Mak,
es gibt dazu leider keine PUMA Maßnahme.
Die vorher genannte PUMA "DSC Maßnahme" beim Parken ist ein völlig anderes Geräusch und auch nur im Stillstand zu hören.
Das von mir gepostete Video wird vom Staubschutzteller an der Hinterachse verursacht.
Das betroffene Teil: 33217616459
Bei einem fehlerfreien Fahrzeug dreht sich der Teller mit, beim Fehlerhaften bleibt er eine Zeit lang starr und "reibt" sich erst frei. Dieses Reiben verursacht die Störgeräusche.
Getauscht wurden bei mir Staubschutzteller und Abtriebswelle.
Zitat:
@TheSoundAuthority schrieb am 24. August 2019 um 10:43:28 Uhr:
Hallo Mak,es gibt dazu leider keine PUMA Maßnahme.
Die vorher genannte PUMA "DSC Maßnahme" beim Parken ist ein völlig anderes Geräusch und auch nur im Stillstand zu hören.Das von mir gepostete Video wird vom Staubschutzteller an der Hinterachse verursacht.
Das betroffene Teil: 33217616459Bei einem fehlerfreien Fahrzeug dreht sich der Teller mit, beim Fehlerhaften bleibt er eine Zeit lang starr und "reibt" sich erst frei. Dieses Reiben verursacht die Störgeräusche.
Getauscht wurden bei mir Staubschutzteller und Abtriebswelle.
Hallo SoundAuthority
Wow, das ist ja nett, dass Du Dich einklinkst; dankeschön!
Werde diese Infos an meinen Händler weiterleiten und hoffe, dass die Fehlersuche/Reparatur damit vereinfacht werden kann. Dann scheint das ja keine grosse Sache zu sein, wenn ich das richtig interpretiere.
Als Autotechnik-Dödel hab' mit Deinem Post auch gelernt, dass es nicht nur eine Antriebs-, sondern auch eine Abtriebswelle gibt ;-) .
Merci noch einmal - und ein schönes Wochenende weiterhin!
Hallo,
naja, keine große Sache ist Interpretationssache ;-)
BMW möchte, dass dein Händler das Geräusch reproduzieren kann - damit habe ich mir zB schwer getan, da es nur auftrat, wenn es nass/feucht war und das Auto eine Zeit lang stand.
Die Reparatur an sich dauert dann ca. 1/2 Tag.
Ähnliche Themen
Hallo Leute, hab genau das gleiche Geräusch. X3 M40D 10/19. Seid ihr sich, dass das Geräusch von der Staubschuztkappe hinten kommt? Auf dem Video hört sich das wie vorne links an. Exakt wie bei meinem. Sehr ärgerlich.....
Gruß marty
Zitat:
@TheSoundAuthority schrieb am 11. Januar 2020 um 20:20:31 Uhr:
Jop, sind die Staubschutzkappen...werden getauscht und danach ist es weg...
Heute Morgen,
trocken und kalt. Kurzes quietschen, danach war Ruhe. Ist natürlich suboptimal für die Vorstellung beim
Händler. Die Jungs wollen das Geräusch sicher selber hören...;-(.
Gruß
Zitat:
@marty5 schrieb am 11. Januar 2020 um 17:08:01 Uhr:
Hallo Leute, hab genau das gleiche Geräusch. X3 M40D 10/19. Seid ihr sich, dass das Geräusch von der Staubschuztkappe hinten kommt? Auf dem Video hört sich das wie vorne links an. Exakt wie bei meinem. Sehr ärgerlich.....
Gruß marty
Ja, es sind die Staubschützer. Bei meinem wurde auf Verdacht resp. meine Hinweise hin getauscht. Eine Woche später rief der Werkstattleiter an und sagte, dass es tatsächlich nun einen Puma-Eintrag gäbe - und eben auch etwas an den Staubschutztellern geändert wurde. Leider wusste er nicht, ob ich nun schon die neuen verbaut bekommen hatte oder noch die alten.
Wie auch immer: Bei meinem hab' ich das Geräusch (ja, im Innenraum ist es sehr schwierig zu beurteilen, woher das Gekrächze kommt) seither nicht mehr gehört. Und wenn, dann weiss ich ja jetzt, was zu tun ist.
Gruss, mak
Es gibt eine PUMA-Maßnahme „Schleifgeräusch im Bereich des Hinterachsgetriebes“
Wenn die Staubschutzkappe mit Index 01 verbaut ist, wird sie gegen eine neue mit Index 02 oder getauscht.
Keine Geräuschkontrolle 😉
Hab meinen jetzt beim Händler zur Behebung der Quitschgeräusche. Bin mal gespannt. Auf Hinweis, dass es von der Staubschuztkappe kommen könnte, reagierte man leicht Allergisch..... Man würde nicht nach Internetinfos reparieren. Ja dann bin ich mal auf die Diagnose gespannt.
Gruß marty
Sitze auch gerade in der NL um meinen deswegen abzugeben. Die Teile wurden schon bestellt für den Termin.
Viel Glück