Fahrzeug mit Austauschmotor bedenkenlos kaufen?
Hi @ll,
ich habe ein gutes Angebot für ein Fahrzeug mit ATM vorliegen. Der Händler sagt, der Original-Motor hatte bei knapp 100.000 Km einen Zahnriemenriß und anschließend sei ein ATM mit 20.000 Km Laufleistung eingebaut worden. Alles sei über Rechnungen dokumentiert.
Zusammen mit dem neuen Motor sollen Getriebe/Kupplung/Stoßdämpfer/Antriebswellen/Querlenker/Koppelstangen komplett erneuert worden sein. Auch dafür sollen Rechnungen vorliegen.
Auf Nachfrage hat der Händler angegeben, daß es kein Unfallwagen sei.
Meine Frage ist nun, ob man einem Gebrauchten mit ATM trauen kann. Oder anders gefragt: Macht es irgendeinen Unterschied, ob der Original-Motor noch drin ist oder man einfach ein neues Herz eingepflanzt hat?
Meine innere Stimme sagt mir, daß es wurscht ist, ob Original- oder Austauschmotor, aber ich möchte lieber mal andere Meinungen hören.
Tausend Dank.
Liebe Grüße
Leo
61 Antworten
Zitat:
@seahawk schrieb am 18. Juni 2021 um 15:24:59 Uhr:
Bin ich der einzige, der es komisch findet wenn man bei 20 Jahre alten Autos einen 20.000km Gebrauchtmotor findet und dann das Auto 33% unter Wert verkauft?
Ja, bei genauerem Nachdenken sehe ich es ähnlich.
Ensprechende Gebauchtmotoren kann man bei eBay für 2000-3000 Flocken finden...und die sind dann meist schon ordentlich gelaufen.
Das mit den 20.000 Km auf der eingebauten Maschine sollte vielleicht doch stutzig machen.
Selbst wenn eine Rechnung präsentiert wird: die Arese V6 werden seit 2005 nicht mehr gebaut. Der Motor ist gebraucht und wer weiß, wo er erworben wurde. Vielleicht wirklich ein Unfallwagen mit wirtschaftlichem Totalschaden durch eine Heckrasur, bei welcher der Motor verschont blieb. Aber vielleicht auch wirklich eine 200.000 Km-Möhre.
Eher zweiteres.
Warum sollte man in einen Spider einen 20.000 Km-V6 einbauen und ihn dann günstig verkaufen, wenn der Motor allein bei DER niedrigen Laufleistung schon für deutlich über 3000 Euro verkauft werden könnte. Ein V6 mit 150.000 Km bei eBay für 2.500 Euro gekauft und den Preis dann aufgeschlagen, dann wäre es immer noch ein Angebot, das gut mitschwimmt.
Ihr habt mich überzeugt. Es könnte der Schnapper des Jahrhunderts sein, aber eine innere Stimme sagt mit, daß irgendetwas am Auto nicht stimmt.
61.000 Km Gebrauchtmotor (nicht mal komplett) für 3.400€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1719240921-223-3534
Motor komplett, Km-Stand unbekannt, 3.569€:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1423253504-223-1309
Zitat:
@Leo.Berlin schrieb am 18. Juni 2021 um 22:53:40 Uhr:
Das mit den 20.000 Km auf der eingebauten Maschine sollte vielleicht doch stutzig machen.
Stutzig im Sinne von einem gesunden Misstrauen: JA
Aber hast Du den Händler denn einfach mal konkret nach Nachweisen gefragt, insbesondere zur Motorherkunft? Wenn da nichts kommt, sind die 20.000 wahrscheinlich ne Luftnummer.
Deswegen muss der Wagen ja immer noch nicht schlecht sein, aber du hast halt eine Unbekannte mehr. Wobei letztlich - das kann nicht genug betont werden - ohnehin der IST-Zustand beurteilt werden muss.
Selbst mit einem Austauschmotor mit 150.000 KM runter könnte der Wagen ja besser sein, als einer mit Original 60.000 runter und von einem Bekloppten bei schlechter Pflege gefahren.