fahrzeug nicht umgemeldet
Hallo,
habe leider den Fehler gemacht und beim Verkauf meines Fahrzeuges das nicht vorher abgemeldet. Der Käufer obwohl vertraglich verpflichtet hat das Fahrzeug bis jetzt nicht umgemeldet. Die Uhrzeit des Verkaufs wurde im Kaufvertrag eingetragen. Habe der Zulassungsstelle schriftlich über den Verkauf Bescheid gegeben und der Versicherung.
Die zuviel bezahlte KFZ Steuer habe ich zurückerhalten.
Jetzt die Frage: Die Versicherung wird das Fahrzeug zwangsabmelden wie lange muss ich als Verkäufer dann noch die Versicherungsprämie bezahlen.
Beste Antwort im Thema
Also kann euch jetzt berichten wies ausgegangen ist.
Fahrzeug am 11.7.2012 verkauft, gemeldet bei der Zulassungsstelle und bei der Versicherung.
Natürlich mit Kaufvertrag und Uhrzeit der Übergabe. Neuer Halter hat den Wagen bis heute nicht umgemeldet und wo er steht weiß ich auch nicht.
Am 23.7.2012 vom Finanzamt meine zuviel bezahlten Steuern erstattet bekommen.
Am 23.7.2012 hat die Versicherung dem Käufer geschrieben er soll das Fahrzeug weiterversichern oder aber ummelden.
Jetzt muss die Versicherung 1 Monat warten bis sich der neue Eigentümer meldet. Hat er nicht getan.
Am 27.8.2012 hat mir die Versicherung meine restliche zuviel bezahlte Versicherung zurückerstattet.
Gleichzeitig hat die Versicherung eine Versicherungsanzeige bei der Zulassungsstelle erstattet.
Jetzt hat der Käufer nur noch 3 Tage Zeit das Fahrzeug umzumelden danach kommt es in die Fahndungskartei der Polizei und wird richtig teuer für ihn.
Und da das Fahrzeug auch nicht versichert ist riskiert der neue Käufer des Autos auch noch seinen Führerschein von den Kosten bei einem Unfall wollen wir erst garnicht reden.
Aber ich bin jetzt frei von allen Verpflichtungen und kann meinen neuen Wagen wieder als Erstfahrzeug anmelden.
Da ich in der Schadensfreiheitsklasse bei 35 % bin zahle ich auch nicht sehr viel habe daher auch nicht zuviel durch die unterlassene Ummeldung verloren.
Jedoch habe ich dem Käufer jetzt eine Frist gesetzt bis 10.9.2012 mir die zuviel gezahlten Versicherungsbeiträge zu erstatten ansonsten schicke ich ihm einen Mahnbescheid ins Haus.
Damit habe ich dann für 30 Jahre einen Titel wenn er sich dann immer noch nicht rührt und den Mahnbescheid nicht vor Gericht bringt.
Sehr viel Aufwand für einen Betrag von 40 Euro aber mir gehts nicht ums Geld sondern um dem Käufer zu zeigen das ich seine Hinhaltetaktik nicht dulden werde.
Und ich werde bei einem nächsten Verkauf eines Autos darauf achten das der Käufer und ich gleich zur Zulassungsstelle gehen werden oder wenns in einen anderen Kreis geht wird das Auto nicht mehr angemeldet übergeben.
76 Antworten
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 28. Mai 2016 um 08:12:49 Uhr:
Das Nicht-Informieren ist in unserer vernetzten Gesellschaft das große Problem.
Viel haben ein Smartphone, einen PC oder Laptop, ein Tablet.
Außer Daddeln und Chatten wird das Ding für nichts sinvolles genutzt.Auf den Straßenverkehrsämtern ist an manchen Tagen der Bär los, weil Leute mit den abenteuerlichsten Geschichten kommen und Dinge fordern, die nicht möglich sind.
Dabei sind die SVA auch schon online und bieten jedes Dokument, jeden Antrag und jedes Merkblatt online an.
Auch detailiierte Erklärungen zu allen Vorgängen sind zu finden.Wenn der "Nutzer" nicht willens oder in der Lage ist die nützlichen Dinge des Internet zu nutzen wird unsere Gesellschaft weiter verblöden. hart gesagt, aber ist die Realität.
Ja, da gibt es die tollen Onlinedokumente, die manchmal in der Steinzeit zuletzt aktualisiert worden sind und nicht wirklich helfen.
Da gibt es dann noch die Leute, die nicht verblödet sind, aber ihr Leben lang keinen PC, kein Internet und kein Smartphone gebraucht haben und das auch gar nicht wollen. 😁
Gruß Frank,
der da einige kennt und nicht der Meinung ist dass die unglücklich sind. 😉
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 27. Mai 2016 um 08:28:58 Uhr:
Es kann ja nur wie ein 6er im Lotto sein, das ich am Spandauer Damm/berlin, gestern mein ehem. Auto mit meinem Kennzeichen sehe !
Hmm, das Kennzeichen ist zuerst mal dem Fahrzeug zugeordnet. Der Halter kann sich trotzdem geändert haben. Der neue Halter spart sich dabei sogar die Kosten für die Kennzeichen.
Mehr daraus zu machen ist erstmal Kaffeesatz lesen 😉
Zitat:
@glucke53 schrieb am 7. August 2012 um 12:55:04 Uhr:
Wie um alles in der Welt soll ich das Fahrzeug jetzt noch selber abmelden benötige die Papiere und die Schilder dazu. Selbstverständlich habe ich eine Adresse im Kaufvertrag und die Adresse stimmt sogar. Auch Telefonnummer habe ich. Habe ja der Zulassungsstelle noch am Tage des Verkaufes einen Brief geschickt ( Einschreiben mit Rückschein) ebnso war ich bei der Versicherung und habe auch dort den Kaufvertrag vorgelegt. Werde aber morgen noch einmal zur Zulassungsstelle gehen und fragen ob es eine Möglichkeit gibt nur mit dem Kaufvertrag das Fahrzeug abzumelden. Werde euch berichten was die sagen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omega B erlin schrieb am 26. November 2017 um 12:33:12 Uhr:
Zitat:
@glucke53 schrieb am 7. August 2012 um 12:55:04 Uhr:
Wie um alles in der Welt soll ich das Fahrzeug jetzt noch selber abmelden ..
Ob er es nach über 5 Jahren hinbekommen hat ... 😰😰
Also ich bin von cochem nach Koblenz gezogen und hab mein auto noch nicht umgemeldet.nächste Woche habe ich tüv.bekomme ich da Probleme?bin 1.Monat mit dem tüv drüber
Hallo zusammen,
Leider ist es mir auch passiert ich hab mein Auto mir Kennzeichen verkauft und jetzt meldet der typ sich nicht mehr.
Ich hab seine Adresse und schon mehrmals versucht ihn zu kontaktieren nichts.
Meine Frage ist da ja das laufende Versicherungsjahr endet kann ich einfach so meine a Versicherung kündigen oder wurde das in dem Fall nix bringen?
Die Versicherung und die Kfz stelle wissen bereits Bescheid.
Ich werde heute nochmal zur Polizei gehen und Anzeige erstatten soweit das möglich ist.
Habt ihr sonst noch Tips?
Danke schon mal.
Vg
Zitat:
@Speed23 schrieb am 21. November 2018 um 08:25:45 Uhr:
Hallo zusammen,Leider ist es mir auch passiert ich hab mein Auto mir Kennzeichen verkauft und jetzt meldet der typ sich nicht mehr.
Ich hab seine Adresse und schon mehrmals versucht ihn zu kontaktieren nichts.
Meine Frage ist da ja das laufende Versicherungsjahr endet kann ich einfach so meine a Versicherung kündigen oder wurde das in dem Fall nix bringen?
Die Versicherung und die Kfz stelle wissen bereits Bescheid.
Ich werde heute nochmal zur Polizei gehen und Anzeige erstatten soweit das möglich ist.
Habt ihr sonst noch Tips?
Danke schon mal.
Vg
Ist mir auch vor Jahren passiert. Ich bin mit Kaufvertrag zur Zulassungsstelle und ein Antrag auf Zwangsabmeldung
gestellt. Hat dann funktioniert.
OK man sagte mir das dass evtl. Ziemlich teuer werden könnte. Und er da auch noch 4 Wochen Unsinn mit fabrizieren könnte. Weißt du da mehr?
Frag doch deine
Zulassungsstelle, die
weißt genau Bescheid, und nicht jemanden . Ich habe damals (vor 15 Jahren) nichts zahlen müssen.
Also die Zulassungsstelle meinte das sie da nix machen können das Verfahren sei eingeleitet und jetzt heißt es warten.
er bekommt Post und da nach dauert alles auch nochmal ne ganze Weile.
Wenn du deiner Versicherung den Verkauf gemeldet Hast mit Datum und Name Anschrift des Kàufers ist doch alles paletti.
Dein Vertrag wird spätestens zum Datum deiner Verkaufsmeldung schluss abgerechnet und Du kannst dir eine neue Versicherung suchen.
Eben nicht da liegt das Problem die Versicherung stellt sich quer da sie kein OK von der Zulassungsstelle bekommt. Und solange läuft der Mist weiter.