Fahrzeug mit 62000 km kaufen oder nicht?!

Harley-Davidson FXD Wide Glide

Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach meiner ersten Harley.
Nun habe ich auch im "www" eine Maschine gefunden, die mir soweit ganz gut gefällt.

Die Wide Glide ist EZ. 2012, ist in einem Optisch gepflegten Zustand, bis auf einen Kratzer auf dem Tank.
Es ist ein Vance&Hines Auspuff verbaut, es gibt noch einen weiteren Soziussitz dazu, und so im ganzen gefällt sie mir echt gut bis auf die Sissy Bar. Aber die kann man ja schnell demontieren. Die Maschine bekommt , bevor sie übergeben wird, nochmal einen Service und Tüv neu und sie soll 9500€ VB kosten.

Nur das einzige, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ist der Kilometerstand. Sie hat mittlerweile 62000 km runter und ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet.

MfG Atze1991

FXDWG1
FXDWG2
FXDWG3
Beste Antwort im Thema

Einen Sportler mit 62.000 km würde ich nicht kaufen.
Einen V- Twin ohne Bedenken.
Wenn Service und Zustand in Ordnung ist und dir das Bike gefällt, dann schlag zu.
Ich verstehe immer die Menschen nicht, die bei einem Auto mit 62.000 km nicht mal zucken würden, aber bei einem Bike mit gleichen Kilometern ins grübeln kommen.
Ich hab meine 1400er Intruder voriges Jahr mit 125.000 km ohne schlechtes Gewissen verkauft. Nie Probleme gehabt und der neue Besitzer wird die bei guter Pflege noch viele Kilometer fahren.
Bei Harley Davidson ist das nicht anders. Die Motoren sind standfest und langlebig.
Also schlag zu.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Klingt wirklich gut! Gratuliere! Preis hört sich auch fair an.

Guter Deal!
Für das Geld fährst du sonst bestenfalls eine Sportster.
Viel Spass damit!

Stimmt,

GUTER DEAL!😎

Top , die wird in Zukunft nicht mehr viel Wert verlieren ,ab einem bestimmten Alter bleiben die big twins , preislich stehen , viel Spaß mit dem Bike

Ähnliche Themen

Zitat:

@pschein06 schrieb am 15. Juni 2020 um 13:15:01 Uhr:


Top , die wird in Zukunft nicht mehr viel Wert verlieren ,ab einem bestimmten Alter bleiben die big twins , preislich stehen

.
Wo es natürlich schon auf den Zustand des solchen ankommt.😉

Gratuliere

Gratuliere und viel Freude damit.

Wie ja oben schon teilweise schon gesagt wurde gilt:
- hohe km-Leistungen halten diese Motoren ohne weiteres aus
- viel wichtiger als die km-Zahl ist die Frage, wie wurde gefahren und wie wurde das Mopped gepflegt
- Scheckheft kann - wenn vorhanden - ein guter Anhaltspunkt sein;
- kein Scheckheft ist aber für sich gesehen noch kein Ausschlussgrund; gute Schrauber pflegen und warten Ihr Motorrad oft besser, als die Werkstätten, u. a. weil der Schrauber ständig wartet, wenn es notwendig ist und nicht unter dem Zeitdruck und der Routine der Werkstatt steht.
- Wichtig wäre mit noch, ob das Motorrad in der Garage oder im Freien abgestellt wurde.
- Bisher wurde auch nicht nicht erwähnt, dass das Mopped nicht nur aus dem Motor besteht. Bei anderen Teilen kann die km-Leistung dahingehend eine Rolle spielen, dass halt Reparaturen / Erneuerungen kommen können. Muss man im Einzelfall anschauen und bewerten und beim Kaufpreis berücksichtigen.
- preislich relevant kann z. B. der Zustand der Reifen sein, vor allem, wenn man das komplett in der Werkstatt machen lassen muss

Gruß
D.Mon

Viel Spaß mit der schönen WG. Guter Preis. Selbst wenn das eine oder andere kommt hast du "gut getan"

Viel Spass mit deiner "Kleenen", und allzeit gute Fahrt. Wir sehen uns, "on the Road".....

Deine Antwort
Ähnliche Themen